forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Alex85
Beiträge: 8
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia, RSV Mille, 2001
Suzuki, GS 500E, 1998
Honda, XBR 500, 1986 Cafe Racer Projekt
Yamaha, R1 RN 19, 2007

Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von Alex85 »

Moin, ich möchte mich erst mal vorstellen. Ich bin Alex und komme aus der Nähe von Braunschweig. Ich bin seit über 12 Jahren besessen von allem was zwei Räder hat und habe schon viele Motorräder gefahren von Aprilia bis Yamaha.
Jetzt möchte ich einmal ein Motorrad umbauen so wie ich es mir vorstelle. Ob das alles so TÜV konform ist, sei dahin gestellt. Vielleicht meinen de TÜV Götter es ja bei der Einzelabnahme mit mir gut! :)

Jetzt zu meinem Projekt, Ausgangsbasis ist eine Honda XBR 500 die ich für kleines Geld in der nahen Umgebung erstanden habe.

Bild

Schnell zerlegt (ist ja nix dran an der Kiste)

Bild

Den Rahmen habe ich zuerst von allen überflüssigen Halterungen entfernt. Als Tank, habe ich mch für den der XJ 550 entschieden. Die Seitenvertiefungen der Yamaha Schriftzüge habe ich bereits mit Zinn verschlossen und geglättet.
Mit leichten Hammerschlägen an der Unterseite passt er nun auch ideal. Die Öffnungen für Benzinhahn und Tankgeber hab ich zugeschweißt und abgedrück ( mit 3 bar ) müsste reichen!

Bild

Weiter gehts mit der Gabel. Ich habe noch einen schwaze USD habel der RSV Mille liegen und bin gewillt, diese auch einzubauen. Leider Passt sie nicht (wer hätte das gedacht). Also neue Lagerschalen anfertigen und mit Wig am Lenkrohr verschweißen. Neue Lager der RSV mit Dimension 35x55x14,5 reingeschrumpft und alles ist gut! Gabelbrücke passt schonmal! ;)

Bild

Bild



Als nächstes kümmern wir uns um die Hinterradaufhängung. Da ich die Felgen der RSV gleich mit einbauen möchte 120 und 180 breite 17 Zöller, muss hinten eine entsprechende Schwinge rein, hab mich für die 93er Schwinde der CB 750 enschieden, Stahlkasten und 260mm breit hinten, das reicht aus.

Die weiteren Fortschritte werde ich hier Posten, ich bin ber Anregungen sehr dankbar. Bei Fragen zu dem Umbau beantworte ich natürlich mit Freude!

Gruß Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
nipponracer
Beiträge: 39
Registriert: 22. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 SF 1994 CR
Honda CB 750 SF 2000 CR
Honda VF 1000 R SC 16 1984
Honda VFR 750 RC 24 1989
Wohnort: Gifhorn

Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von nipponracer »

Hallo
Hoffentlich nimmt Du dem Fahrzeug nicht die Quirligkeit, wenn es sich mit dem fetten 180er Reifen herumschleppen muss??! Falls Du die angesprochene Schwinge benötigst, ich hab davon noch reichlich da und komme aus der Nachbarschaft. :grin: Gruss aus GF

Alex85
Beiträge: 8
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia, RSV Mille, 2001
Suzuki, GS 500E, 1998
Honda, XBR 500, 1986 Cafe Racer Projekt
Yamaha, R1 RN 19, 2007

Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von Alex85 »

Moin,
Die Handlichkeit, wird mit Sicherheit etwas leiden. Aber damit muss ich leben :-)
Schwinge habe ich schon liegen, trotzdem danke!

Gruß

sven

Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von sven »

Also Respekt vor dem Umbau des Lenkkopfs, aber meinst du nicht es wäre hinsichtlich
TÜV günstiger gewesen einfach einen passenden Lenkdorn zu drehen? Das würde mit
Sicherheit als die weniger tiefgreifende, sprich unkritischere Methode angesehen die
Aprilia-Gabel an die XBR anzupassen...

Viele Grüße
Sven

Alex85
Beiträge: 8
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia, RSV Mille, 2001
Suzuki, GS 500E, 1998
Honda, XBR 500, 1986 Cafe Racer Projekt
Yamaha, R1 RN 19, 2007

Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von Alex85 »

Hi Sven,
habe ich auch überlegt, leider ist die Rahmennummer in den Lenkkopf graviert. Ich denke das ich da noch mehrProbleme bekommen hätte. ausserdem hätte ich eine Ramenlehre bauen müssen, um das Lenkrohr dann auch 100% gerade einzuschweissen.

Gruß

Benutzeravatar
XBRSandra
Beiträge: 52
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: XBR500 Bj.85
XBR500 Bj.86
CBR600F Bj.94
XRV750 Bj.95
Triumph Tiger Bj.02
DR 750 Big
CX500 Bj.78
Wohnort: Lkr. Helmstedt

Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von XBRSandra »

Hi!

Interessanter Umbau, da werde ich mal mitlesen!

Falls du einen Abnehmer für die übrigen XBR-Teile suchst, kannst du dich ja mal melden, ich bin da immer auf der Suche :mrgreen:
Falls du Fragen zur XBR-Technik hast, kannst du dich auch melden, fahre schon seit 20 Jahren XBR, mit einem WHB könnte ich auch dienen :law:

Gruß
Sandra

sven

Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von sven »

Alex85 hat geschrieben:Hi Sven,
habe ich auch überlegt, leider ist die Rahmennummer in den Lenkkopf graviert. Ich denke das ich da noch mehrProbleme bekommen hätte. ausserdem hätte ich eine Ramenlehre bauen müssen, um das Lenkrohr dann auch 100% gerade einzuschweissen.
Mißverstädnis, ich meinte den Lenkdorn, sprich das Teil das in die untere Gabelbrücke
eingesetzt ist, neu machen. Damit bliebe der Rahmen völlig unangetastet.

Gruß
Sven

Alex85
Beiträge: 8
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia, RSV Mille, 2001
Suzuki, GS 500E, 1998
Honda, XBR 500, 1986 Cafe Racer Projekt
Yamaha, R1 RN 19, 2007

Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von Alex85 »

Ok, hab ich auch versucht. Hab den Dorn aber nicht raus bekommen. Der ist in die untere Brücke eingepresst.
Wollte die Gabelbrücke auch nicht kaputt machen.

Mal ne Frage zur Schwinge! Die originale hat ja nur Gleitlagerbuchsen. Wenn ich die Achse durchstehen und fest ziehe, hat die Schwinge noch 4mm Spiel, ist doch nicht normal!?

GGruß

Benutzeravatar
XBRSandra
Beiträge: 52
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: XBR500 Bj.85
XBR500 Bj.86
CBR600F Bj.94
XRV750 Bj.95
Triumph Tiger Bj.02
DR 750 Big
CX500 Bj.78
Wohnort: Lkr. Helmstedt

Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von XBRSandra »

Hi,

Nein, das ist nicht normal . Das sind auch nur Kunststoffbuchsen.
Beim choice bekommst du Messingbuchsen: mainjet.de
Gruß Sandra

Alex85
Beiträge: 8
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia, RSV Mille, 2001
Suzuki, GS 500E, 1998
Honda, XBR 500, 1986 Cafe Racer Projekt
Yamaha, R1 RN 19, 2007

Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von Alex85 »

Mir fehlen die beiden Kappen unter Punkt 8, kann dadurch das Spiel zu stande kommen?
http://mainjet.de/nws/product_info.php? ... winge.htmlmMessing ist natürlich super. Die behalte ich mal im Kopf Danke für die Adresse!

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels