forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha SR 250 SE Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
Ramones
Beiträge: 5
Registriert: 8. Sep 2017
Motorrad:: Ducati ST2

Yamaha SR 250 SE Umbau

Beitrag von Ramones »

Hallo,
Ich komme aus Oldenburg und war früher schon mal kurzzeitig hier unterwegs.
Ich hole morgen mein neues Projekt ab. Eine SR 250 SE Bj. '83. Ich überlege, vielleicht nicht sofort, aber auf kurz oder lang einen Umbau der SR. Vor allem das Heck mit der dicken Sitzbank. Nun sieht man ja einige Fotos, sowohl im Netz als auch hier im Forum mit diverse Umbauten der SR 250. Der Rahmen hat dann einen (Loop) eingeschweißt bekommen und dann die Caferacer Sitzbank. Selber schweißen kann ich nicht. Sonst repariere ich schon eine Menge selbst.
Gibt es für die SR ein vorgefertigten Rahmenteil für das Heck ? Und gibt es vielleicht Jemanden in meiner Nähe, (Oldenburg (Oldb.) , der so was machen kann ? [ÖÖ]
Grüße
Heinrich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 634
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Yamaha SR 250 SE Umbau

Beitrag von XSaver »

Hallo Heinrich,
ich hab ein ähnliches Modell, SR 125 schonmal zum Scrambler umgebaut...ich muss mal ein paar Bilder raussuchen.
Loop habe ich nicht genutzt, sondern nur Rahmenenden gekürzt und die originale Sitzbank-Platte angepasst.
Dann würdest du dir das Prozedere mit dem Loop sparen.
VG
XSaver

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12073
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Yamaha SR 250 SE Umbau

Beitrag von sven1 »

Hallo Heinrich,
schön dass du wieder dabei bist.
Einen Loop kannst du auch mit Hülsen verschrauben, wurde hier bereits gemacht, weil der Prüfer eine geschweißte Lösung nicht wollte oder der Erbauer nicht schweißen konnte.
Viel Erfolg beim Umbauen und mach bitte viele schöne Fotos.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics