oder Kühlmittel wie von Honda vorgeschrieben und dann hält die Dichtung auch 100.000kmmrairbrush hat geschrieben: 2. Apr 2025 Oder eine andere Wasserpumpendichtung verwenden und sich über ein dichtes Kühlsystem freuen![]()
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welchen Frostschutz für Ducati 851?
- scrambler66
- Beiträge: 1771
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- karlheinz02
- Beiträge: 730
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
... der Meister meinte wohl, daß ältere Motoren eher zu Inkontinenz neigen. Die Umstellung auf silikatfrei erfolgte meines Wissens um 2010 herum, beim Seat meines Sohnes wurde von einem Modelljahr zum anderen gewechselt wenn ich das richtig im Kopf habe. Die mir bekannten Frostschutzmittel basieren alle auf Glycol, die Zusätze machen den Unterschied.scrambler66 hat geschrieben: 2. Apr 2025ob eine Fiat Empfehlung für eine Ducati wohl so zielführend istkarlheinz02 hat geschrieben: 2. Apr 2025 Der Meister meiner (FIAT) Werkstatt hat mir empfohlen, im Zweifel auf die ältere, Silikathaltige Mischung zu gehen![]()
Hab auch keine Ahnungwie das bei Ducati ist - aber bei Japanern ist Ethylenglykol für die Schmierung der Wasserpumpendichtung nötig und man sollte mit Zusatzstoffen vorsichtig sein - z.b. nur silikatfreie Mittel verwenden.
Die verschiedenen Spezifikationen sind bei https://de.wikipedia.org/wiki/Gefrierschutzmittel schön erklärt.
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- mrairbrush
- Beiträge: 5330
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Scheint wohl eine absichtliche Fehlkonstruktion zu sein. Bei Audi/VW wird meist mit dem Zahnriemen auch Wasserpumpe samt Dichtung ersetzt. Beim alten erfolgte die Zahnriemenspannung über die Wasserpumpe. Motor auseinander wegen Verschleißteil??scrambler66 hat geschrieben: 2. Apr 2025oder Kühlmittel wie von Honda vorgeschrieben und dann hält die Dichtung auch 100.000kmmrairbrush hat geschrieben: 2. Apr 2025 Oder eine andere Wasserpumpendichtung verwenden und sich über ein dichtes Kühlsystem freuen![]()
Der Austausch ist auch nicht mal eben so gemacht, die muss mitsamt der Welle herausgepresst werden, was mit Hausmitteln nicht geht. Wenn man glück hat sitzt sie im Kupplungsdeckel, schlimmstenfalls im Motorgehäuse ... dann muss der Motor auseinander. Deswegen achte ich sehr darauf, was ich in den kühler fülle und halte auch die Wechselintervalle ein
![]()
- JOERACER
- Beiträge: 245
- Registriert: 28. Okt 2017
- Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
LOUD PIPES SAVES LIVES
- kosi
- Beiträge: 464
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
In meine Honda habe ich immer Zusatz für Alu Motoren gekippt, aus dem KFZ Zubehör.
- baehrmar
- Beiträge: 66
- Registriert: 11. Jun 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 750 Bj. 1979
Suzuki GS 550 Bj. 1979
Honda VTR 1000 F
Honda CBR 1000 RR
Honda VFR 750
Moto Guzzi Le Mans 4
Yanaha TRX 850
Ducati 851
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise. Ist doch komplizieter als ich dachte. Ich habe mal bei Motul und Castrol auf der HP nach der Empfehlung für mein Motorrad geschaut. Danke JOERACER für den Tipp.
Motul enpfiehlt Motocool Expert:
https://www.motul.com/de-DE/products/43 ... -37%C2%B0C
Castrol enpfiehlt Castrol Motorcycle Coolant:
https://www.castrol.com/de_de/germany/h ... le-coolant
Nach unten scrollen
Was würdet Ihr nehmen?
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
vielen Dank für die Hinweise. Ist doch komplizieter als ich dachte. Ich habe mal bei Motul und Castrol auf der HP nach der Empfehlung für mein Motorrad geschaut. Danke JOERACER für den Tipp.
Motul enpfiehlt Motocool Expert:
https://www.motul.com/de-DE/products/43 ... -37%C2%B0C
Castrol enpfiehlt Castrol Motorcycle Coolant:
https://www.castrol.com/de_de/germany/h ... le-coolant
Nach unten scrollen
Was würdet Ihr nehmen?
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
- kosi
- Beiträge: 464
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Da Castrol ist auf Basis von Ethylenglykol. Beim Motul muss man erst Persönliche Daten eingeben.
Für mich viel Marketing
Für mich viel Marketing
- UdoZ1R
- Beiträge: 2181
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Und gaaaaanz wichtig bei der Wartung einer Ducati ist, dass lediglich Luigi befugt ist andere Arbeiten als die Kontrolle des Reifendrucks durchzuführen
Ist bei meine EVO auch so
(Also DER Luigi der Ducati eigentlich erfunden hat
)
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6518
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Welchen Frostschutz für Ducati 851?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
