forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Motorrad Rätsel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Wum
Beiträge: 18
Registriert: 25. Nov 2021
Motorrad:: Yamaha RD 125LC
Maico MD250wk
Wohnort: Düsseldorf

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Wum »

Er würde passen, aber er ist tatsächlich für eine Benelli und wurde in Italien gebaut.
Ohne Auslaßsteuerung gab es ihn auch in zwei Moto Guzzi Modellen.
Blocco_Motore_Moto_Guzzi_125_Custom.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

trinentreiber
Beiträge: 1344
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von trinentreiber »

Bei Benelli hieß das Teil 125CS
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Wum
Beiträge: 18
Registriert: 25. Nov 2021
Motorrad:: Yamaha RD 125LC
Maico MD250wk
Wohnort: Düsseldorf

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Wum »

Ich hätte erwähnen müssen, daß es ein Einzylinder ist.
Nein, ein 125 2C ist es nicht, es ist auch keine wassergekühlte Version der Benelli 125 Cross aus ~1975.
Zuletzt geändert von Wum am 20. Jan 2025, insgesamt 1-mal geändert.

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Moppedmessi »

Steht Benelli nun schon fest?
Ich dachte an eine RD125....also Yamaha

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Moppedmessi »

.....Benelli BX125 ?

Wum
Beiträge: 18
Registriert: 25. Nov 2021
Motorrad:: Yamaha RD 125LC
Maico MD250wk
Wohnort: Düsseldorf

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Wum »

Mit Benelli BX125 bist du nah dran, die war das Modell ohne Auslaßsteuerung. Und RD125 hat auch damit zu tun.
Beim Namen des gesuchten Modells gab es vor mehr als 40 Jahren ebenso eine Gemeinsamkeit mit Yamaha.

Gruß, Wolfgang

trinentreiber
Beiträge: 1344
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von trinentreiber »

Ich hab´s: Benelli 125 Jarno https://bikerkampung86.wordpress.com/20 ... kade-80an/ Was ganz rares hierzulande.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Wum
Beiträge: 18
Registriert: 25. Nov 2021
Motorrad:: Yamaha RD 125LC
Maico MD250wk
Wohnort: Düsseldorf

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Wum »

Ja, genau die. Der Motor ist eindeutig mit dem 10V von Yamahas DT / RD125 LC aus 1982 verwandt was die Motorhälften angeht, die Zylinder sind nur auf den ersten Blick gleich. Der Produzent für Italien dürfte Minarelli sein, aber ob die Basisentwicklung von dort oder aus Japan kommt weiß ich nicht. Der Name kommt natürlich von Jarno Saarinen, der 1971 die GP Benelli 500 fuhr.
Karsten, du bist dran.

Gruß, Wolfgang

trinentreiber
Beiträge: 1344
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von trinentreiber »

Wer kann mir sagen, was das hier ist und wo es eingesetzt wurde.
20250120.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5536
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von jenscbr184 »

Sicher ein Motor. Ich vermute, in einem Moped.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics