Schöne Art des Bodystyling Andreas.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kernschrott aus Dithmarschen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- vanWeaver
- Beiträge: 3018
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17892
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Haha, danke! Bezog sich aber weniger aufs Äußere, als das Material an sich. Das ist direkt mit Zünden des Lichtbogens sehr "hässlich" geworden und ich habe es dann schnell mit frischem Material "beruhigt". Wer schon mal Aluguss geschweißt hat, weiß sicher, was ich meine.
Schwer zu erklären.
Schwer zu erklären.
- jenscbr184
- Beiträge: 6029
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Feuerwerk trifft es mitunter. Gräßlich.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17892
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Ja, das frisch blank gefeilte Material hat direkt eine rauhe Haut gebildet aus der undefiniertes Zeug heraus geblubbert ist. Dreck, der an die Oberfläche steigt usw. Die Gefahr, wenn man das an der ercht dünnen Kante auskochen will, ist, dass es dann im dümmsten Fall einfach so stark Blasen schlägt, dass es weg tropft. Sauberes Material dazu und es hört direkt auf.
- halbtroll
- Beiträge: 2081
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
So weit für heute.
Bleiben Sie mir gewogen.
Bleiben Sie mir gewogen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DonStefano
- Beiträge: 8192
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Dein Projekt, Martin. Deinen Regeln!
Aber müssen da so riesige Fender dran...?
Aber müssen da so riesige Fender dran...?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Lisbeth
- Beiträge: 2587
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Mit Verlaub, aber der vordere Fender geht doch gar nicht. Der ist viel zu groß.
Das Heck erinnert an alte Trial-Motorräder, die ich übrigens sehr mag. Das würde mich nicht so stören.
Passt jedoch vielleicht nicht ganz zum Stil des Scramblers.
Nur meine Meinung. Dein Projekt.
Das Heck erinnert an alte Trial-Motorräder, die ich übrigens sehr mag. Das würde mich nicht so stören.
Passt jedoch vielleicht nicht ganz zum Stil des Scramblers.
Nur meine Meinung. Dein Projekt.
Zuletzt geändert von Lisbeth am 12. Feb 2025, insgesamt 1-mal geändert.
- GalosGarage
- Beiträge: 6518
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Den Fender vorne ... naja, nicht wirklich schön. Da muss was anderes dran.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- jenscbr184
- Beiträge: 6029
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Geht nicht, beim allerbesten Willen nicht.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Lisbeth
- Beiträge: 2587
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Nur so eine Idee
:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
