forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Servus miteinander

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Hias93
Beiträge: 8
Registriert: 17. Jun 2017
Motorrad:: -

Servus miteinander

Beitrag von Hias93 »

Servus, mein Name ist Matthias und ich bin 31. Ich lese hier schon ewig mit aber ich bin eher nicht so der grosse Schreiber. Man mag es mir nachsehen.

Ich komme aus der Oberpfalz und bin Zerspanungsmechaniker und Zweiradmechatroniker. Auf dieses Forum bin ich schon vor längerer Zeit gestossen weil mich das technische Knowhow mit dem hier sehr viele Arbeiten sehr begeistert hat. Ich selbst bin zwar eher Enduro- und Gespannfahrer reizen würde mich aber ein Caferacer auch seit längerem. Eine seven fifty wäre als Basis noch übrig :mrgreen:

Der sonstige Fuhrpark wären eine Xl500r, eine Tuono 1000r, eine Rst 1000, ein Ntv 650 und ein dr650 Gespann.

Bilder reiche ich gerne nach, muss mich aber erst mal schlau machen wie das hier so funktioniert.

Gruss Hias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Hias93 am 28. Nov 2024, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 703
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Servus miteinander

Beitrag von Maggus2303 »

Willkommen aus Niederbayern!
Beeindruckender Fuhrpark! .daumen-h1:

Vui Spaß bei uns!

Online
Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1486
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Servus miteinander

Beitrag von halbtroll »

Nach dem Sabbern in die Tastatur heisse ich Ficj herzlos in der Anstalt willkommen.
[cup)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13260
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Servus miteinander

Beitrag von Bambi »

Heftig willkommen, Hias!
Huch, Du bist aber schon lange hier ... und dann so ruhig!? Könnte ich nicht. :wink:
Heute Abend vom heimischen Rechner aus zeige ich Dir dann, warum mir Dein DR-Gespann so gut gefällt ...
(Das NTV-Gespann finde ich aber auch interessant!)
Viel Spaß hier und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Hias93
Beiträge: 8
Registriert: 17. Jun 2017
Motorrad:: -

Re: Servus miteinander

Beitrag von Hias93 »

Danke fürs wilkommen heissen. Ja hat ein bisschen länger gedauert mit der Vorstellung. Die Dr650 ist eigentlich nur ein Ural Beiwagen mit leichtem Aufbau und Schmid Gespannschwinge. Der Rest ist abgesehen vom Fahrwerk relativ langweilig. Dafür geht sie sehr gerne kaputt :neener:

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Servus miteinander

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Hias,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Klasse Fuhrpark .daumen-h1: - schon mal an ein CB750 Customgespann gedacht? Beim Gespann lässt sich ja so einiges gewinnbringend einsetzen (z.b. Tieferlegung, dicker vorderradreifen) was bei der Solo fahrtechnisch eher hinderlich ist.

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Hias93
Beiträge: 8
Registriert: 17. Jun 2017
Motorrad:: -

Re: Servus miteinander

Beitrag von Hias93 »

Über ein CB 750 Gespann hab ich tatsächlich schon nachgedacht. Das Problem ist hier eher das hinten der Umbau auf einen Autoreifen nur bescheiden machbar ist und der Ein- und Ausbau definitv keinen Spass macht. Ausserdem ist der Motor extrem schwer. An Anbauteilen usw lässt sich sicher einiges sparen. Gabel und Reifenumbau ist eher der Punkt der mich davon abhält. Ausserdem hab ich ja bereits 2 Gespanne.

Heinzelmann
Beiträge: 286
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Servus miteinander

Beitrag von Heinzelmann »

Ach guck mal an - ne 500 R hatte ich auch mal , mußte die immer auf'm Ständer antreten weil ich nur n Zwerg bin . . .
Gespann ist auch mein Ding . . . Dann mal welcome :salute:

Hias93
Beiträge: 8
Registriert: 17. Jun 2017
Motorrad:: -

Re: Servus miteinander

Beitrag von Hias93 »

Gross bin ich auch nicht. Aber nach deaktivieren von diesem komischen dekozug am kicker gehts relativ gut ohne Seitenständer und kunststücke. Besitzt aber mittlerweile auch einen fcr 33 Vergaser, weil mir der originale nie so richtig gefallen wollte. Gespannfahrer gibts hier einige wie ich mitbekommen habe. Für mich ists einfach der Autoersatz und das Wintermoped, weils mir gerade im Winter sehr viel Spaß macht.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4096
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Servus miteinander

Beitrag von FEZE »

Sers Matthias,

in der Oberpfalz kommt man mit Stollen am besten vorwärts......viel Spaß hier.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik