Kommt drauf an. Wenn der im Original nur ein Siebrohr hat, bringt es durchaus etwas, außen herum diese Stahlschwämme zu platzieren.
Es ist -wie gesagt- jedoch wichtig, den Abgasstrom nicht zu behindern.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Leiser tunen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Soulie
- Beiträge: 228
- Registriert: 7. Okt 2024
- Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994 - Wohnort: Hamburg - Tremosine
Re: Leiser tunen
Danke für euer Input. Das einfachste ist natürlich, wenn ich mir Ohropax oder so was ähnliches in die Ohren stopfe.
Vergesse ich aber meistens. Andere Töpfe? Meine Italo XBR hat mit den Krümmern verschweißte Töpfe. Wäre aber kein Problem, weil ich hier auch eine mit verschraubten Töpfen habe. Eine passende Halterung sollte ich hinkriegen, musste ich auch für die W bauen.
Schaumerma ...
Vergesse ich aber meistens. Andere Töpfe? Meine Italo XBR hat mit den Krümmern verschweißte Töpfe. Wäre aber kein Problem, weil ich hier auch eine mit verschraubten Töpfen habe. Eine passende Halterung sollte ich hinkriegen, musste ich auch für die W bauen.
Schaumerma ...
- Soulie
- Beiträge: 228
- Registriert: 7. Okt 2024
- Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994 - Wohnort: Hamburg - Tremosine
Re: Leiser tunen
Da fällt mir ein, dass ich zwei Motad Töpfe in Italien liegen habe. Die gehören zu einer Auspuffanlage von Col. Trautmann. Eine geniale Anlage mit Interferenzrohr und Platz für den Hauptständer. Nagelneu, aber ich liebe meine SR Anlage und werde die Col-Anlage wohl verkaufen. Wenn die Optik halbwegs passt werde ich die Motad Töpfe mal montieren. Bin gespannt!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Leiser tunen
Und selbst wenn sie was hören latschen sie Dir anderthalb Meter hinter dem rückwärts aus der Parklücke fahrenden Auto her, lehnen sich dabei auf den Kinderwagen, den sie vor sich her schieben und tippen auf ihrer Handytastatur herum.grumbern hat geschrieben: 13. Apr 2025Was meinst Du, wie viele Trottel mir schon vor's Rad (traditionell mit Zweibeinantrieb) gelatscht sind, weil "man ja nix hört"?! Augen auf!!!

Re: Leiser tunen
Moin Soulie,
meine Karren klingen auch immer eher amtlich - ich finde aber Windgeräusche wesentlich unangenehmer für die Lauscher als Auspuffsound, deswegen fahre ich längere Strecken nicht mehr ohne Stöpsel.
Was das Auspuff(nach-/neu-)stopfen angeht: Kann man beim Absorptionsdämpfer machen, der Effekt ist nach meinen Erfahrungen aber eher überschaubar. Wenn, dann auf jeden Fall richtige Auspuffdämmwolle verwenden (ist langfaseriger als handelsübliche Glas- oder Steinwolle und fliegt deswegen nicht so schnell weg) und auf keinen Fall zu fest stopfen - das ist kontraproduktiv. Das Zeug gibt's auch in Mattenform, da kann man das schön locker ums Siebrohr wickeln und hat auf jeden Fall eine gleichmäßige Verteilung in der Tröte.
Richtig was bringen tun eher DB-Eater.
Gruß,
Markus
meine Karren klingen auch immer eher amtlich - ich finde aber Windgeräusche wesentlich unangenehmer für die Lauscher als Auspuffsound, deswegen fahre ich längere Strecken nicht mehr ohne Stöpsel.
Was das Auspuff(nach-/neu-)stopfen angeht: Kann man beim Absorptionsdämpfer machen, der Effekt ist nach meinen Erfahrungen aber eher überschaubar. Wenn, dann auf jeden Fall richtige Auspuffdämmwolle verwenden (ist langfaseriger als handelsübliche Glas- oder Steinwolle und fliegt deswegen nicht so schnell weg) und auf keinen Fall zu fest stopfen - das ist kontraproduktiv. Das Zeug gibt's auch in Mattenform, da kann man das schön locker ums Siebrohr wickeln und hat auf jeden Fall eine gleichmäßige Verteilung in der Tröte.
Richtig was bringen tun eher DB-Eater.
Gruß,
Markus
Re: Leiser tunen
Wobei:
Meine schönste Erfahrung, was das Auspuffstopfen angeht, habe ich mit Stahlwolle gemacht. Damals in einem Anflug schlechten Gewissens die doppelläufige 325er BOS an der TRX damit satt gestopft und dann auf zur Probefahrt. Weil ich hören wollte, wie's von außen klingt, mit dem Kumpel die Mopeds getauscht und hinter der eigenen Karre hergefahren. Beim vollen Durchladen haute es dann auf einmal aus beiden Rohren bei etwas über 100 Sachen für 1-2 Sekunden einen mordsmäßigen Feuerschweif. Da hatte sich die Sache mit der Stahlwolle dann erledigt.
Sah aber wirklich grandios aus. Wenn man es schaffen würde, diesen Effekt exakt auf Höhe des Eiscafés auszulösen, würde ich mir die Mühe mit der Stopferei vermutlich sogar noch mal machen...
Gruß,
Markus
Meine schönste Erfahrung, was das Auspuffstopfen angeht, habe ich mit Stahlwolle gemacht. Damals in einem Anflug schlechten Gewissens die doppelläufige 325er BOS an der TRX damit satt gestopft und dann auf zur Probefahrt. Weil ich hören wollte, wie's von außen klingt, mit dem Kumpel die Mopeds getauscht und hinter der eigenen Karre hergefahren. Beim vollen Durchladen haute es dann auf einmal aus beiden Rohren bei etwas über 100 Sachen für 1-2 Sekunden einen mordsmäßigen Feuerschweif. Da hatte sich die Sache mit der Stahlwolle dann erledigt.
Sah aber wirklich grandios aus. Wenn man es schaffen würde, diesen Effekt exakt auf Höhe des Eiscafés auszulösen, würde ich mir die Mühe mit der Stopferei vermutlich sogar noch mal machen...

Gruß,
Markus
- GalosGarage
- Beiträge: 6007
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Leiser tunen
goil



Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)