Hallo!
Ich bin der Danielle, 27 und seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer Honda CX 500 aus dem Jahr 1980.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hallo zusammen
- sven1
- Beiträge: 12613
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Hallo zusammen
Hallo Danielle,
herzlich willkommen hier bei uns im Forum.
Mit einer CX haben wir hier einige absolute Spezialisten an Bord die dir bei Fragen helfen können.
Einen angenehmen Aufenthalt hier.
Grüße Sven
herzlich willkommen hier bei uns im Forum.
Mit einer CX haben wir hier einige absolute Spezialisten an Bord die dir bei Fragen helfen können.
Einen angenehmen Aufenthalt hier.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19371
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Hallo zusammen
Hallo Danielle,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner Güllepumpe.
Woher kommst Du denn?
In meiner Signatur findest Du ein paar Links, die für Dich vielleicht interessant sein könnten. Vielleicht besuchst Du uns ja auch mal im CX-Forum. Dort findest Du zahlreiche Tipps und ein umfangreiches Technikarchiv rund um die CX.
Wenn Du Fragen hast oder Hilfe benötigst, immer raus damit.

herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner Güllepumpe.
Woher kommst Du denn?
In meiner Signatur findest Du ein paar Links, die für Dich vielleicht interessant sein könnten. Vielleicht besuchst Du uns ja auch mal im CX-Forum. Dort findest Du zahlreiche Tipps und ein umfangreiches Technikarchiv rund um die CX.
Wenn Du Fragen hast oder Hilfe benötigst, immer raus damit.


- Bambi
- Beiträge: 13600
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Hallo zusammen
Heftig willkommen, Danielle!
Der Ralf hat sich bereits gemeldet, deshalb muß ich Dich nicht mehr auf ihn hinweisen. Und der wie der Sven sagte: hier gibt es viele CX-en.
Obwohl es in dem Segment in letzter Zeit ruhiger geworden ist ...
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Der Ralf hat sich bereits gemeldet, deshalb muß ich Dich nicht mehr auf ihn hinweisen. Und der wie der Sven sagte: hier gibt es viele CX-en.

Obwohl es in dem Segment in letzter Zeit ruhiger geworden ist ...
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19371
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Hallo zusammen
Das kann ich, zumindest vom CX-Forum her, so nicht bestätigen. Lediglich der Umbau-Hype hat etwas nachgelassen,Obwohl es in dem Segment in letzter Zeit ruhiger geworden ist ...
weil eine CX, von Ausnahmen abgesehen, heute nicht mehr für'n Appel und 'n Ei zu haben ist und sich das ganze wieder etwas mehr Richtung Original bewegt.
Ich war noch nie ein Originalitätsfananatiker und werde es auch nie werden. Selbst meine erste Gülle aus 1979 war schon nicht mehr original.
Ich finde es aber auch begrüßenswert, dass inzwischen mehr Wert auf den Erhalt und die Instandsetzung der Technik gelegt wird als das noch vor wenigen Jahren noch der Fall war. Auch das ist wohl mit ein Grund, warum sich das etwas mehr in Richtung Markenforum verlagert hat. Umbauten sind dort mittlerweile auch etabliert und gern gesehen, weil sie, auch mit etwas nachlassender Tendenz, aus der Szene einfach nicht mehr weg zu denken sind.
Es tut schon irgendwie weh, wenn, wie man es oft beobachten kann, wirklich gut erhaltene Exemplare zerflext und mit Bügelbrettern als Sitzbank ausgestattet werden, anstatt sich aus einem herunter gekommenen Teileträger was schönes aufzubauen. Von daher also lieber etwas mehr Qualität als Quantität.
