forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2354
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von zippi »

Du meinst wohl ich hätte mrairbrush zustimmen können,
mrairbrush hat geschrieben: 7. Jan 2025 Einen Vorteil konnte ich an umgedrehten (Upsidedown) Gabeln nie erkennen außer das sie dem Straßendreck noch besser ausgesetzt sind.
Denke der normale Fahrer wird evtl. Verbesserungen kaum bemerken.
Was ich auch indirekt getanhabe habe.
Denn ich habe auf Tea-Low geantwortet der noch seine Zweifel an der Aussage von mrairbrush hegte/hegt usw, kannst du aber selber nachlesen.

Grüße zippi

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2354
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von zippi »

jenscbr184 hat geschrieben: 7. Jan 2025 Na denn mal los mit einer 200PS Rakete und einer Gabel aus einer GL1000 in Oschersleben oder Most. :grinsen1:
Wer sagt den das du eine gute moderne Gabel gegen alten Schrott ersetzen sollst :grinsen1: , allerdings wenn du deiner 200PS Rakete die Öhlins RSD Gabel einbaust ( https://alphatechnik.de/oehlins-retro-4 ... gKvL_D_BwE ) kannst du beruhigt nach Most fahren (allerdings ist Most neu Asphaltiert, wie es jetzt ist weiß ich auch nicht)

Grüsse zippi

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5113
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von jenscbr184 »

Zippi, fahr hin, das ist göttlich. :dance1: :rockout:
Hab heute den 2. Termin bei m3 gebucht in Most. :jump:
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 722
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36
XJ900F, 4BB
CB450K, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von TeaLow »

Nur meine 5 Cent, dann bin ich raus aus dem Thema.

Natürlich biegt sich die Gabel beim bremsen, obwohl sie auch einfedert.

Grob geschätzt hat das Tauchrohr das 4-fache Flächenträgheitsmoment. Alu hat aber natürlich nur ein Drittel des E-Moduls von Stahl.
In Summe, weil beides linear in die Berechnung der Durchbiegung eingeht, ist das Tauchrohr dann aber trotzdem signifikant *4/3 steifer als das Standrohr und hat daher auch bei gleichem Biegemoment eine geringere Durchbiegung.

Viele Grüße,
Thilo
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (40%) - VTR1000F (90%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 722
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36
XJ900F, 4BB
CB450K, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von TeaLow »

Noch ein FunFact:

Eine Gabel aus Baustahl mit 235N/mm^2 biegt sich exakt genauso weit wie eine aus hochlegiertem Werkzeugstahl mit 900N/mm^2 Rm
Reißt nur eher.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (40%) - VTR1000F (90%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5113
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von jenscbr184 »

Tilo...was du so weißt... .daumen-h1: :clap:

Ich bin Holzwurm, da kann ich nicht mit.
Aber ich weiß, aus welchem Holz man z.B. keine Haustür baut. :grinsen1:
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 722
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36
XJ900F, 4BB
CB450K, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von TeaLow »

jenscbr184 hat geschrieben: 7. Jan 2025 Aber ich weiß, aus welchem Holz man z.B. keine Haustür baut. :grinsen1:
Erzähl, das ist spannend! Da hab ich null Ahnung von. Wo ich aber echt gerne mit Holz arbeite.
Naja, eigentlich arbeitet das Holz immer mit mir.

:dontknow: :lachen1:

Beruflich dann Metall.

Viele Grüße,
Thilo
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (40%) - VTR1000F (90%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5113
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!

Beitrag von jenscbr184 »

Buche, Esche oder Tanne, z.B.
Aber, die Wahrscheinlichkeit, daß du als Metaller eine Haustür aus Holz baust, ist schon nicht wirklich hoch... :salute:
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics