forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tea-Shop Cruiser

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4838
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von mrairbrush »

Richtig hübsch. Aber das eine Steuerkette alle 20.000 gewechselt werden muss ist natürlich blöd. Ist ja keine Laufleistung. Geht es wenigstens gut oder ist das ein Akt? Was kostet eine Steuerkette? Muss Spanner auch getauscht werden?

Online
FIPS74
Beiträge: 354
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von FIPS74 »

Ähnlich der Estrella wird diese ab '25 wieder neu aufgelegt und auch hierzulande angeboten...
https://www.kawasaki.de/de_de/Motorcycl ... _2025.html
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 296
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von Soulie »

Die hat einen anderen Motor drin. Ohne die Steuerkettenmisere.

Den Steuerkettentausch finde ich schon ziemlich anspruchsvoll.
Aber es gibt Schrauber, die sagen, sie schaffen es, die neue Kette
um das Zahnrad auf der Kurbelwelle friemeln zu können,
ohne weitere Demontage. Ich bin eher ein Fein- als ein Grobmotoriker.
Aber ich hab das bisher nicht geschafft. Vielleicht lerne ichs noch.
Aber da bin ich eher skeptisch.

Die Kedde kostet ~ 80 €. Genau weiß ichs nicht mehr.
Der Spanner bleibt, aber die Gleitschienen sollte man auch wechseln.
Hab ich bisher nicht gemacht. Wer nicht fummeln will, der kann
eine offene Kette montieren und vernieten. Hab ich noch nicht gemacht.

http://www.estrella-forum.de/t1135f11-S ... ten-4.html
Das Thema ist ein Dauerbrenner im Estrella Forum. :banghead:

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4838
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von mrairbrush »

Ok. Mit einer offenen Kette dürfte das sicher einfacher gehen weil man die an die alte hängen und durchziehen kann. Hauptsache man kommt mit Nietgerät gut dran. Darf halt nicht überspringen. Wenn man sieht wie lange Steuerketten bei Autos halten ist die Laufzeit ein Armutszeugnis. Selbst Zahnriemen halten ein vielfaches.

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 296
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von Soulie »

Jooo! Bei meiner XBR mit inzwischen 76.000 auf der Uhr hab ich noch nie über die Steuerkette nachdenken müssen.
Die läuft sogar noch mit der originalen Antrebskette. Aber das dürfte vermutlich auch an meiner Pflege und
meiner sinnigen Fahrweise liegen.

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik