forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda GB350S

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1170
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Honda GB350S

Beitrag von Emil1957 »

Danke für den Zuspruch, vielleicht bin ich wirklich einfach zu schissig. Ich habe jetzt aber auch bei Alibaba recht günstig eine Sitz gefunden, der zur Tankseite hin deutlich schmaler erscheint als das Original. Das dürfte noch den einen oder anderen Zentimeter bringen. Werde die Tage nochmal zum FHH fahren und nachmessen.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1170
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Honda GB350S

Beitrag von Emil1957 »

Bin jetzt noch auf kürzere Stoßdämpfer gestoßen:
https://www.webike.de/products/26040507.html

Damit kann 30 mm gewinnen, das sollte reichen. Zitat:

"Effex Tieferlegungsdämpfer für GB350..
Der Absenkungsbetrag von ca. 30 mm verbessert die Standsicherheit..
Die Stock-Ride-Höhe ist für uns Japaner ein wenig hoch, da sie für den Verkauf in der ganzen Welt konzipiert wurde.."

Ich muss wohl in meiner Ahnentafel mal nach japanischen Vorfahren suchen.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

bertixbr
Beiträge: 97
Registriert: 1. Mär 2016
Motorrad:: XBR 500
Wohnort: Cologne

Re: Honda GB350S

Beitrag von bertixbr »

Lt. Motorrad werden beide in Indien gebaut.

Honda CB 350 RS und Royal Enfield Classic 350 Chrome haben viele Gemeinsamkeiten. Beide werden in Indien gebaut, haben 350 Kubikzentimeter, rund 20 PS und verbrauchen nur knapp drei Liter Sprit je 100 Kilometer. Vor allem aber haben traditionell luftgekühlte, langhubige Einzylinder-Motoren. Trotzdem interpretieren sie das Thema „viel Aura für wenig Kohle“ erfrischend anders.

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1170
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Honda GB350S

Beitrag von Emil1957 »

Im Honda-Board wird aber von den ersten Besitzern berichtet, dass deren GB350S aus japanischer Produktion ist.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

bertixbr
Beiträge: 97
Registriert: 1. Mär 2016
Motorrad:: XBR 500
Wohnort: Cologne

Re: Honda GB350S

Beitrag von bertixbr »

Hi Emil ,
stimmt ist etwas verwirrend , der Ländercode JH2 wird lt. KBA Archiv wohl leider auch für Maschinen genommen
die nicht in Japan gebaut werden. Dat müsste doch der Stute wissen.

Gruß Berti

bertixbr
Beiträge: 97
Registriert: 1. Mär 2016
Motorrad:: XBR 500
Wohnort: Cologne

Re: Honda GB350S

Beitrag von bertixbr »

Vielleicht ist ja auch eine Enfield 350 HNTR interessant .
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorbike

bastlwastl
Beiträge: 664
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Honda GB350S

Beitrag von bastlwastl »

die herkunft steht am typenschild mit made in japan

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 361
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Honda GB350S

Beitrag von RC42 »

bertixbr hat geschrieben: 6. Jan 2025 Hi Emil ,
stimmt ist etwas verwirrend , der Ländercode JH2 wird lt. KBA Archiv wohl leider auch für Maschinen genommen
die nicht in Japan gebaut werden. Dat müsste doch der Stute wissen.

Gruß Berti
Mir ist nicht bekannt, dass Honda die "JH2"-Kennung auch für indische Produktionen verwendet. Im Fall der GB passt die Verarbeitung aber auch nicht zu Indien, die eher mit Thailand (MLH) vergleichbar ist. Das würde man am dünneren Lack und versauten Schrauben merken..
Eine Zeit lang haben wir die CB(CBR)650 aus japanischer Produktion bekommen, weil Thailand nicht hinterherkam - DAS war ein deutlicher Unterschied.
Aus verlässlicher Quelle, weiß ich übrigens auch, dass sie wohl bald teurer wird. O-Ton: "die GB tut uns finanziell grad echt weh, viel zu günstig kalkuliert".

Bin sie heut endlich mal eine Runde gefahren (bei kuscheligen -2°C und Hochnebel). Die straffen Federn hinten sind bei der Fahrt gar nicht mehr so schlimm, Die Gabel ist mir aber immernoch etwas zu straff. Das Getriebe erinnert mich von der Übersetzung sehr an die 400T-Motoren aus den 70 / 80er Jahren. Nach dem 1. ist es eigentlich egal, welchen Gang man drin hat. Sind alle irgendwie gleich schnell. :mrgreen:
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics