forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
TheNils
Beiträge: 78
Registriert: 2. Dez 2015
Motorrad:: YAMAHA SR 500 CR
MOTO GUZZI LE MANS 2 CR
Wohnort: Berlin

Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal

Beitrag von TheNils »

Liebe Motorradfahrer- und Schrauber-Gemeinde,

Motorradfahren und Schrauben – das ist mehr als ein Hobby, es ist eine Kultur,
die es zu bewahren und weiterzugeben gilt und am besten ist dies zu realisieren, indem es authentisch vorgelebt wird.

Genau darum geht es in meiner neuen YouTube-Serie, die ich euch hier vorstellen möchte.

Ich hoffe dabei auf eure Unterstützung,
darauf, dass euch die Serie zusagt und ihr sie in eurer Community teilt.

Die Serie trägt den Namen “Flat“ und der erste Teil ist jetzt gerade online gegangen.
(Den Link findet ihr unter diesem Text).

Hier einige Informationen, warum dieses Projekt so wichtig ist:

Das, was wir Motorradschrauber machen, ist etwas Besonderes. Unser Schrauber-Lifestyle steht für Gemeinschaft, Kreativität und handwerkliche Leidenschaft. Doch gerade bei der jüngeren Generation lässt diese Tradition nach.

Viele Menschen (vor allem in großen städtischen Regionen wie Berlin) sind kaum noch mit handwerklichen Fähigkeiten vertraut und das wirkt sich natürlich wiederum auch auf deren Nachwuchs aus. Umso wichtiger ist es, die Begeisterung für das Schrauben authentisch vorzuleben. Und genau das zeigt meine neue YouTube Serie.

Im Mittelpunkt stehen zwei junge Motorradschrauber aus Berlin, (die Brüder Linus und Mio Welter), die mit jeder Faser für diese Leidenschaft brennen. Sie sind mit einem Vater aufgewachsen, der selbst ein erfahrener Motorradbauer ist und seine Werkstatt und sein Wissen stets für seine Jungs geöffnet hat.

Beide sind super sympathisch, motiviert und zeigen, wieviel Spaß das Schrauben machen kann.

Schon früh haben sie in der Werkstatt ihres Vaters an Motorrädern geschraubt. Sie bauen aktuell eine alte Suzuki DR 650 zu einem Flat Tracker um und Ihr Vater steht ihnen beratend zur Seite. Er lässt ihnen aber stets den Freiraum, ihre eigenen Erfahrungen zu machen.

Die Serie begleitet die beiden Jungs beim Bau ihres Flat Trackers und endet mit einem Höhepunkt: dem ersten Einsatz der neuen Maschine bei einem Flat Track Rennen im Frühjahr oder Sommer 2025.

In den bisherigen fünf Folgen (Die jetzt nach und nach On Air gehen) sehen die Zuschauer die Herausforderungen und Triumphe beim Schrauben, den kreativen Prozess des Umbaus und erleben authentische Einblicke in die Motorradschrauber-Welt.

Wie könnt ihr helfen?

Wenn euch das Projekt gefällt, helft uns bitte, es in die Welt zu tragen.
Teilt die Serie auf euren Kanälen.

- Teilt die Serie auf Facebook, Instagram und WhatsApp.
- Postet die Serie in Foren oder Gruppen, die zur Schrauber-Community passen.
- Erzählt anderen Motorradfans davon!

Der erste Teil ist jetzt online und ihr findet ihn hier:


Und unter diesem Link habe ich einige Fotos zusammengestellt,
Hier könnt ihr euch einen ersten (Foto) Eindruck verschaffen:
https://photos.app.goo.gl/qRRfxQHCawDK9ZnE6

Ich habe mir wie immer viel Mühe gegeben, um etwas Schönes und Inspirierendes für unsere Szene zu schaffen. Gemeinsam können wir diese Kultur weiter befeuern, um einer neuen Generation von Schraubern die Tür zu öffnen.

Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß beim Schauen!

P.S.
Wenn ihr Fragen habt oder Feedback zur Serie geben möchtet, schreibt mir gerne!
Auch wenn euch was einfällt, wie man dieses Projekt noch verbessern / ergänzen oder anders unterstützen kann … immer raus damit.

Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches 2025.

Beste Grüße aus Berlin und immer gute Fahrt / kommt alle heile durch den Winter ... und frohes neues Jahr noch ...
Sagt der Nils
"Manche Leute haben Ahnung von Ihrem Job ... andere machen ihn trotzdem"

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3841
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Nils.
Tolle Sache, der jungen Generation unser allseits geliebtes Hobby schmackhaft zu machen!
Ansonsten wird es mit uns im Grabe verschwinden, wäre doch sehr Schade. Meine Tochter konnte ich schon für Moped's gewinnen, wenn wir alle was tun wird die Szene nicht aussterben.
Tolle Lokation übrigens auf den Fotos, so macht auch das "Schrauben" der Jugend Spaß!
Ich werde es weitersagen wo ich kann!

Begeisterte Grüße,
Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 484
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davidson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal

Beitrag von wiggerl »

Lieber Nils,
ich sehe gerne Deine Videos wenn sie meine Themen betreffen, z.B. die T3 Videos aaaber:
Deine Intension, junge Leute zum Schrauben zu animieren ist ehrenwert funktioniert leider in den seltensten Fällen.
Ich bin Baujahr 59, mein Sohn Baujahr 95, ich habe ihn von Anfang an in meine Werkstatt mitgenommen (zum Leidwesen von Mama).
Heute ist die Werkstatt ein Musikstudio…
Meine Maschinen und Werkzeuge habe ich an meinem Altersruhesitz und erfreue mich an ihnen und meiner Schrauberei.

Entweder die „-Jungen“ haben es oder nicht.
Ich befürchte, daran werden auch Deine Videos nichts ändern.
Liebe Grüße
Klaus .

Benutzeravatar
Freewheelin
Beiträge: 591
Registriert: 12. Feb 2023
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'

Re: Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal

Beitrag von Freewheelin »

Musikstudio ist doch auch geil!! .daumen-h1:

Ich hab wohl Glück daß mein Sohn (Bj '96) mit mir(Bj '61) noch gemeinsam Supermoto fahren geht! :rockout:

Zum gemeinsamen Schrauben kommen wir leider viel zu selten!
Das liegt aber auch an den unterschiedlichen Wohnorten!

Ich find's toll wenn man versucht den Kiddis das Thema Technik egal ob Auto oder Motorrad auf Augenhöhe zu vermitteln!🔝
Lieben Gruß 🌈

Crishan

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1024
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal

Beitrag von UZRacer »

Na herzlich willkommen!

Wusste nicht, dass du ebenfalls hier unterwegs bist!

Vergaseronkel
Beiträge: 360
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal

Beitrag von Vergaseronkel »

wiggerl hat geschrieben: 1. Jan 2025
Deine Intension, junge Leute zum Schrauben zu animieren ist ehrenwert funktioniert leider in den seltensten Fällen.
Das kann ich so nicht bestätigen. Die jungen Generationen schauen oft, ob es zum vorliegenden Problem ein Tutorial gibt, am liebsten natürlich als Video. Dieses schauen sie an und entscheiden dann, ob sie die Aufgabe selbst angehen, oder nicht. Zumindest wird mir das oft so von meinen Zuschauern zugetragen. Mit einer ordentlichen "Anleitung" also, kann man schon den Einen oder Anderen zum selbstschrauben animieren.

Grüße vom Vergaseronkel

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2478
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal

Beitrag von zippi »

Hallo

Bin auch der Meinung, entweder infiziert oder nicht, wer Tutorials über ein Thema sehen will ist bereits in dem Thema angekommen.
Zudem gibt es etliche Schraubervideos von jungen und alten Menschen in allen Sprachen dieser Welt, mit anderen Worten, es mangelt in der Hinsicht an nichts.
Meiner Meinung nach denkt jeder Youtuber etc, er macht gerade was ganz neues, anderes oder er stellt einen höheren moralische Beweggrund in den Vordergrund, der die Wichtigkeit der Videos erhöhen soll.
Mit 78 000 „Verfolgern“ ist Nils (der Youtuber) ja kein Anfänger und ein kommerzielles interesse seinerseits liegt nahe, somit ist auch der missionarische Ansatz nur bedingt glaubwürdig.

Grüße zippi

Vergaseronkel
Beiträge: 360
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal

Beitrag von Vergaseronkel »

zippi hat geschrieben: 2. Jan 2025 Meiner Meinung nach denkt jeder Youtuber etc...
Schublade auf, alle rein, Schublade zu. :lachen1:

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2478
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal

Beitrag von zippi »

Naja warum macht jemand überhaupt Youtube, da geht es immer um persönliche Interessen, Selbstverwirklichung, Selbstbestätigung oder kommerzielle Anreize, niemand macht Videos (mit diesem Aufwand) wenn nur 10 Leute sich das anschauen.
In diesem Fall wird versucht mehr Aufmerksamkeit zu erlangen indem man der „Sache“ einen missionarische, höhere, wichtigere Grundlage zuspricht, die ich oftmals, wie auch in diesem Fall nicht nachvollziehen kann.
Habe mir das Video angeschaut, es ist weder eine neue Idee noch besonders spannend oder kurzweilig. Zu beginn kommt ein 3min Monolog, da werden schon viele Zuschauer unter 30 Jahren umschalten oder vorspulen. Das ganze Video ist sehr langatmig und emotionslos ohne das wirklich was passiert, nicht gerade Jugendfreundlich, da sind für mich die jungen Youtuber, die aufgeregt ihre frisierte Simson oder so vorstellen animierender für junge Leute ans schrauben zu kommen. Nur meine Meinung.

Grüße zippi

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4233
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Nachwuchsförderung durch neue Youtube Serie auf meinem Kanal

Beitrag von FEZE »

Dranbauen ist ja nu nicht allzu schwierig und sollte die leicht angehauchte Jugend dann auch flott begreifen und schaffen.

Was aber ist mit dem Verständnis OTTO Motor?

Ich dachte noch bis vor kurzem ich könnte meinen Neffen anfixen, da er grade den FS gemacht hat und von einer 125er träumt.
Als ich ihn fragte ob er mir mal über die Schulter schauen und mitmachen wolle, erntete ich keinen Applaus.
Daraufhin sagte ich, wenn er dann mal ein Problem an seinem zukünftigen Krad habe, solle er im Netz schauen und sich das Werkzeug kaufen........
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik