Hallo liebe Schrauber-Kollegen und Gasgriffwürger
kurze (verdammt is länger geworden) Vorstellung meinerseits:
bin der Stefan aus .at
Bauing.
mittlerweile schon knapp Ü50
mein erstes Motorrad hatte ich mit ungefähr 19…
(die Vespas mit 112 und 138ccm jetzt mal nicht mitgezählt)
das war eine Kawa Z650
eine original grüne in TOP Zustand, unter 20tkm
(ich Depp hab sie gleich mal zerlegt und Porsche-Gelb lackiert)
dann kam eine ZXR 750.. die mit den berühmten Schläuchen in den Tank..
als wirtschaftlichen Totalschaden günstig gekauft und wieder aufgebaut… nur mit der Frontmaske ohne Vollverkleidung
kurz darauf kam eine KLR 650 dazu für den Stadtverkehr, da ich damals in Wien lebte und Öffis nicht so angetan bin..
es folgte ein CBR600 Ringmotorrad…
wieder zurückgebaut auf Straße..
bin aber auch fleißig am Ring damit gefahren
dann probierte ich bei einer Südtirol Tour mit einem Freund dessen WR426 Supermoto und war sofort infiziert…
eine KTM 540 SXC und zusätzlich noch 17“er Felgen wurden angeschafft (sehr selten: ein LC4 Moto-X Motor, mit weniger Bohrung (somit langhubiger, ein Fahrradtacho, Licht Blinker, aus) die ich inniglich liebte und deren Verkauf ich bis heute bereue…
findet man leider sehr selten (wurde nur 2 Jahre gebaut und vermutlich nicht oft) und wenn dann zu unverschämten Preisen..
über die KTM kam ich dann zum Enduro und Cross fahren und schaffte mir eine KTM 200 EXC an...
beim Hausbau wurde die dann verkauft… weil ich sowieso nicht mehr zum Fahren komm und das Geld brauchte...
TIP: Schwachsinn, sowas ist!!!
das wenige Geld, dass der Verkauf bringt ist vernachlässigbar im Vergleich zu den Kosten eines Hauses..
da reden wir von 2,3,4 Kreditraten… pffffhhh…
wenn der Kredit aber dann läuft, die Kinder kommen, die Frau auf der Unfallabteilung arbeitet…
tja, dann war´s das mit Motorrad-fahren…
Also bin ich bereits Klassiker, Supersportler, SMs, Enduros, Cross gefahren.. (umgekehrt wäre der Weg wohl sinnvoller gewesen.. )
Nach 15 jähriger Pause, erfüllte ich mir dann den lang gehegten Wunsch einer R1100GS (absichtlich die 1. Serie) mit der ich jetzt seit 5 Jahren etliche km in AUT, ITA, SLO, HR.. tlw. auch auf Schotter und im Wald unterwegs war.
Ziel wäre künftig einige TETs am Balkan zu machen, hab aber erkannt, dass im schwierigen Gelände die GS (mir) doch etwas schwer und unhandlich ist (draufgekommen bei einer steilen, schmalen, gatschigen Auffahrt im Wald: "wenn mir die jetzt umfällt oder wegrutscht, brauch ich einen Traktor, alleine keine Chanze), also letztes Jahr noch eine KTM LC4 Adventure zugelegt, die ich gerade neu aufbaue...
Die GS ist zwar super geil… aber einige Macken (bzw. schlummernde Gefahrenquellen) an ihr will ich mir auf Dauer eigentlich nicht antun… (Neutralschalter, Windgeräusche, allg. Elektronik etc.)
Deshalb will ich mir jetzt einen „dicken Reise-Scrambler für die Ewigkeit“ bauen…
Fragen hierzu dann im Forum…
Vielen Dank
Stefan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grüsse aus Österreich
- Caferacer63
- Beiträge: 934
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Grüsse aus Österreich
Korrekte Vorstellung 
Viel Spaß hier und bei der Umsetzung deines Plans
Viel Spaß hier und bei der Umsetzung deines Plans
- nanno
- Beiträge: 3383
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Österreich
Servus!
LG aus Linz
Greg
Oh noch wer, der eine 540er gehabt hat - feine Wahl. Auf SuperMoto Radln hätte man die damals auch "derfahren" können... mit Stollenreifen im Dreck war die immer um Lichtjahre schneller als ich. Und die 200er EXC (vorallem die frühe, mit der zahmen Auslegung) war die ABSOLUTE Waffe im Dreck.eine KTM 540 SXC und zusätzlich noch 17“er Felgen wurden angeschafft (sehr selten: ein LC4 Moto-X Motor, mit weniger Bohrung (somit langhubiger, ein Fahrradtacho, Licht Blinker, aus) die ich inniglich liebte und deren Verkauf ich bis heute bereue…
findet man leider sehr selten (wurde nur 2 Jahre gebaut und vermutlich nicht oft) und wenn dann zu unverschämten Preisen..
LG aus Linz
Greg
- jenscbr184
- Beiträge: 5528
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Grüsse aus Österreich

Bin gespannt, wie es weitergeht.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Grüsse aus Österreich
Hallo Stefan,
herzlich willkommen hier. Mopederfahrungen gibt es ja genug deinerseits.
Wo aus .at bist du?
LG auch aus OÖ
herzlich willkommen hier. Mopederfahrungen gibt es ja genug deinerseits.

Wo aus .at bist du?
LG auch aus OÖ
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
Re: Grüsse aus Österreich
Danke für die Grüsse..
Ah... du a... super!!! hattest die 98er oder 99er (99er goldene Felgen)
fandest die so arg?? also i bin damit zurechtgekommen... 250er und sowieso 300er waren mir zu steil im Dreck und auf X-Strecken..
letztes Jahr mit´n Buben a 125er NSR aufgebaut... so 2-Takter sind schon was sehr cooles...
@Gerald R... griass di..
komm aus dem Most1/4... arbeite seit kurzem in Linz..
Ah... du a... super!!! hattest die 98er oder 99er (99er goldene Felgen)
fandest die so arg?? also i bin damit zurechtgekommen... 250er und sowieso 300er waren mir zu steil im Dreck und auf X-Strecken..
letztes Jahr mit´n Buben a 125er NSR aufgebaut... so 2-Takter sind schon was sehr cooles...
@Gerald R... griass di..
komm aus dem Most1/4... arbeite seit kurzem in Linz..
- DengerD
- Beiträge: 91
- Registriert: 19. Feb 2025
- Motorrad:: Kawasaki Z750E Bj 1980
Triumph T140V Bonneville Bj 1976
Yamaha FZR 1000 Exup Bj 1992
Harley Davidson PanHead Chopper Bj 1950
KTM 890 SMT Bj 2023 - Wohnort: 8020 Graz, Österreich
Re: Grüsse aus Österreich
Hi Stefan,
das is schön noch ein Österreicher…
auf den Reisescrambler bin ich gespannt…
Für lange Touren habe ich meine SMT.
Bin in Graz zu Hause…
Viel Spaß hier im Forum, ist echt super
LG
Dirk
das is schön noch ein Österreicher…
auf den Reisescrambler bin ich gespannt…
Für lange Touren habe ich meine SMT.
Bin in Graz zu Hause…
Viel Spaß hier im Forum, ist echt super
LG
Dirk
- nanno
- Beiträge: 3383
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Österreich
Eine 98er, aber Ex-Werksmaschine... und ja, ich hab mit der Charakteristik sehr gekämpft. Mit der 200er EXC (eigentlich eine EGS in meinem Fall) bin ich dann überall rauf, weil ich halt recht ungestraft das Gas ganz aufmachen hab können und es ist schon was passiert, aber ich hab das Gefühl gehabt, dass ICH mit dem Moped gefahren bin und ned umgekehrt wie bei der 540er. Lustige Sache mit der 620er nachher hab ich mir auch ein bissl leichter getan. (Und die war halt auf der Straße wesentlich nutzbarer.)Joker74 hat geschrieben: 25. Mär 2025 Ah... du a... super!!! hattest die 98er oder 99er (99er goldene Felgen)
fandest die so arg?? also i bin damit zurechtgekommen... 250er und sowieso 300er waren mir zu steil im Dreck und auf X-Strecken..
LG aus Linz
Greg