forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Buell S2 "Sport Roadster"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17540
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von grumbern »

Steht doch da: Er will keinen Überstand :dontknow:

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 682
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Nicht nur das ich keinen Überstand der Gabel aus optischen Gründen möchte, neigen die originalen Clip-Ons dazu an der Verbindungsnaht zwischen Klemmring und Lenkrohr zu brechen.
Das ist nicht nur mir schon einmal passiert. Wie durch ein Wunder bin ich damals nicht verunfallt.
Erst eine anständige WIG Naht von einem geprüften Schweißer ließ mich ohne blödes Gefühl wieder damit fahren.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 682
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Ich bin immer noch am Teile zusammentragen und bearbeite derzeit nur Nebenschauplatze des Projekts.
Ich muß mich derzeit schwerpunktmäßig um den Tracker kümmern. Dort gibt es einen neuen Nummernschildträger, eine Vierkolbenbremsszange und ich muß mich um eine Inkontinenz kümmern.
Meine Buell schreit auch gerade nach Wartung damit die neue Saison kommen kann. Der Primärantrieb muß durchgesehen werden, da habe ich "singende" Geräusche, der Magnetschalter des Anlassers klemmt und die USD Gabel fängt an zu sabbern.
Nichtdestotrotz werden gerade die Gabelbrücken des Sport Roadsters überarbeitet und die Schraube ist für die Aufnahme des Schlauches der Tankentlüftung ausgebohrt und eingefasst.
Die Gabelbrücken haben tiefe Macken und werden überfräst.
IMG-20250113-WA0001.jpg
IMG-20250113-WA0000.jpg
Der Luftfilter wird entweder die ovale HD Brotdose oder dieser Forcewinder:
IMG-20250108-WA0000.jpg
IMG-20250108-WA0001.jpg
Für den Forcewinder gibt es einen TÜV Einsatz, der das Ansauggeräsch dämpft.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 972
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von Caferacer63 »

Hi Thorsten,
es gibt auch ne schöne hohlgebohrte leichte Schraube von Lucky.
Das Gutachten für den Einsatz im Forcewinder, gibt es (glaube ich zumindest) nur für HD :dontknow:
Hoffe du bist mit der Gabel zufrieden.

Gruß Ralph

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 682
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Hi Thorsten,
es gibt auch ne schöne hohlgebohrte leichte Schraube von Lucky.
Stimmt.
Das Gutachten für den Einsatz im Forcewinder, gibt es (glaube ich zumindest) nur für HD :dontknow:
Das stimmt auch. Aber ich brauche sowieso eine $21 Abnahme. Dann kann ich auch gleich den Forcewinder in Verbindung mit dem Auspuff per Einzelabnahme eintragen lassen.
Hoffe du bist mit der Gabel zufrieden.
Auf jeden Fall. Die bekommt neue Gleitbuchsen, Simmeringe und Öl.
Die Gleitrohre lasse ich incl. der S2 Gabelbrücken neu Eloxieren. Die S2 Gabelbrücke hat keine Bohrungen für die Lenkerböcke, sonst hätte ich die mitgeschickte S1 Gabelbrücke genommen.
Die Lenkkopfschraube brüniere ich neu.
Dann geht die Gabel zu Lucky. Dort bekommt das gute Stück eine hohlgebohrte verstärkte Achse.

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 972
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von Caferacer63 »

Klingt gut 👍

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 682
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Ich probiere gerade ein bisschen Rum.
Hat schon jemand Erfahrung mit satinierten Alu Teilen?
Sowas:
IMG-20250307-WA0015.jpeg
So sollen die Alu Natur Deckel am schwarzen Motor aussehen.
Bis 1200 nassgeschliffen, mit extra feinem Schleiflies abgezogen und mit WD 40 satiniert .
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12607
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von sven1 »

Diese Vorgehensweise steht seit 4Jahren im meinem Keller. Kein Anlaufen.
Einsatz wurde allerdings nicht getestet.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17540
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von grumbern »

borsti hat geschrieben: 8. Mär 2025 Ich probiere gerade ein bisschen Rum.
Das steht Dir zu! Da gibt es durchaus leckere... :wink:

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 682
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Die überfrästen S2 Gabelbrücken sind gekommen.
Ich verschleife gerade die Gußnähte. Dann kann der Eloxierer die Gabelbrücken, Tauchrohre und 6-Kolben PM Bremssattel bekommen.
IMG-20250626-WA0003.jpeg
IMG-20250627-WA0018.jpeg
Die Auspuffanlage wird gerade komplettiert.
Es fehlen noch Federn und Halterungen sowie ein Reflexionsschalldämpfereinsatz als "DB Eater".
Das Siebrohr hat 2,5" Innendurchmesser.
Damit müßte der Auspuff "sozialverträglich" werden und eine Fahrgeräuschmessung schaffen.
IMG_20250628_125657598.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik