forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neues Pferd im Stall

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 468
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Neues Pferd im Stall

Beitrag von wiggerl »

Servus Gemeinde,
ganz langsam geht es weiter.
- Lacksatz ist da und schonmal das Schutzblech montiert, im Zuge dessen ein neues Rücklicht (das gleiche nur mit E Nummer) und für mich hübschere Blinker angebaut.
IMG_6099.jpeg
IMG_6100.jpeg
- der Reifen ist auf die Speichenfelge montiert, hab vorsichtshalber doch einen Schlauch mit reingesteckt. Das Scheibenrad hat ja Gewinde für die Befestigung der Scheibe und des Kettenrads, ich Blödmannsgehilfe hab vergessen, passende Muttern zu bestellen. Brauch wohl ein Sortiment an Zoll Muttern und Schrauben.
IMG_6098.jpeg
- das vordere Schutzblech wollte ich heute montieren und pack‘s aus - Delle drin, so mag ich das nicht montieren
IMG_6096.jpeg
- die Steckdose für‘s Batterie Frischhaltegerät über der Hupe montiert - keine große Sache. Kann man auch mal ein Handy laden oder zu Not ein Navi anstecken.

- kleines Problem noch zum Feierabend: Der vordere Bremslicht Schallter macht nicht zu, d.h. das Bremslicht leuchtet immer. Ausgebaut, funktioniert. Liegt irgendwie an der Betätigung, naja, muß ich forschen :wink:
IMG_6101.jpeg
…dann nur noch das Kugelventil einschleifen, frisches Öl rein, hintere Bremsbeläge wechseln, Tank montieren und bestes Benzin rein, dann kann‘s losgehen.
Grüße
Klaus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

michaelw
Beiträge: 427
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Neues Pferd im Stall

Beitrag von michaelw »

Servus Klaus
Die Farbe ist echt hübsch.
Schwarze Harleys gibt`s ja an jeder Ecke. :neener:

Nimmst Du den Straßenkreuzer mit zum Treffen?

Grüße aus Oberbayern
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 468
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Neues Pferd im Stall

Beitrag von wiggerl »

michaelw hat geschrieben: 3. Mär 2025
Nimmst Du den Straßenkreuzer mit zum Treffen?
Natürlich!

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4290
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Pferd im Stall

Beitrag von mrairbrush »

Kamera hat auch Probleme mit dem Lack. :-)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12325
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Neues Pferd im Stall

Beitrag von sven1 »

Warum hast du kein Foto von den hübscheren Blinkern gemacht? :versteck: :mrgreen:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 468
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Neues Pferd im Stall

Beitrag von wiggerl »

Auf den ersten beiden Fotos wären sie zu sehen😉

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 468
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Neues Pferd im Stall

Beitrag von wiggerl »

wiggerl hat geschrieben: 4. Mär 2025 Auf den ersten beiden Fotos wären sie zu sehen😉
Sorry, hab das duck und weg übersehen - mir gefallen sie besser als die, die dran waren… :dontknow:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12325
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Neues Pferd im Stall

Beitrag von sven1 »

War nicht böse gemeint, mir gefallen bei den Umbauten nahezu unsichtbare Blinker am besten.
Aber jeder wie er mag und es ist dein Motorrad.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 468
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Neues Pferd im Stall

Beitrag von wiggerl »

Ich hab das auch nicht böse aufgefasst und schön, daß die Geschmäcker verschieden sind; ich mag diese Mini/Mikroblinker garnicht, zumindest nicht auf diesem Eisenhaufen.
Grüße
Klaus
PS: Wann bist Du wieder in meiner Gegend, vielleicht klappt es ja irgendwann doch noch..:

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 468
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Neues Pferd im Stall

Beitrag von wiggerl »

Damit ich meinerseits das „neue“ Pferd anlässlich der heutigen Ausfahrt eingemeindet habe und es somit nicht mehr neu ist nur noch abschließend meine durchaus emotionalen Eindrücke:
- Sie sprang nach der Winterpause sofort an
- nach nicht mal einer Minute mit Choke brabbelte sie im klassischen Potato Sound bei gefühlten 600 rpm
- die Motorcharakteristik ist einfach ein Traum und gefühlt kraftvoller wie bei meiner Road King (EVO) oder sie gibt es direkter weiter. Dampf in jeder Drehzahl!
- das Sechsgang Getriebe begeistert ebenfalls!
- optisch ist sie so wie ich sie wollte - o.k. vielleicht mach ich hinten doch kleinere Blinker hin.

Auf Wolke sieben schwebend grüßt der
Klaus
PS: Nochmal vielen Dank an Rolf für die tolle Lackarbeit
IMG_6129.jpeg
IMG_6130.jpeg
IMG_6132.jpeg
IMG_6133.jpeg
IMG_6134.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik