forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» wieder fit machen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19365
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» wieder fit machen

Beitrag von f104wart »

jenscbr184 hat geschrieben: 17. Dez 2024Nach meiner Meinung ist der Conti Go eine Vollpanne.
Von dem war ja auch nicht die Rede, sondern vom Conti Classic Attack

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5707
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Honda» wieder fit machen

Beitrag von jenscbr184 »

Falsch, Bernd hat bei Größe 4 den Go erwähnt und der ist Mist.
VG
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Snoop
Beiträge: 2
Registriert: 16. Dez 2024
Motorrad:: Honda CX 500

Re: Honda» wieder fit machen

Beitrag von Snoop »

Ach, super lieben Dank an euch für die tollen Hinweise und Erfahrungswerte! Das andere Forum hatte ich nicht gesehen/gefunden, entschuldigt bitte den Anfänger Fehler.ups o.o

Dem Thema kontrollierter Wartungszustand nähere ich mich über die Liste der Service-Intervalle aus dem Handbuch. Die Reifen suche ich vor allem schon, weil die Maschine sonst echt schwer zu bewegen ist und alles etwas anstrengender ist da ich nicht soviel Platz habe und sie immer mal wieder aus der Garage schieben muss :D

@Ralf: Danke für die Links zu dem anderen Forum da schaue ich direkt mal rein. Ich lebe aktuell in Berlin und bezogen auf die Frage nach der Maschine selbst, Im Fahrzeugschein stehen folgende Eckdaten: KRad, Motorrad ohne Leistungsbeschränkung, CX 500, Antriebsart Otto, Leistung k37/9000, Höchstgeschwindigkeit 180, Hubraum 493.

@Bernd: Ja im Schein stehen leider nur die Angaben (3.25S19 und 3.75S18) und sonst nichts weiter.

Aber wenn ihr damit schon gute Erfahrungen gemacht habt, rede ich mal mit einem TÜVer über die 4.00er und nehme mal die PDF mit. Vielen lieben Dank schonmal euch allen!

Fotos folgen :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19365
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» wieder fit machen

Beitrag von f104wart »

Snoop hat geschrieben: 17. Dez 2024Im Fahrzeugschein stehen folgende Eckdaten: ...
Also CX 500 Tourer mit 37 kW. Und das Datum der Erstzulassung, nach dem ich gefragt habe, steht da nicht drin?

Das, was zum KWZ alles dazu gehört wirst Du über die Liste der Service-Intervalle aus dem Handbuch nicht finden. Oder glaubst Du, da steht drin, ob der Vorbesitzer die Steuerkette regelmäßig nachgespannt hat und in welchem Zustand die Kette ist? Da steht nur, in welchem Abstand sie gespannt werden sollte, aber nicht, ob das auch gemacht wurde. Und woher willst Du wissen, ob der Spanner nicht schon am Anschlag steht, wenn Du nach Handbuch die Spannerschraube löst und nichts siehst, weil der Motordeckel dazwischen ist? :mrgreen:

Deswegen frage ich nach den Details, um Dir gezielt die entsprechenden Hinweise und Tipps geben zu können.

Also nochmal: Wann war die Erstzulassung und was hat der Motor gelaufen?

Ich hab gesehen, dass Du Dich schon im CX-Forum angemeldet hast. Viel Spaß beim Stöbern. :wink:

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2857
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» wieder fit machen

Beitrag von BerndM »

Ja, ich habe auch den ContiGo erwähnt. Ob der sich mit einer BMW veträgt -> keine Ahnung.
Mit der CX 500 C verträgt er sich sehr gut.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19365
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» wieder fit machen

Beitrag von f104wart »

Auf der GL soll er angeblich auch gut funktionieren. Beide, die GL und auch die 500 C haben ein 16er Hinterrad.

Ich denke aber, dass diese positiven Eigenschaften eher von Tourenfahrern hetr kommen als von solchen, die eher sportlich unterwegs sind.


Ich hab zwar keinen Vergleich zum BT 46 - ich habe vorher den BT 45 gefahren - aber einen besseren Reifen auf der CX mit 19" vorne und 18" hinten als den Conti Classic Attack kann ich mir nicht vorstellen. Und wer mich kennt, der weiß, wie ich unterwegs bin.

Besonders überzeugend ist der Classic Attack bei Regen bzw. nasser Fahrbahn. Da ist bisher kein Bridgestone dran gekommen. Der BT46 soll da ja angeblich nachgebessert worden sein, aber besser als der Classic Attack geht in dieser Größe eigentlich nicht.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik