forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich hab gute Laune weil...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1893
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Scirocco »

Andere Japaner mit Einspritzung wie die Yamaha R1 haben nur einen Ansaug Netzfilter oder externen Papier Benzinfilter.
Habe ich so auch noch nie gesehen, außer im KFZ Bereich bei Innentank Förderpumpe und nach Einspritzpumpe.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von GalosGarage »

So ist das bei Ducati, zumindest bei meinen so, das da vor der Benzinpumpe auch nur so ne Art Netz ist.
Nach der Pumpe dann der richtige Benzinfilter als Patrone
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Vergaseronkel
Beiträge: 277
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Vergaseronkel »

TortugaINC hat geschrieben: 14. Mär 2025 Das sind üblicherweise 08/15 Sintermetall-Filter, die im Universalgehäuse 10Euro kosten.
Ob es vor- und nach der Pumpe einen Filter braucht ist strittig. Gibt genug Fahrzeuge die mit nur einem Filter 100.000er km weit kommen. Kann man aber sicher auch durch einen universellen an anderer Stelle ersetzten. Den alten müsste man dann halt ausbohren um das Gehäuse als Schlauchanachluss nutzen zu können…
Ich hatte den Filter offen, da ist nur bisschen Melitta-Kaffeefilterpapier drin. Leer machen und verkleben geht nicht, das hält dem Druck nicht stand, man müsste den Kunststoff wieder verschweißen. Ich wollte aber nicht nochmal stehenbleiben mit dem Haufen, daher wollte ich lieber einen neuen Filter haben. Das Blöde ist halt, dass der Filter ein Formteil ist, der die Pumpe und das Überdruckventil aufnimmt. Es gibt bei den GSX1400-Treibern einen bekannten Umbau auf eine Filterpatrone, aber das war mir zu aufwändig, bzw hatte ich ja zu diesem Zeitpunkt schon beschlossen, das Gerät wieder loszuwerden. ;-)

Vergaseronkel
Beiträge: 277
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Vergaseronkel »

RauSepp hat geschrieben: 14. Mär 2025
Natürlich sind die auch mal fällig, vor allem bei der durchschnittlichen jährlichen Fahrleistung der mopeds.
Die 6er und 4er sind aber auch Kerzenfresser und springen meiner Meinung nach wegen ab Werk zu kleiner Batterie regelmässig scheisse an.
Kerzenfresser kann ich bestätigen, hatte ich selbst schon mehrfach. Batterie weiß ich nicht. Aber ne besondere Empfindlichkeit bei Vergasern sehe ich nicht. Der CVK ist im Grund ne solide Konstruktion. Einfach wechselbarer Nadelventilsitz wäre schöner gewesen, aber die meisten kann man ganz gut polieren.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4195
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von mrairbrush »

Die Harleyfahrer können sich jetzt über eine Wertsteigerung ihrer Motorräder freuen da die EU nun 50% Zoll auf Motorradimporte haut. Damit steigen die Gebrauchten auch. Quelle: Motorrad Magazin.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von TortugaINC »

Die EU hat angekündigt dies zu tun, genauso wie Kanada angekündigt hat Alkohol aus den USA aus dem Land zu verbannen. Was am Ende wirklich passiert hängt davon, wie Trump bzw. Amerika handelt.
Selbst wenn das passiert, halte ich es für illusorisch zu denken das die gebrauchten auch um 50% steigen. Viel wahrscheinlicher ist, dass der Absatz von Harley einbricht.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7369
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von DonStefano »

Man braucht auch ab und an Ersatzteile!
Das ist doch in Lächerlichkeit kaum zu überbieten...!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von TortugaINC »

Stimmt. Das Ersatzteile auch teuerer werden, dürfte die Beliebtheit der gebrauchten kaum steigern.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4195
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von mrairbrush »

Die Kanadier haben Alkohol schon teilweise aus den Regalen genommen. Sagt zumindest unsere Presse. Ob glaubhaft ist fragwürdig. Wäre dumm, da die sicher den Schnaps schon bezahlt haben. :-) Harleys waren ja noch nie preiswert wenn man den Gegenwert sieht.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17258
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von grumbern »

Oder sie füllen einfach nicht nach...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels