Wie bekomme ich das Lager da runter???
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GR650X wird zum Caferacer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
HIIILLLLLFFFFEEEEEEEEE
Wie bekomme ich das Lager da runter???
Wie bekomme ich das Lager da runter???
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: GR650X wird zum Caferacer
Gabelbrücke in Gefrierschrank und das Lager mit der Heißluftpistole oder Backofen erhitzen....so fällt das nahezu von selbst runter.
Bisschen nachhelfen kann man immer noch mit nem entsprechend langen Rohr im Durchmesser des inneren Lagerrings und nem Hammer.
Bisschen nachhelfen kann man immer noch mit nem entsprechend langen Rohr im Durchmesser des inneren Lagerrings und nem Hammer.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
Hallo Markus,
Danke für den Tipp.
Danke für den Tipp.
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
Was hast du bezahlt für die paar Teile?hodes hat geschrieben:Hallo Dirk,
der Lieferumfang vom Six Sigma Kit sind 4 Hauptdüsen (2x 147,5 + 2 142,5), 2 Leerlaufdüsen und
2 Plastikdistanzen für die Nadel sowie 4 Beilagscheiben ebenfalls als Distanzen für die Nadel (um
die Nadel in der Höhe einzustellen, macht dann Gemisch im mittleren Drehzahlbereich fetter).
mfg
Horst
Gruß, Dirk
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: GR650X wird zum Caferacer
Das Problem hat wohl jeder mal. Hab mir mal nen Stück 20mm Stahlplatte gebohrt, das spann ich dann ein und dreh die Brücke um (quasi das Joch durch die Bohrung), die Auflagefläche ist optimal und man kann von der Rückseite der Brücke dann per Gummihammer eintreiben.
Gruß
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Gruß
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Re: GR650X wird zum Caferacer
Simax hat geschrieben:Was hast du bezahlt für die paar Teile?hodes hat geschrieben:Hallo Dirk,
der Lieferumfang vom Six Sigma Kit sind 4 Hauptdüsen (2x 147,5 + 2 142,5), 2 Leerlaufdüsen und
2 Plastikdistanzen für die Nadel sowie 4 Beilagscheiben ebenfalls als Distanzen für die Nadel (um
die Nadel in der Höhe einzustellen, macht dann Gemisch im mittleren Drehzahlbereich fetter).
mfg
Horst
Gruß, Dirk
um die 40€. wenn ich dafür nicht extra in 2.5 1/10 mm schritten die düsen ausprobieren muss ists mir dass dann
schon wert. Ich warte jetzt noch auf meine Schwimmerdichtung und dann werden die Schrauben vom Vergaser allesamt
aufgebohrt, da dreht sich nichts mehr
Schöne arbeit die du da machst. bin schon richtig gespannt auf das Endergebnis. Hast du eigentlich mal überlegt einen anderen Tank einzusetzten?
mfg
Horst
Für jemanden der nur einen Hammer besitzt sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
Meine Laune ist bei Null.....quatsch weit weit unter Null
Ich habe eben in der Klemmung der Gabelbrücke einen Gewindeschneider abgerissen
Hat der Hirni doch alles vollgepulfert
Hat jemand eine Idee wie man das wieder hin bekommt??
UUUaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Ich habe eben in der Klemmung der Gabelbrücke einen Gewindeschneider abgerissen
Hat der Hirni doch alles vollgepulfert
Hat jemand eine Idee wie man das wieder hin bekommt??
UUUaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
- Stick
- Moderator
- Beiträge: 1285
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
- Wohnort: 34434 Kreis Höxter
- Kontaktdaten:
Re: GR650X wird zum Caferacer
Hallo Namensvetter
Da hast du ja ganz schöne schei... am gange.
Entweder eine Schraube an den gebrochenen Gewindebohrer anschweißen(hält nicht besonders gut aber bei Farbe kanns gehen) oder für teuer Geld mit einer Senkelektrode bei einem Werkzeug oder Maschinenbau rauß erodieren lassen.
Gruß und viel Glück
Dirk
Da hast du ja ganz schöne schei... am gange.
Entweder eine Schraube an den gebrochenen Gewindebohrer anschweißen(hält nicht besonders gut aber bei Farbe kanns gehen) oder für teuer Geld mit einer Senkelektrode bei einem Werkzeug oder Maschinenbau rauß erodieren lassen.
Gruß und viel Glück
Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
Oje,keine guten AussichtenStick hat geschrieben:Hallo Namensvetter
Da hast du ja ganz schöne schei... am gange.
Entweder eine Schraube an den gebrochenen Gewindebohrer anschweißen(hält nicht besonders gut aber bei Farbe kanns gehen) oder für teuer Geld mit einer Senkelektrode bei einem Werkzeug oder Maschinenbau rauß erodieren lassen.
Gruß und viel Glück
Dirk
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
-
menetekeluparsin
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Feb 2014
- Motorrad:: verschiedenste
Re: GR650X wird zum Caferacer
da es sich um eine sackbohrung der unteren brücke handeln wird, sind die chancen gering
da was zu heben. in werkzeugmachereien hat man für solche fälle ausfunkgeräte aber auch
das funktioniert nicht immer.
mein meister pflegte in solchen fällen zu sagen "....liegt immer an dem der's macht"
fummel noch n bischen dran rum und besorg dir ne neue !
wenn man sandstrahlen oder pulverbeschichten läßt sollte man die eventualitäten bedenken,
die strahler und beschichter wissen nicht was wichtig ist.
gruß
da was zu heben. in werkzeugmachereien hat man für solche fälle ausfunkgeräte aber auch
das funktioniert nicht immer.
mein meister pflegte in solchen fällen zu sagen "....liegt immer an dem der's macht"
fummel noch n bischen dran rum und besorg dir ne neue !
wenn man sandstrahlen oder pulverbeschichten läßt sollte man die eventualitäten bedenken,
die strahler und beschichter wissen nicht was wichtig ist.
gruß
