forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rabatt bei LiFePO4 Batterien

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
tr1
Beiträge: 710
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Rabatt bei LiFePO4 Batterien

Beitrag von tr1 »

Für den Fall, dass noch jemand eine leichte LiFePO4 Batterie sucht.
Hier gibt es gerade Angebote. Wobei ich nicht weiß ob der durchgestrichene Preis, der tatsächliche Preis ist, oder ob es doch nur eine Mogelpakung ist.
https://jamparts.com/batterien/?p=1

Ich habe mit denen nix am Hut und war nur zufällig drüber gestolpert, weil ich nach einer neuen Batterie gesucht hatte.

Gruß

Mopedschrauber
Beiträge: 602
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Rabatt bei LiFePO4 Batterien

Beitrag von Mopedschrauber »

Na ja, wenn ich mal so vergleiche für meine KLR, die Alliant mit Rabatt 144,80 EUR.
Meine blaue Shido die ich schon seit Jahren in der KLR sehr zufrieden fahre kostet ca. 80,-- EUR.

Ich kann aber nicht bewerten ob die Alliant den fast doppelten Preis Wert ist.
Gruß Werner

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1196
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Rabatt bei LiFePO4 Batterien

Beitrag von Palzwerk »

Sehe ich ähnlich. Die erste Shido hat bei mir in der Lemme 13 Jahre gehalten. Der Preis letztes Jahr war nur unwesentlich mehr als der der Alten, knapp 130 Euronen. Was mich wundert ist, dass eine Batterie mit 260 A Startleistung für 10 s angegeben wird und 3 Zeilen weiter steht die Batterie ist nicht für E-Starter geeignet...
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5971
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Rabatt bei LiFePO4 Batterien

Beitrag von GalosGarage »

Wofür braucht man dan so ne Batterie, wenn die nicht für Anlasser geignet ist. Schon seltsam. :dontknow:
Bin ich wieder bei meinen selbstgebauten A123 Akkus. Nun im 11. Jahr drinne und tuns einfach.
Hatte ich aber schon an anderer Stelle erzählt.

Außerdem gibts nen Fred darüber.

viewtopic.php?t=3742
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1891
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Rabatt bei LiFePO4 Batterien

Beitrag von Scirocco »

Auch wenn es ein wenig mehr kostet, ersetze ich alle sterbenden Blei Batterien meines Fuhrparks nur noch durch LiFePo.
Die älteste LiFePo Batterie von 2018 reißt den Busa Motor noch immer an wie am ersten Tag.
Da haben die Blei Dinger schon nach weniger wie 2 Jahren tw. den Geist aufgegeben trotz Ladeerhaltung....
Never Change a runing system

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4172
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Rabatt bei LiFePO4 Batterien

Beitrag von mrairbrush »

Hatte aber auch schon Bleiakku von Varta die 8 Jahre gehalten hat.Kommt wohl auch auf den Hersteller an.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1891
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Rabatt bei LiFePO4 Batterien

Beitrag von Scirocco »

Tja, wie du schon bemerkt hast war das die Batterie Qualität von vor 8 Jahren!
Diese Lebensdauer schaffen diese "Marken" Batterien von heute nicht mehr...... :roll: :roll: :roll:
Never Change a runing system

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4172
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Rabatt bei LiFePO4 Batterien

Beitrag von mrairbrush »

Gut sind Produkte meist nur bei Markteinführung. Sobald sich etwas etabliert hat (Marktdurchdringung) wird gespart und die Qualität lässt rapide nach. Mal sehen wie es hier ist. Solche Zellen sind in meiner Nextorch Taschenlampe. Habe mich schon gewundert warum die seit 2009 immer noch funktioniert. Hat nun aber nachgelassen. Stellt man Ladezyklen Mehrpreis gegenüber lohnt es sich fast. Sofern sie tatsächlich so viele Ladezyklen schaffen. LED Röhren werden auch mit 30k Stunden Lebensdauer angegeben und wenn ich sehe wie lange die wirklich halten. Bei mir max. 3-5000 Std. Habe gerade erst wieder rund 10 Stk. entsorgt. Wer hat denn hier schon eine über 5 Jahre ständig im Einsatz?

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 655
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Rabatt bei LiFePO4 Batterien

Beitrag von borsti »

Die erste Batterie in meiner Buell hat bei mir 10 Jahre gehalten. Die war aber schon in dem damals 7 Jahre alten Motorrad eingebaut.
Es war eine OEM Harley AGM Batterie.
Obwohl sie damals schon sehr teuer war, habe ich 2012 eine neue Original Batterie gekauft. Die hat dann immer noch 8 Jahre bis 2020 gehalten.
2020 war aber die passende Harley AGM Batterie nicht lieferbar und ich bin auf eine HVT AGM Batterie ausgewichen.
Davon habe ich im ersten Jahr gleich zwei zu Grabe getragen. Zwar habe ich die zweimal getauscht bekommen aber die Dritte hat dann auch nur knapp 1.3/4 Jahre gehalten. Die derzeit verbaute AGM ist No Name und funktioniert so lala.
Ewig gebe ich ihr aber nicht mehr.
Wenn diese Batterie dicke Backen macht, werde ich einfach die günstigste passende Bleibatterie von Saito kaufen. Die funktioniert in der Sporty ohne Probleme und kostet 1/3.
Vielleicht muß ich doch noch zu LiFePO4 Batterien wechseln.
Der Anlasser der Buell hat eine Nennleistung von 1,4KW und müht sich mit dem ordentlich verdichteten Sportster Motor ordentlich ab.
Was mich bisher davon abhält ist einfach die Tatsache, dass die Batterie sichtbar hinter dem hinteren Zylinder steht. Eine kleine Batterie sieht in dem Fall auf der grossen Batteriekonsole sch....e aus und ich müßte ein neues Ladegerät kaufen.
Angeblich liegt das heutige Bleibatterieproblem darin, dass kaum noch Reinblei zu bekommen ist.
Ob es stimmt? Ich weiß es nicht.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4172
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Rabatt bei LiFePO4 Batterien

Beitrag von mrairbrush »

Bekommt man schon wenn man dafür bezahlt. Billiger scheint das Recycling zu sein. Nur noch 2 Hütten in D gewinnen reines Blei.
EU hat Blei weitestgehend verbannt.
https://www.chemie.de/lexikon/Blei.html#Vorkommen

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics