forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Und es K-eht doch...

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
CafeManfred
Beiträge: 16
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: BMW K75, 1991

Re: Und es K-eht doch...

Beitrag von CafeManfred »

Eine T&T - Uhr liegt bereit, ich weissnur noch nicht ganz genau, wie ich anschliessen muss. Die Vorderradsituation sieht jetzt so aus:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
dLzG hebt Manfred aus Ahlen

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 260
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Und es K-eht doch...

Beitrag von hoppenstedt »

Moin moin Manfred
Schönes Teil!
Anbei einen schönen Gruß von meinem T&T.
Hat zwar kein e-Prüfzeichen aber bei dem Preis einfach klasse. :friendlyass:
Einziger kleiner Nachteil , ist das die interne Uhr nicht eigenversorgt ist.
Wenn die Netzspannung bei meiner Dicken, beim Anlassen mal zusammenbricht , darf ich die Uhr neu stellen.
Der Anschluss ist ziemlich einfach , ist man erst angefangen.
Dzm. funktioniert am Zündkabel oder an der Zündbox.
Aber ganz entscheidend, der Armaturenring muss nicht schwarz bleiben. :oldtimer:
Der lässt sich tatsächlich mit den 4 vorderen Schrauben lösen und abnehmen zum polieren.
Die Beschriftung ist dann zwar flöten , aber wer brauch die schon bei 2 Tasten. :dontknow:
Kleiner Nachteil sind die zum Fahrer gerichteten Tasten. ( da müssen die dicken Finger erst mal hinkommen)u
Für den Tachogeber habe ich den aktiven Geber mitbestellt und an der hinteren Bremsscheibe das Signal abgenommen.
Gruß Hoppie
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Benutzeravatar
CafeManfred
Beiträge: 16
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: BMW K75, 1991

Re: Und es K-eht doch...

Beitrag von CafeManfred »

Schritt für Schritt ...Bild


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
dLzG hebt Manfred aus Ahlen

Benutzeravatar
CafeManfred
Beiträge: 16
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: BMW K75, 1991

Re: Und es K-eht doch...

Beitrag von CafeManfred »

Schritt für Schritt ...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
dLzG hebt Manfred aus Ahlen

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Und es K-eht doch...

Beitrag von Jupp100 »

Hi Manfred!

Sehr netter Umbau, gerade bei der Ausgangsbasis! .daumen-h1:
Viele schöne Details, und nur eine gaaanz kleine Sache, die mir
nicht so gefällt.
Die Seitendeckel am Rahmendreieck sehen irgendwie nach einer
schnellen Notlösung aus. Liegt vermutlich nur daran, daß Du die
Ecken nicht gerundet hast. Da das Moped, trotz des gemeinen
Ziegelstein-Spitznamens, sonst eigentlich nur gerundete Ecken
hat, sticht es förmlich ins Auge.
Nur mein Geschmack, aber man könnte es ja mal überlegen.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
CafeManfred
Beiträge: 16
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: BMW K75, 1991

Re: Und es K-eht doch...

Beitrag von CafeManfred »

Hallo Jupp,
Vielen Dank für Deinen Einwurf - für so etwas bin ich im Forum. Du hast recht, tatsächlich waren die Seitenbleche die ersten Teile. Ich bin mir über die richtige Form noch nicht klar. Einen 3-dimensionalen Entwurf a la Tank habe ich nicht hinbekommen. Aber gut Ding braucht eben Weile.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
dLzG hebt Manfred aus Ahlen

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8796
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Und es K-eht doch...

Beitrag von theTon~ »

Moin Manfred,

willkommen bei uns im Forum. Schickes Moped hast Du da. .daumen-h1:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Und es K-eht doch...

Beitrag von Jupp100 »

Hi Manfred!

In 3D ist das sicher recht schwierig, also ich könnte es nicht mal eben.
Aber vielleicht hilft es ja schon, wenn Du die Ecken in 2D mit der
Blechschere abrundest? 1€-Stück drauflegen, anzeichnen und abschneiden.
Manchmal machen solche Kleinigkeiten optisch einen großen Unterschied
aus.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
CafeManfred
Beiträge: 16
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: BMW K75, 1991

Re: Und es K-eht doch...

Beitrag von CafeManfred »

Und jetzt läuft sie wieder - mit 4-Loch-Düsen, der T&T zeigt die Geschwindigkeit und ca. die Drehzahl an :roll: , der Alu-Fender ist ja schon bekannt; jetzt kommt noch ein bischen Feinschliff (rundere Ecken bei den Blechen?) und Elektro - Kosmetik, und dann kann die Saison los-k-ehen ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
dLzG hebt Manfred aus Ahlen

Benutzeravatar
CafeManfred
Beiträge: 16
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: BMW K75, 1991

Re: Und es K-eht doch...

Beitrag von CafeManfred »

Und noch eins ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
dLzG hebt Manfred aus Ahlen

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik