Moin Zusammen,
ich habe inzwischen die Zündung von Mikes XS beerdigt und habe eine Igni bestellt und einen Rotor angepasst / gedreht.
Steuergerät ist verbaut und das Teil macht schon beim Einbau Spaß.
Da einige hier sicher auch gern an Zündungen arbeiten, mal die Frage, ob die noch wer in ner XS verbaut hat und sich mal über die Anpassung vom Mapping austauschen möchte?
Frühzündung müssten Lager / Kurbelwelle ja deutlich mehr hergeben, als Yamaha angegeben hat.
Haut raus eure Erfahrungen oder Fragen dazu.
Viele Grüße
Jan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS 400 -> Ignitech :-)
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
XS 400 -> Ignitech :-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: XS 400 -> Ignitech :-)
An einer Prüfstand Abstimmung kommt man nicht vorbei, aber man spielt ja gern.
Yamaha gibt an:
10 °v.OT Leerlauf
36° v.OT bei 3000/U/Min.
Die Std. Kurve bei Auslieferung steigt zu Flach an und geht nicht genug auf Frühzündung.
Diese Kurve lässt das Moped deutlich besser am Gas hängen.
Laut Uhralt Blitzpistole gab es eine kleine Abweichung zu Zylinder 2.
-1° und schon passt es.
Yamaha gibt an:
10 °v.OT Leerlauf
36° v.OT bei 3000/U/Min.
Die Std. Kurve bei Auslieferung steigt zu Flach an und geht nicht genug auf Frühzündung.
Diese Kurve lässt das Moped deutlich besser am Gas hängen.
Laut Uhralt Blitzpistole gab es eine kleine Abweichung zu Zylinder 2.
-1° und schon passt es.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- GalosGarage
- Beiträge: 5971
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: XS 400 -> Ignitech :-)
Nabend Jan,
Ich hab mal ne Frage zu deinem KW Sensor.
Ist der auch von Ignitech? Kenn ich so gar nicht.
Und... könttest du da mal den Zollstock dranhalten bzgl. des Durchmesser?
Und... seh ich das richtig, das die Sensoren 90° zueinander stehen?
Gruß
Jürgen
PS: habe keine XS
Ich hab mal ne Frage zu deinem KW Sensor.
Ist der auch von Ignitech? Kenn ich so gar nicht.
Und... könttest du da mal den Zollstock dranhalten bzgl. des Durchmesser?
Und... seh ich das richtig, das die Sensoren 90° zueinander stehen?
Gruß
Jürgen
PS: habe keine XS
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: XS 400 -> Ignitech :-)
Moin Jürgen,
korrekt, die Sensoren haben 90 Grad Versatz. Es gibt verschiedene Grundplatten bei Igni.
Ja, eigentlich (und die meisten) bauen das wohl auf die Kurbelwelle. Aber ich wollte ganz gern die LiMa behalten. Deswegen sitzt bei mir auf der Nocke. Differenz kann nicht groß vorhanden sein, da ich die Steuerkette dieses Jahr gewechselt habe.
Anbei Bilder vom Rotor. Da gibt es verschiedene "Rohlinge" . Das ist jedoch alles "Universal". Also Universal nicht passend.
Der erste Rohling wurde auf der Drehbank etwas zu weit.....Angepasst. Nummer 2 passt jetzt saugend rauf. Nut für den Pitten der Nocke einfach ausklinken.
Grüß
Jan
korrekt, die Sensoren haben 90 Grad Versatz. Es gibt verschiedene Grundplatten bei Igni.
Ja, eigentlich (und die meisten) bauen das wohl auf die Kurbelwelle. Aber ich wollte ganz gern die LiMa behalten. Deswegen sitzt bei mir auf der Nocke. Differenz kann nicht groß vorhanden sein, da ich die Steuerkette dieses Jahr gewechselt habe.
Anbei Bilder vom Rotor. Da gibt es verschiedene "Rohlinge" . Das ist jedoch alles "Universal". Also Universal nicht passend.
Der erste Rohling wurde auf der Drehbank etwas zu weit.....Angepasst. Nummer 2 passt jetzt saugend rauf. Nut für den Pitten der Nocke einfach ausklinken.
Grüß
Jan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.