forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» T140, hoffentlich richtig gemacht?!

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Oldwoodkai
Beiträge: 34
Registriert: 24. Apr 2023
Motorrad:: CB 750 Four
Monster 1000s

Re: Triumph» T140, hoffentlich richtig gemacht?!

Beitrag von Oldwoodkai »

BonsaiDriver hat geschrieben: 14. Apr 2025 Moin

ja so eine Triumph finde ich klasse - deshalb habe ich auch selber eine :wink:
viewtopic.php?p=359908#p359908


Das ein Winkelmann-Motor an den Kühlrippen zu erkennen ist, ist zumindest mir jetzt neu - meinen hat Jörg gemacht.
bei einigen sollen es dann nur noch 6 statt 7 Kühlrippen sein, und ich meine das bei Kleinanzeigen so gesehen zu haben.
Mein Kumpel, der auch eine 750er mit Teilen von Jörg fährt hat mir das mal erzählt.
Es ist auf jeden Fall kein Nachteil wenn Jörg den Motor oder Teile dafür aufbereitet hat.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17250
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Triumph» T140, hoffentlich richtig gemacht?!

Beitrag von grumbern »

Stolle1989 hat geschrieben: 14. Apr 2025 Aber auch bei einem Paralleltwin als Gleichläufer kommen erst alle 360 Grad Kompressionstakte.
Bei nem 90 Grad v2 alle 270-450 Grad usw..
[...]
Beim V2 schaue ich meist das ich den OT erwische, nachdem die längere "Zündpause" folgt. Dann kommt der Motor schön auf Drehzahl.
Da gebe ich Dir Recht. Beim 90° Twin ist das noch mal eine andere Nummer. Bei den Paralleltwins, die ich "erfahren" durfte, ist das aber tatsächlich herzlich egal, weil man den exakten Punkt eh nicht trifft: Kaum aus einem Verdichtungstakt raus, ist man direkt im nächsten.
Deshalb: Einfach auf Widerstand und gib ihm! :cool:


Online
Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 477
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Triumph» T140, hoffentlich richtig gemacht?!

Beitrag von DocShoe »

Moin,
Glückwünsch zu der schicken Trumpet!
ankicken ist easy. Vergaser fluten, zweimal Gasgeben, Zündung an und zusehen, dass Du Widerstand hast und denn Schmackes! Wenn meine Bonni nicht auf den dritten Kick kommt, dann passt irgendwas nicht. Das sieht bei ner Norton Commando genau so aus, ist bloss mit mehr Schmalz behaftet.
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 699
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Triumph» T140, hoffentlich richtig gemacht?!

Beitrag von Matthi »

Yes!
Ist eine T140 "E"
Wer ist Winkelmann?
Oder Jörg?
four wheels move the body two wheels move the soul

Online
Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 477
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Triumph» T140, hoffentlich richtig gemacht?!

Beitrag von DocShoe »

...und nicht aufm Hauptständer anpauen...das nehmen die und der Rahmen übel...früher oder später...
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2102
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Triumph» T140, hoffentlich richtig gemacht?!

Beitrag von UdoZ1R »

DocShoe hat geschrieben: 14. Apr 2025 ...und nicht aufm Hauptständer anpauen...das nehmen die und der Rahmen übel...früher oder später...
Stimmt, das sollte man wirklich nicht machen :oldtimer:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 699
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Triumph» T140, hoffentlich richtig gemacht?!

Beitrag von Matthi »

und nicht aufm Hauptständer anpauen..
Ist klar!
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3527
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Triumph» T140, hoffentlich richtig gemacht?!

Beitrag von Mopedjupp »

So steht's in Wiki!
Screenshot_20250414-213728~2.png
Aber andere Schalldämpfer hast Du schon mal!
Ich find das Teil toll, ich wünsche Dir viel Freude damit! :wink: .daumen-h1:

Gruß Reinhold
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 970
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Triumph» T140, hoffentlich richtig gemacht?!

Beitrag von BonsaiDriver »

Matthi hat geschrieben: 14. Apr 2025 Wer ist Jörg Winkelmann?
Moin,

Jörg ist "DER" Spezialist wenn es um diesen Motor geht!
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 804
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: Triumph» T140, hoffentlich richtig gemacht?!

Beitrag von claus44 »

Moin, da haste ja mal was richtig schönes ergattert! 😉👍🍀

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik