forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda GB350S

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1727
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Honda GB350S

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Zusammen,

auf der Eicma wurde eine GB350S präsentiert, die auch nach Deutschland kommen soll https://www.motorradonline.de/modern-cl ... utschland/ 350cc und 21 PS klingen jetzt erst mal nicht nach viel, bemerkenswert der Hub: 90,5mm! Zum Vergleich: die 650er Dominator hat 82mm. Das Fahrgefühl dürfte eher einer Horex Regina entsprechen (91mm) :P
Eigentlich hätte ich der GB trotzdem keine großen Markt Chancen eingeräumt, aber nun ist der Preis bekannt: 4500€ - da dürften doch einige ins Grübeln kommen :grin: Mir persönlich hätte die DLX https://www.motorradonline.de/modern-cl ... -dlx-2024/ besser gefallen, aber mit dem plasteheck und LED Scheinwerfer wollte man sie ein bisschen nach neo sports cafe aussehen lassen https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... ffers.html

Gruss, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Online
Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 306
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Honda GB350S

Beitrag von Soulie »

Die passt genau in mein Beuteschema - wenn ich drauf passen sollte.
Ich mag Langhuber.

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 557
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Honda GB350S

Beitrag von DUCracer »

Da ziehe ich aber das Original vor !!! :grin:
IMG_20241110_143528.jpg
Die werden z.Z . am langen Meter angeboten.

Die Kleine ist Optimal zum Kurvenräubern. Federleicht mit ihren 44 PS, nichts was aufsetzen kann und absolut Tourentauglich. .daumen-h1:

Gruß aus dem bedecktem Harz
Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17638
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda GB350S

Beitrag von grumbern »

Die ist schön, aber Bohrung/Hub im falschen Verhältnis ;)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7883
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Honda GB350S

Beitrag von DonStefano »

44 PS wirst Du mit dem favorisierten Hub nicht erreichen, nicht bei 500 cc!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17638
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda GB350S

Beitrag von grumbern »

Sagt das wer? Ist mir persönlich völlig Schnuppe! Gute 30PS sind aber drin und die kommen bei 90mm Hub ganz anders rüber, als bei so einem Rasenmähermotor, bei dem der Kolben nervös auf der Stelle zitter :mrgreen:

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7883
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Honda GB350S

Beitrag von DonStefano »

Hättest Du mich nicht vorher warnen können?
Jetzt hab ich sie gekauft, Mist!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17638
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda GB350S

Beitrag von grumbern »

Bist ja schon wieder am Abstoßen :zunge:

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3783
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Honda GB350S

Beitrag von Mopedjupp »

Also, mir gefällt die! :cool:
Muss nicht immer "höher, schneller, breiter" sein!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 365
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Honda GB350S

Beitrag von RC42 »

Als die Meldung von Honda kam, dass die kleine GB nach Deutschland kommt, hatte ich zunächst keine Idee, welche Kundschaft sie damit bedienen wollen - aber scheinbar gibt es da doch ein paar Interessenten.
Ich befürchte aber doch ein ähnliches Schicksal wie zuletzt bei der CB300 oder den 250er Street Modellen davor. Der Hubraum ist in Deutschland eben nichts halbes und nichts ganzes.
Als 500er fänd ich sie cool, aber dann wäre da eher der bekannte quadrathuber Twin drin.
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik