forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neue Elektrik BMW R45

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Brendan
Beiträge: 2
Registriert: 24. Okt 2024
Motorrad:: Iron 883 2016
Iron 883 2014
BMW R80

Neue Elektrik BMW R45

Beitrag von Brendan »

Hallo an alle,

Ein Kumpel und ich sind momentan dabei eine BMW R45 in einen Café Racer zu verwandeln, nun möchten wir auch Kellermann Blinker vorne und hinten verbauen und haben zusätzlich zu den Blinkern auch ein Relais besorgt. Meine Frage ist: können die beiden Brummer Relais entfernt werden oder werden diese noch benötigt? Wenn sie noch benötigt werden, warum?

Schaltpläne mit Markierung habe ich mal angehängt hoffentlich könnt ihr die Dateien öffnen. Die Bauteile mit den roten Kreuzen würden entfernt werden.

Hat einer noch Erfahrung mit dem Befestigen von den Lenkerenden Blinker von Kellermann? Ist jetzt mein zweites Mal das ich diese verwende aber so richtig halten tun sie irgendwie nicht.

Danke schonmal im Voraus

Beste Grüße
Brendan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12257
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Neue Elektrik BMW R45

Beitrag von sven1 »

Bei dem was ihr alles gestrichen habt, macht ihr am besten einen neuen Kabelbaum.
Aber Blinkerschalter, Abblendlicht, Tachobeleuchtung und Co. Würde ich dranlassen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

siemank0
Beiträge: 77
Registriert: 14. Jan 2018
Motorrad:: Honda CB750 Boldor , Yamaha XV750 5G5

Re: Neue Elektrik BMW R45

Beitrag von siemank0 »

Hi Brendan,

falls du Hilfe beim Kabelbaum benötigst, kannst du mich gerne unter folgender Email kontaktieren:

info@kaferesa.de

Viele Grüße
Benjamin

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1762
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Neue Elektrik BMW R45

Beitrag von LastMohawk »

Servus,
normalerweise reicht es, wenn du den Summer für die Blinkerkontrolle abbaust und das Blinkerrelais 35 gegen ein Lastunabhängiges Blinkrelais verbaust.
Du musst nur schauen welche Belegung das alte hat und das selbe eben lastunabhängig nehmen.

Dann musst du - wenn du nur eine Blinkkontrolle verwenden wilst, noch ne Diode oder zwei zwischen den Blinkerausgängen und der Kontrolleuchte setzen, damit nicht alle Blinker angehen, wenn du in eine Richtung blinkst, weil der die andere Seite dann den Blinkerstrom über die Kontrollampe zieht.

Ist eigentlich keine große Aktion.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels