Pizzageruch am Moped geht bei mir nicht, ich würde sofort zur nächsten Pizzeria fahren…das wird zu teuer auf Dauer.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Katana Auspuff lackieren schwarz glänzend
- sven1
- Beiträge: 12247
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Katana Auspuff lackieren schwarz glänzend
Altöl ist schon schwarz und kostet gar nichts 
Pizzageruch am Moped geht bei mir nicht, ich würde sofort zur nächsten Pizzeria fahren…das wird zu teuer auf Dauer.
Pizzageruch am Moped geht bei mir nicht, ich würde sofort zur nächsten Pizzeria fahren…das wird zu teuer auf Dauer.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- TeaLow
- Beiträge: 828
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36
XJ900F, 4BB
CB450K, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Katana Auspuff lackieren schwarz glänzend

Ich bin ja auch zu einem Viertel Italiener.
Da finden wir wohl keinen gemeinsamen Nenner.
Altöl. Pah!

- mrairbrush
- Beiträge: 4172
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Katana Auspuff lackieren schwarz glänzend
Wow. Ein Fall für die Alteisentonne. Das noch kein Hersteller auf die Idee kam Auspuffanlagen mit Schnellverschlüssen zu versehen damit man die zum Putzen einfach abnehmen kann. So gammelt es von hinten und unten munter unbemerkt vor sich hin.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2318
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Katana Auspuff lackieren schwarz glänzend
Gute Frage, Rolf!
Also je nach Demontagemöglichkeiten (bei meinen recht easy) würde ich das Abbauen schon zur Inspektion zählen. Hab aber auch bis auf eine Anlage nur verchromte. Die brauchen die Pflege.
Also je nach Demontagemöglichkeiten (bei meinen recht easy) würde ich das Abbauen schon zur Inspektion zählen. Hab aber auch bis auf eine Anlage nur verchromte. Die brauchen die Pflege.
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Bambi
- Beiträge: 13236
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Katana Auspuff lackieren schwarz glänzend
... und zu 'umfang'reich, Sven!sven1 hat geschrieben: 30. Mär 2025 Pizzageruch am Moped geht bei mir nicht, ich würde sofort zur nächsten Pizzeria fahren…das wird zu teuer auf Dauer.
Mitfühlende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- mrairbrush
- Beiträge: 4172
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Katana Auspuff lackieren schwarz glänzend
Manche sind ja schon hinten elastisch(Feder) eingehängt. Müsste doch technisch lösbar sein das man die ohne Werkzeug abnehmen kann.DerSemmeL hat geschrieben: 31. Mär 2025 Gute Frage, Rolf!
Also je nach Demontagemöglichkeiten (bei meinen recht easy) würde ich das Abbauen schon zur Inspektion zählen. Hab aber auch bis auf eine Anlage nur verchromte. Die brauchen die Pflege.
Fahrradräder gehen auch mit Schnellverschlüsse raus. Natürlich nur bei Bikes die Pflegeintensiv verchromte Anlagen hat und die nicht verbaut sind. Evtl. als zusätzliche Option. Aber ich vermute es ist nicht gewollt das die noch länger halten. Kennt man von Autos. Alles so gebaut das es bei Demontage in der Regel immer Kosten verursacht weil Clipse brechen oder Halterungen zerbröseln.
- sven1
- Beiträge: 12247
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Katana Auspuff lackieren schwarz glänzend
Demontage ist nicht das Problem, dauert ca. 10 Minuten.
Kosten für 4 Krümmerdichtungen ca. 10-15€, also auch überschaubar.
Wäre meistens gar nicht notwendig, weil du mit Wasser, Bürste und Lappen überall hinkommen kannst.
Schadeninspektion mit Spiegel geht auch gut.
Macht nur keiner
.
Jetzt gucke ich erst einmal was das Entrosten bringt.
Kosten für 4 Krümmerdichtungen ca. 10-15€, also auch überschaubar.
Wäre meistens gar nicht notwendig, weil du mit Wasser, Bürste und Lappen überall hinkommen kannst.
Schadeninspektion mit Spiegel geht auch gut.
Macht nur keiner
Jetzt gucke ich erst einmal was das Entrosten bringt.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- karlheinz02
- Beiträge: 709
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Katana Auspuff lackieren schwarz glänzend
Hallo Sven,sven1 hat geschrieben: 30. Mär 2025 ...Die nicht einsehbaren Bereiche pinsele ich einfach mit Ofenschwarz an.
...
den Auspufftopf meiner SRX habe ich mit "Bindulin Record-Schwarz" behandelt, läßt sich sogar ein wenig aufpolieren. Ist eigentlich für Herdplatten Pflege o. ä. gedacht.
Viele Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- Palzwerk
- Beiträge: 1196
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Katana Auspuff lackieren schwarz glänzend
Kumpel von mir "pflegt" die Auspuffanlage seiner LM 1 seit Jahren mit einem Motoröl getränktem Lappen.Beim Warmlaufen qualmt das dann etwas, aber das Ergebnis ist ein recht gleichmäßiges seidenglänzendes schwarz.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
-
Online
- Beiträge: 270
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s - Wohnort: Frauenau
Re: Katana Auspuff lackieren schwarz glänzend
Servus,
du kannst ja auch mal an einer Stelle die man nicht sieht, mit Chrompaste und Pfannen Reinigungsschwamm versuchen die Rostpickel wegzubekommen. Hat bei meinem Katana Auspuff gut geklappt.
Gruß
Christian
du kannst ja auch mal an einer Stelle die man nicht sieht, mit Chrompaste und Pfannen Reinigungsschwamm versuchen die Rostpickel wegzubekommen. Hat bei meinem Katana Auspuff gut geklappt.
Gruß
Christian