forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

¿¿ rucksack + beschleunigung ??

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Stefano
Beiträge: 432
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: ¿¿ rucksack + beschleunigung ??

Beitrag von Stefano »

Hi Mikki,

soviel Gips und Zement im Rucksack drin?

Benutzeravatar
coffee
Beiträge: 124
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Ducati Monster 796 /14
Kontaktdaten:

Re: ¿¿ rucksack + beschleunigung ??

Beitrag von coffee »

Die Frage ist doch auch fliege ich nach vorne oder nach hinten oder ggf seitlich. Warum fliege ich, weil mir jemand im Weg steht oder fahrend entgegen kommt und wenn ja mit welcher Geschwindigkeit ;) ich finde das ist noch ausbaufähig.

Aus Erfahrung kann ich sagen das die Flugkurve einer im ersten Gang (ca 10-20 km/h) weiblichen 63 kg Flugobjekts ohne Rucksack bei Frontalaufprall eines etwa 60 km/h eisenhartes nach rückwärts etwa 4 - 5 Meter beträgt.

Zu Nebenwirkungen befragen sie bitte beine behandelnden Ärzte :/

Ich bin dankbar das ich keinen Rucksack hatte sondern meinen Rückenpanzer unter der Lederkostüm getragen habe. Der Helm hat den Einschlag auf dem Asphalt nicht überlebt...

Coffee

Benutzeravatar
Bob
Beiträge: 110
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SRX 600, 1XM, '88
Yamaha SR 500, 48T, '86
BMW R 100 RS, '89
Wohnort: Dresden

Re: ¿¿ rucksack + beschleunigung ??

Beitrag von Bob »

So nun geb ich mal meinen Senf dazu.

BastiDuc hatte mit dem Zauberworten kinetische Energie schon Recht.
Wenn Du vom Moped absteigst, hast Du halt eine gewisse Energie mit der Du deine Bewegung beibehältst. Gehen wir mal davon aus, dass Du bei v=80 km/h absteigst. Wird der Luftwiderstand vernachlässigt, fängst Du quasi mit den 80 km/h an zu rutschen und wirst nur durch die Reibung des Asphalt gebremst, wenn nichts anderes im Weg rumsteht.

Kurze Rechnung hierzu:
Gewicht des Fahrers m=70kg, Reibwertszahl 0,5 (ich hab einfach mal die von Gummi auf Asphalt genommen)

Die kinetische Energie des Fahrers ergibt sich aus E=1/2m*v²=35*22.2²=17'500N (Geschwindigkeit in Meter pro Sekunde)
Dem Entgegen wirkt die Reibkraft Fr=μ*Fn=343N
(Fn - Normalkraft. Wirkt senkrecht zur Oberfläche. Bei horizontalen Flächen gleich der Gewichtskraft Fg=m*g)

Die Bewegung endet, wenn die gesamte Kinetische Energie durch die Bremsarbeit "aufgebraucht" ist, also gilt:
Ekin=Wbrems mit Wbrems=Fr*s ("Bremsarbeit"=Reibkraft * Weg)
Stellt man das nach dem Weg um kommt man auf: s=Ekin/Fr=51m
Wenn man dort jetzt aber die Formeln für kinetische Energie und Reibkraft einsetzt kommt man auf s=v²/2*μ*g
Die Masse hat also keinen Einfluss darauf, wie weit man rutscht.

Sollte man jedoch gegen etwas prallen (Baum, Auto, Kuh) hat die Masse des Rucksacks, und dadurch höhere kinetische Energie, sehr wohl einen Einfluss... und zwar einen der schmerzt.

Und was die Sache mit dem Luftwiderstand angeht, so halte ich dessen Einfluss für so gering, dass man den getrost vernachlässigen kann, lasse mich aber gerne korrigieren.

Hoffe das war nich zu viel :?

mikki
Beiträge: 165
Registriert: 25. Jan 2014
Motorrad:: W_intage_650
Wohnort: berlin

Re: ¿¿ rucksack + beschleunigung ??

Beitrag von mikki »

ja coffee, da hast du noch grosses glück gehabt mit deinem rückenpanzer
+ danke auch für die anderen hinweise. war ja schnell geklärt. bob, ich
muss das jetzt nicht nachrechnen? aber so ähnlich hatte ich mir das schon
vorgestellt.
stefano, mit den gipssäcken liegst du nur gaanz knapp daneben :grin:

werde ich wohl noch über einen anhänger nachdenken . . .

mikki

Benutzeravatar
coffee
Beiträge: 124
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Ducati Monster 796 /14
Kontaktdaten:

Re: ¿¿ rucksack + beschleunigung ??

Beitrag von coffee »

Mit Anhänger darfste doch nur 60 km/h fahren :D

Lieber weniger mitnehmen, vorrausschicken, Tankrucksack, Packrolle usw. Da gibt es schon genug Möglichkeiten :-)

coffee

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels