forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Philadelphia-Bikes auf DMAX

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
ZeeBee
Beiträge: 112
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von ZeeBee »

Schön poliert ,schön lackiert aber die Tröte passt nich...
Naja dann wird die halt abgeflext, kann man zwar abschrauben, aber dann gibt es
nicht so einen schönen Lackeffekt.... :roll:

Aber was solls bevor gar nichts für mich im TV abgeht , zieh ich mir die Jungs rein....

Und bald gibts dann noch ne neue Sendung irgenwas mit Schuppen und vergessenen Bikes
mal sehen was das so wird...

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Kuwahades »

kann man da auch irgendwo online kucken ?

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von BastiDuc »

Ja, in der Dmax Mediathek.
Mein XS850 Umbau: Klick

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Norton »

Da sieht man wieder die amis haben kein Gefühl für mechanik. Da wird einfach mit starterspray ein motor der angeblich jahre stand angekickt.

uncool
Beiträge: 6
Registriert: 9. Jan 2014
Motorrad:: MZ ETS 250, Ural 650 BW

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von uncool »

ich hab nichtmal Starterspay zu hause. :tease:
entweder es Funktioniert oder es wird so lang dran gefummelt und der Fehler gesucht bis es auf normal weg funktioniert.

Fühl mich da jetzt schon etwas altmodisch :grinsen1:

aber sonst kann ich mich meinen Vorrednern anschließen:
- wer braucht solche deadlines (5 Tage und es muss fertig sein)
- zu viel Drama drum herum

Aber immernoch besser als der Bachelor o.ä.

Es unterhält eben doch ;) . Man kann ja noch drüber quatschen :D

MfG

Benutzeravatar
Elviss
Beiträge: 216
Registriert: 22. Mai 2013
Motorrad:: Triumph + Norton
Wohnort: Lkr Heilbronn

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Elviss »

Gibts die Werkstatt und die Bande darin wirklich?
Möglicherweise spielen die nur als Laienkomparsen für 84,35 Dollar am Tag das Drehbuch ab. :roll:
Wenn nicht, ist doch ne feine Werbung, die suggerieren für nahezu umsonst zu arbeiten.

Wenigstens hats für nen Haarschnitt beim Boss gereicht. :unbekannt:
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von mrrowin »

Glaube der Adam also der Besitzer war schonmal zu sehen, entweder bei Cafe Racer TV oder bei einem Werkstattportrait auf youtube. Glaube nicht dass der ganze Laden da fake ist.

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Stick »

Ich habs gestern zum ersten mal gesehen und fand's ganz unterhaltsam. Aber hätte der Typ meine weiße Duc (die auch noch ein Geschenk von einem guten Freund war) einfach rot lackiert wäre ich schon sauer gewesen. :angry:
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von himora88 »

Ich hab mir grad die zwei Folgen auf DMAX reingezogen....

ich finde es toll, das endlich mal keine Chopperumbauten von OOC und jessy James im TV laufen.
Mal nen Caffer, hat doch was....

über die typen und die Story lässt sich streiten... Soll ja Spannend sein, sonst gucken es die amis nicht... also 5 Tage Umbauten =)

Werd es aber weiter gucken, fetzt trotzdem....


Bin dann mal in der werkstatt, in 5 Tagen ist deadline... :respekt:
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Bonnyfatius »

Yep, sehe ich auch so.

CafeRacer auf dem Vormarsch - selbst im Harley Örtchen USA.
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Kickstarter Classics