Es geht jetzt zwar hier nicht um einen Caferacer oder sonstiges was hier im Forum "umgebaut/Modifiziert wird, aber im Prinzip ist ein Höcker ein Höcker... auch wenn er an eine "relativ moderne" BMW kommt.
Zur Situation:
Ich hab mir für meine 1150R (Ist mein "Langstrecken- Touren-Soziamitführ-Moped") eine abgeranzte Soziussitzbank gekauft um die Grundplatte dessen als Basis für einen Höcker zu verwenden. Spart einfach unmengen an Aufwand wenn die Befestigung an sich schon gegeben ist.
So weit, so gut.
Ich hab mir dann (zur späteren Erleichterung der Symmetrie) Führungen hergestellt und verschweisst/verklebt:
Dann hab ich (tut jetzt nichts zur Sache, aber der Vollständigkeit halber) noch Rohre eingearbeitet die später eine Art Lüftungsschlitz (völlig unsinnig, aber ich finds geil) bilden sollen:
Dann hab ich das nach Beratung im Baumarkt welcher Schaum für mein Vorhaben am Besten geeignet ist, großzügig alles mit Brunnenschaum bedeckt: Anschließend kam mir meine Vorarbeit mit den Führungsstegen zugute und ich konnte die grobe Form mal rausarbeiten: Dann noch bisschen verfeinert: So weit bin ich jetzt. So, und jetzt zu meinen Fragen:
-Zum einen möchte ich das jetzt bisschen spachteln damits glatter wird. Was also am Besten für eine Spachtelmasse verwenden?
- Im nächsten Schritt dann mit GFK laminieren. Welches Gewebe und welches Harz würdet ihr da verwenden?
- Das Laminierte dann wieder spachteln und schleifen bis zur Endform. Da werd ich vermutlich eine etwas andere Spachtelmasse benötigen als im "Unterbau"?
Produkte die ihr empfehlen würdet im Besten Fall gleich mit Link

Ich bin für nichts davon angerichtet. Ich brauch also sowieso eine Art "GFK-Starterset für Dummies"....
Ich danke euch im Vorfeld schon für eure Expertisen!