forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

50er Phase

Bilder aus dem Leben
Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3525
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: 50er Phase

Beitrag von Mopedjupp »

Die 80er (Jahre)!
Die 50er Phase erlebt gerade bei mir eine Wiederkehr!
Ich hatte vor längerer Zeit eine Hercules Prima 2 in den Schuppen gestellt und gewollt vergessen.
Zur Vorgeschichte: Morgens mit zur Arbeit gefahren, Abends ( noch im Hellen) zurück. Ich habe sogar von einem Rollerfahrer den Daumen .daumen-h1: hoch für mein Gefährt bekommen!
500m nach einer kleinen Anhöhe nichts mehr, Nente, Aus!
💩 Was tun?
Alles probiert nichts, also schieben 4 laaaaannnngggeee Kilometer!
Ich mein 43 kg wiegt das Teil, Zuhause angekommen 4,3 Tonnen! :oops:
Also ich denke ca. 20 Jahre ist das her.
Vor kurzem habe ich das Ding wieder an die ☀️ geholt.
So hat sie ausgesehen und so soll sie auch wieder werden!
Screenshot_20240214-230624~3.png
Ein absoluter Cafe Racer! :grinsen1:
Natürlich nicht zu vergessen mit Anhängerkupplung (wie es sich für einen richtigen Racer gehört).
Screenshot_20240214-230611~2.png
Nachdem ich den Motor an den Kragen bin, weiß ich jetzt auch warum mich das Ding Damals im Stich gelassen hat.
Der Vorbesitzer hatte unter anderem auch die Mutter der Kupplung nicht festgezogen.
Screenshot_20240214-230932~2.png
Wie so viele andere Schrauben auch! tappingfoot
Naja ich habe jetzt wieder Spaß an der Entschleunigung entdeckt, und das andere Projekt wartet schon.
Screenshot_20240214-230206~2.png
Dort ist aber noch wesentlich mehr zu tun, die stand noch länger im Schuppen! :wink:

Gruß Reinhold
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!

HaraldD
Beiträge: 30
Registriert: 18. Nov 2016
Motorrad:: Kawa Zephyr 1100 / Laverda 1000 Jota

Re: 50er Phase

Beitrag von HaraldD »

Servus,
hier mal wieder was in Sachen 50er. Ist mir voriges jahr zugelaufen. Alles überarbeitet und sauber gemacht, Technisch und Mechanisch wieder alles Topp! 50ccm Vierventlier, kleines Nummernschild ;-)
Gruß
Harald
Screenshot_20241014_144117_Gallery_resized.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1170
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: 50er Phase

Beitrag von Emil1957 »

Geiles Teil!
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
fuerdieenkel
Beiträge: 305
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
Wohnort: Oberfranken

Re: 50er Phase

Beitrag von fuerdieenkel »

...klingt die auch so schön wie sie aussieht?

Ich durfte für einen Kunden dafür mal eine offene Megaphonanlage schweißen...
beste Grüße

Karsten

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5473
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: 50er Phase

Beitrag von jenscbr184 »

Wirklich wunderschön. .daumen-h1: :clap:
Gibst du die her... :grinsen1: ?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: 50er Phase

Beitrag von obelix »

Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Vergaseronkel
Beiträge: 277
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: 50er Phase

Beitrag von Vergaseronkel »

Schöner Thread. :-)

Hier das erste Gesamtprojekt meines Sohnes, natürlich mit meiner Hilfe. Technisch 1a, optisch haben wir hier und da Abstriche gemacht, weil er einige Teile selbst lackieren sollte und der Gesamtpreis immer im Rahmen bleiben musste. Die NSR war, als sie hier eintraf, verbastelt bis in die letzte Ritze, sprang aber an und lief sauber. Im Laufe der Zeit gab es einige Updates, leider sind dabei auch immer mal Teile der Drosselung auf 50 km/h verloren gegangen. :grinsen1:

Offen (wie zum Beispiel in Spanien) ist die NSR mit 6 Gängen und ohne Drosselung echt ne Rakete. Ich war mir absolut sicher, dass die Deutsche Variante nur die letzten 2 Gänge gesperrt hat....aber dem ist tatsächlich nicht so. Also mühsam ein 6-Gang-Getriebe von der MBX80 besorgt und verbaut. Viele andere Teile mussten auch dran glauben, aber irgendwann war es geschafft. Knapp 120 km/h lief sie zum Schluss, original offen ist sie mit 107 km/h angegeben. :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

HaraldD
Beiträge: 30
Registriert: 18. Nov 2016
Motorrad:: Kawa Zephyr 1100 / Laverda 1000 Jota

Re: 50er Phase

Beitrag von HaraldD »

jenscbr184 hat geschrieben: 6. Jan 2025 Wirklich wunderschön. .daumen-h1: :clap:
Gibst du die her... :grinsen1: ?
Ähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh....................... Nö! :wink:

HaraldD
Beiträge: 30
Registriert: 18. Nov 2016
Motorrad:: Kawa Zephyr 1100 / Laverda 1000 Jota

Re: 50er Phase

Beitrag von HaraldD »

fuerdieenkel hat geschrieben: 6. Jan 2025 ...klingt die auch so schön wie sie aussieht?

Ich durfte für einen Kunden dafür mal eine offene Megaphonanlage schweißen...
Das Teil ist total leise! Find ich aber auch gut! Läuft laut Tacho 65 Km/H. Und Auffällig ist das Ding genug! Da möchte ich nicht noch zusätzlich durch einen lauten (besser gesagt, zwei) Auspuff auffallen... :rockout:

Gruß
Harald

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Axel Joost Elektronik