Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Nein, ich bin nicht wieder eingeschlafen! Heute hab ich mal die Blechteile, die zum Lacker sollen, fertig entrostet und geschliffen. Mann, bin ich froh, dass alles, was an Blech von der ursprünglichen Maschine da ist, pulverbeschichtet ist! Sonst wäre ich wohl für den Rest des Jahres mit Schleifen beschäftigt. Hoffentlich geht der Lacker jetzt nicht so furchtbar auf mein Budget los!
Leider muß vom Tank doch alles runter, da hab ich eine große Spachtelstelle unterm Lack gefunden. Schade. Aber wenigstens innen ist er Top!
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
So, hier geht es auch langsam weiter. Leider hat sich herausgestellt, daß eine Sanierung des Tanks beim Fachmann das Budget gesprengt hätte, zumal es Neuware aus Chinesium für knapp 300 Euer gibt. Also hab ich mein Glück mal mit feinem Schleifpapier und Spraydose versucht.
IMG_20241111_170209.jpg
IMG_20241111_170151.jpg
Mal schauen wie es aussieht wenn es getrocknet ist! Das restliche Blech ist beim Lacker.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
Ich bin gerade dabei mein Talent als Farbgeber zu testen indem ich meine Katana wieder optisch herrichte.
Wenn das funktioniert, kann ich gerne für dich was anschwärzen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Ich wollte da noch ne zweite Schicht Schwarz draufsprühen. Nochmal anschleifen, oder einfach drübergehen? Sind, trotz meines hohen Alters, meine ersten einigermaßen erfolgsversprechenden Lackierversuche. Erstmal aushärten lassen ist klar.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!