Wenn dann mit JB Weld kleben, das hält definitiv, widersteht Temperaturen bis 315°C, Ölen, Säuren und Chemikalien......
Damit hab ich schon Motorengehäuse "repariert" und dauerhaft abgedichtet!!!
https://www.sh-tuning.de/jb-weld-2-komp ... piwCwsBRep

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Endrohr flicken
Re: Endrohr flicken
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: Endrohr flicken
...ich würde einfach einen groß genugen, vorgerundeten Edelstahl- Flicken anfertigen und Ihn mit 4 Blindnieten, an jeder Ecke einen, mit dem Schalldämpfer verbinden. Dazwischen zum Abdichten Gumgum.
- BerndM
- Beiträge: 2857
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Endrohr flicken
Es soll doch so unauffällig wie möglich werden. Demzufolge unterstütze ich die schon erwähnten Konstruktionskleber
und 0,4 mm !! starkes Edelstahlblech. Das kann man dann bei Bedarf auch noch polieren.
und 0,4 mm !! starkes Edelstahlblech. Das kann man dann bei Bedarf auch noch polieren.
- Soulie
- Beiträge: 257
- Registriert: 7. Okt 2024
- Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994 - Wohnort: Hamburg - Tremosine
Re: Endrohr flicken
Wenns unten ist und keiner es sieht würde ich einen Carbonflicken drauf kleben. Die Ränder anschleifen und entfetten.
Aber ich bin halt kein Blechner und kann nicht schweißen, leider.
Aber ich bin halt kein Blechner und kann nicht schweißen, leider.
Re: Endrohr flicken
V2A Blech lässt sich prima mit verchromtem verschweissen.
Das rostet noch nicht mal.
Hab ich am Schalthebel meiner Guzzi vor 30 Jahren gemacht: hat gehalten bis zum Umbau - etwa 15 Jahre.
Danach hab ich das Ding noch verkauft...
Das rostet noch nicht mal.
Hab ich am Schalthebel meiner Guzzi vor 30 Jahren gemacht: hat gehalten bis zum Umbau - etwa 15 Jahre.
Danach hab ich das Ding noch verkauft...
- Palzwerk
- Beiträge: 1262
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Endrohr flicken
WS spricht gegen hartlöten mit Silberlot? Ich habe die die Übergänge zwischen Krümmer und Auspufftopf an meiner Four repariert hält seit Jahren bindet gut auf dem Chrom und poliert ist es einen Tick gelblicher als Chrom. Meiner Meinung nach die beste Reparaturmethode. Wenn das Loch zu groß ist mit dünnem VA Blech nachhelfen. Da geht kein Chrom kaputt uns korrodieren tut auch nix.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
-
Onlinemazze
- Beiträge: 563
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Endrohr flicken
Silberlot ist die beste und sauberste Lösung.
Nur das flussmittel von dem Lot danach gut entfernen
Nur das flussmittel von dem Lot danach gut entfernen