…gab es doch mit Emblem Vertiefung
https://motorradteile-bielefeld.de/prod ... tank-blau/
Grüße zippi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tanks identifizieren
- BerndM
- Beiträge: 2843
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Tanks identifizieren
Der rote Tank ist definitiv nicht von der Yamaha DS 7 . Die Verbindungsstutzen sind bei der DS 7 hinter dem Benzinhahn Richtung
Sitzbank angebracht.
Siehe diesen link und in die Mitte des Beitrags scrollen, dort ist ein Detailbild zu Vergaser und linker Tankseite.
nippon-classic.de/classic-bikes/yamaha/yamaha-ds7-zeitzeugin-unserer-wilden-jahre/
Sorry, ich kann leider nicht helfen aber es macht mir ab und an Spaß eure Vorschläge an den benannten Motorräder zu sehen.
Gruß
Bernd
Sitzbank angebracht.
Siehe diesen link und in die Mitte des Beitrags scrollen, dort ist ein Detailbild zu Vergaser und linker Tankseite.
nippon-classic.de/classic-bikes/yamaha/yamaha-ds7-zeitzeugin-unserer-wilden-jahre/
Sorry, ich kann leider nicht helfen aber es macht mir ab und an Spaß eure Vorschläge an den benannten Motorräder zu sehen.
Gruß
Bernd
- zippi
- Beiträge: 2390
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Tanks identifizieren
Hallo
Der Rote kann auch ein RD 200 Tank erste Serie sein.
https://bike-netshoppen.dk/shop/744-rd- ... 00---tank/
Grüße zippi
Der Rote kann auch ein RD 200 Tank erste Serie sein.
https://bike-netshoppen.dk/shop/744-rd- ... 00---tank/
Grüße zippi
- zippi
- Beiträge: 2390
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Tanks identifizieren
…war gerade nochmal eine Rauchen und habe mir den RD Tank meiner Schlacht/Ersatzteil RD angeschaut, Uwe hat recht, es ist definitiv kein RD 250/350 Tank.
Daher tippe ich auf RD 200 oder RD 125.
Grüße zippi
Daher tippe ich auf RD 200 oder RD 125.
Grüße zippi
-
Onlinestresa
- Beiträge: 382
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: Tanks identifizieren
Nachdem ich die Bilder der Tanks auf dem Laptop angeschaut habe, muss ich BerndM recht geben. Der rote Tank ist kein DS7/R5 Tank, da fehlen die 2 Halterungen für die Gummis im hinteren Bereich des Tunnels, ähnlich derer wie vorne.
RD125 undRD200 schließe ich auch aus. Die haben die beiden Tankhälftenverbindungsröhrchen ganz wo anders. Was aber zu gar keinem Yamaha Tank passt ist der Benzinhahnanschluss. Yamaha hatte für den Benzinhahnanschluss eigentlich immer ein ovales Loch wo der Hahn reingeht und links und rechts daneben die Schraubenlöcher. Sollte es wirklich ein Yamaha Tank sein kann man das Baujahr eigentlich eingrenzen. Maximal so Mitte der 70iger. Danach hatten eigentlich alle Yamaha's klappbare Tankdeckel. Die RD250/350 schon ab 1973.
Gruß Uwe
RD125 undRD200 schließe ich auch aus. Die haben die beiden Tankhälftenverbindungsröhrchen ganz wo anders. Was aber zu gar keinem Yamaha Tank passt ist der Benzinhahnanschluss. Yamaha hatte für den Benzinhahnanschluss eigentlich immer ein ovales Loch wo der Hahn reingeht und links und rechts daneben die Schraubenlöcher. Sollte es wirklich ein Yamaha Tank sein kann man das Baujahr eigentlich eingrenzen. Maximal so Mitte der 70iger. Danach hatten eigentlich alle Yamaha's klappbare Tankdeckel. Die RD250/350 schon ab 1973.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Re: Tanks identifizieren
Moin,
könnte ein Yamaha AS3 Tank sein
könnte ein Yamaha AS3 Tank sein
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
-
Onlinestresa
- Beiträge: 382
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: Tanks identifizieren
@boan,
nein, ist es auch nicht. Der AS3 Tank sieht aus wie die ersten RD125/200 Tanks und hat die Verbindungsröhrchen erheblich weiter vorne, abgesehen vom völlig verschiedenen Benzinhahnanschluss
Gruß Uwe
nein, ist es auch nicht. Der AS3 Tank sieht aus wie die ersten RD125/200 Tanks und hat die Verbindungsröhrchen erheblich weiter vorne, abgesehen vom völlig verschiedenen Benzinhahnanschluss
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Re: Tanks identifizieren
Klasse, das sind ja schon Erfolge, vielen Dank an alle Beteiligten!
Also der silberne ist klar, SP370.
Und der Stutzen an meinem sieht fast aus wie Autogen geschweißt, etwas grob, muß also nicht original sein.
Und da sind ja auch ein paar Maße abgebildet, da kann ich nachher mal vergleichen.
Also der silberne ist klar, SP370.
Genau diese Befestigung fürs Emblem ist es, der sieht bis auf den Stutzen meinem verdächtig ähnlich!zippi hat geschrieben: 16. Mär 2025 …gab es doch mit Emblem Vertiefung
https://motorradteile-bielefeld.de/prod ... tank-blau/
Und der Stutzen an meinem sieht fast aus wie Autogen geschweißt, etwas grob, muß also nicht original sein.
Und da sind ja auch ein paar Maße abgebildet, da kann ich nachher mal vergleichen.
- BerndM
- Beiträge: 2843
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Tanks identifizieren
Ist auch kein RD 125 / 200 Tank. Wenn die Bielefelder recht haben.
Einen Benzinhahnanschluss umzuschweissen mag angehen, aber die Ausbuchtung für den originalen Benzinhahn aus der
Aussenhülle platt zu dengeln wäre dann doch zu viel der Arbeit. Siehe Bild 10 aus dem link.
Gruß
Bernd
Einen Benzinhahnanschluss umzuschweissen mag angehen, aber die Ausbuchtung für den originalen Benzinhahn aus der
Aussenhülle platt zu dengeln wäre dann doch zu viel der Arbeit. Siehe Bild 10 aus dem link.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Tanks identifizieren
der Benzinhahnanschluß irritierte mich auch,kenne auch nur wie Uwe sagte diese Yamaha typische ovale Form mit flacher Dichtfläche und 2 Schrauben bei Yams der Zeiten.
Eingelassene Emblemhalter der Art hatten die DS 7/R5 sehr wohl,die acRD 250/350 auch bis zum letzten Rundtankmodell,den 521/522 Typen.Die hatten die nicht mehr.
Eingelassene Emblemhalter der Art hatten die DS 7/R5 sehr wohl,die acRD 250/350 auch bis zum letzten Rundtankmodell,den 521/522 Typen.Die hatten die nicht mehr.