Ich gebe mich mal geschlagen auch wenn nach der Nummer auf den Belägen als Model die CB72 rausgekommen ist.
Auch mit dem Tachoantrieb bin ich nach den parallel zum Rätsel laufenden Recherchen nicht mehr so ganz sicher.
Mea Culpa,
Sven du bist

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- rambowduck
- Beiträge: 260
- Registriert: 30. Jan 2014
- Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100 - Wohnort: 74858
Re: Das Motorrad Rätsel
build not bought
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13244
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Die hinteren Bremsbeläge für die GN 400 sind auch mit denen der hinten trommelgebremsten Big identisch, André. Und mit denen der GR 650, meines Wissens ... immer schwierig, daran ein Modell festzumachen. Da sind 'Fallen' vorprogrammiert.
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- sven1
- Beiträge: 12257
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
André, da hast du bestimmt mit deiner Recherche Recht.
Ich vermute, dass Honda, aufgrund der parallelen Produktion der K0 (K1) und der CB 72 einfach für beide Modelle die gleiche Bremse benutzt hat (die Abmessungen sind lt. Wikipedia gleich).
Ich meine, ich habe beide Ausführungen im Keller liegen, wenn du magst, schicke ich dir gerne Details und Infomaterial zu den Bremsen.
Grüße Sven
PS:Ein neues Rätsel sollte ich im Laufe des Tages schaffen.
Ich vermute, dass Honda, aufgrund der parallelen Produktion der K0 (K1) und der CB 72 einfach für beide Modelle die gleiche Bremse benutzt hat (die Abmessungen sind lt. Wikipedia gleich).
Ich meine, ich habe beide Ausführungen im Keller liegen, wenn du magst, schicke ich dir gerne Details und Infomaterial zu den Bremsen.
Grüße Sven
PS:Ein neues Rätsel sollte ich im Laufe des Tages schaffen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- sven1
- Beiträge: 12257
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
So, hat jetzt doch etwas länger gedauert aber dafür bekommt ihr jetzt mal etwas Anderes als immer den ollen Kram.
Was haben wir denn da?
Was haben wir denn da?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 15. Jul 2017
- Motorrad:: Vmax 1200,XS 1100,XS 1100,Le Mans 1000 RR,Le Mans 3,
Le Mans 3,ELR 1100,
GL 1000,GPZ 1100,GPZ 1100 UT, TT 600R.
Re: Das Motorrad Rätsel
Spezielle Vorderradaufhängung?
- jenscbr184
- Beiträge: 5476
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich würde eher an Schwinge denken.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13244
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich denke auch eher an eine Vorderradaufhängung. Irgendwas wie das hier:
https://motochassis.com/gallery/FrontEn ... da_jpg.htm
https://motochassis.com/gallery/FrontEn ... da_jpg.htm
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Feb 2018
- Motorrad:: -1982er XS650
-1976er Rickman-Kawa
-1984er Monkey
-1974er Dax
Re: Das Motorrad Rätsel
Mmh, ich würde vielleicht an die obere (und hintere) Stoßdämpferaufnahme einer CR&S DUU denken.
- Mopedjupp
- Beiträge: 3531
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Das Motorrad Rätsel
Sieht nach der Yamaha MOTOROID2 aus!
Das Moped was seinen Besitzer erkennt und zu einem kommt, wenn man's ruft!
Gruß Reinhold
Das Moped was seinen Besitzer erkennt und zu einem kommt, wenn man's ruft!
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- sven1
- Beiträge: 12257
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Reinhold hat Recht, die Yamaha ist es.
Grüße Sven
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)