

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Qualität von China-Teilen?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17537
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- DonStefano
- Beiträge: 7705
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Qualität von China-Teilen?
Made in Germany Ursprung:
"Diese Herkunftsbezeichnung wurde 1887 vom britischen Parlament vorgeschrieben, um „minderwertige“ Waren aus deutscher Industrieproduktion für die englischen Verbraucher kenntlich zu machen. „Billig und schlecht“ war also die erste Aussage,
die mit „Made in Germany“ verbunden wurde."
"Diese Herkunftsbezeichnung wurde 1887 vom britischen Parlament vorgeschrieben, um „minderwertige“ Waren aus deutscher Industrieproduktion für die englischen Verbraucher kenntlich zu machen. „Billig und schlecht“ war also die erste Aussage,
die mit „Made in Germany“ verbunden wurde."
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- mrairbrush
- Beiträge: 4616
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von China-Teilen?
Korrekt. Hat sich aber später ab dem 2 WK ganz stark gewandelt. Jetzt ist es wieder rückläufig
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 19. Nov 2024
- Motorrad:: Yamaha XJ650 Original
Yamaha XJ650 Umbau Projekt
Suzuki 750 Katana Projekt
Yamaha XS750 Projekt - Wohnort: 29313 Hambühren
Re: Qualität von China-Teilen?
Mit Motorrad Zubehör aus China habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Ich hatte für eine alte Enduro mal einiges gekauft. Erstaunlich war die Vielfalt an nachgefertigten Teilen, auch für alte Modelle.
Optisch sahen die Teile gut aus, aber Gummiteile sind gerissen, Blinkerschrauben ließen sich nicht fest schrauben, die Hülse dreht sich mit, Sitzbankbezug passt nicht, etc. Die Fotos sind oft anders als die Realität.
Ich hatte für eine alte Enduro mal einiges gekauft. Erstaunlich war die Vielfalt an nachgefertigten Teilen, auch für alte Modelle.
Optisch sahen die Teile gut aus, aber Gummiteile sind gerissen, Blinkerschrauben ließen sich nicht fest schrauben, die Hülse dreht sich mit, Sitzbankbezug passt nicht, etc. Die Fotos sind oft anders als die Realität.
- mrairbrush
- Beiträge: 4616
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von China-Teilen?
Habe vor über 10 Jahren einen 80mm Druckluftexzenter in China gekauft als die hier über 200€ wollten. Mirka noch mehr.
Hat mich mit Einfuhrumsatzsteuer 113€ gekostet, rennt immer noch das Ding. Langsam löst sich nur der Teller auf. Aber bei der Laufzeit und jeden Tag im Einsatz ist das mehr als ok.
Hat mich mit Einfuhrumsatzsteuer 113€ gekostet, rennt immer noch das Ding. Langsam löst sich nur der Teller auf. Aber bei der Laufzeit und jeden Tag im Einsatz ist das mehr als ok.