forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Caferacer Honda cm 400

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
68 Bensen
Beiträge: 1
Registriert: 7. Apr 2025
Motorrad:: Honda cm 400

Caferacer Honda cm 400

Beitrag von 68 Bensen »

Hi Leute, ich habe mir eine abgerockte Honda cm 400 Baujahr 83 geholt und möchte daraus einen coolen 😎 caferacer machen. Dabei wollte ich für die Elektronik die m Unit von motogatget verwenden. Hat schon jemand damit Erfahrung und gibt es eventuell unter den Mitbewerbern eine bessere Lösung.
✌️

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1467
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Caferacer Honda cm 400

Beitrag von Vogelburger »

Hi Bensen! CM steht bei mir auch, hab ich viel Spass mit. 43 PS - Nockenwelle ist ein muß, sonst zieht die keinen Fisch vom Teller! Eventuell in englischem oder französischem Ebay zu bekommen, da gabs die 27 PS Version nicht.
Motogadget kann ich nix zu sagen, ab ich aber schon gesehen.
Ich habe übrigens noch, falls du was brauchst, nen recht großen Teilefundus von dem Apparat.
Stell dich doch in unserem Willkommen - Thread mal kurz vor! Wird hier gern gesehen. Und paar Bilder von deiner CM wären auch schick!
Gruß aus dem Vogelsberg, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik