Genau, kein Problem Sir Halbtroll,
das ist Dir wirklich wunderbar gelungen. Freu mich auf Deine weiteren Fortschritte!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kernschrott aus Dithmarschen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2332
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Caferacer63
- Beiträge: 934
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Hab ich mir auch so gedacht

- halbtroll
- Beiträge: 1552
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.



- halbtroll
- Beiträge: 1552
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Sachamal Philipp, soll ich schon mal das Sitzpolster so halbwegs vorarbeiten?



- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- fettknie
- Beiträge: 676
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Wäre super. Vor allem damit der Anschluss zum Tank gut passt und ich eine Ahnung bekomme wie die Sitzbank insgesamt aussehen soll. Die Feinarbeiten mache ich dann schon.halbtroll hat geschrieben: 19. Mär 2025 Sachamal Philipp, soll ich schon mal das Sitzpolster so halbwegs vorarbeiten?
Soll ich dir die Grundplatt gleich lackieren? Schwarzen 2k Lack sollte ich noch haben...
Greetinx Philipp
lieber satt als sauber
- halbtroll
- Beiträge: 1552
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Lack mache ich.
Polster bereite ich vor.
Wenn ich soweit bin, gibt es Fotos und schnacken.
Polster bereite ich vor.
Wenn ich soweit bin, gibt es Fotos und schnacken.



- vanWeaver
- Beiträge: 2888
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Fein gemacht, hält für die Ewigkeit.
....kann das sein das hinten der Abschluss nicht ganz symmetrisch ist oder täuscht die Perspektive?

....kann das sein das hinten der Abschluss nicht ganz symmetrisch ist oder täuscht die Perspektive?

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- halbtroll
- Beiträge: 1552
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
"Symmetrie ist die Kunst der Dummen "
Wenn es danach ginge, müsste die Sitzbank perfekt symmetrisch sein. Ist sie aber nicht ganz.
Aber ich denke mal wenn Philipp sein Werk vollendet hat, wird es am Motorrad nicht groß auffallen.
Ist vielleicht dem Umstand geschuldet, dass ich normalerweise mit etwas dickeren Blechen als 1mm arbeite...
Wenn es danach ginge, müsste die Sitzbank perfekt symmetrisch sein. Ist sie aber nicht ganz.
Aber ich denke mal wenn Philipp sein Werk vollendet hat, wird es am Motorrad nicht groß auffallen.
Ist vielleicht dem Umstand geschuldet, dass ich normalerweise mit etwas dickeren Blechen als 1mm arbeite...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.


