forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

motogadget - Made in Berlin

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von jenscbr184 »

Ich kenne nur units mit separatem Ausgang Ignition.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6349
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von TortugaINC »

Dito. Hab selbst 2 V2 verbaut.
Wenn der Seitenständer im Verdacht ist, was bringt es diesen anstelle Kill auf Zündung zu legen?
Und wenn die Karre bei Last ausgeht, können auch einfach nur die Zündspulen einen Windungsschluss haben, warm werden und besagten Fehler verursachen. Klingt bis hier hin für mich nicht zwingend nach einem Fehler der M-Unit.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von jenscbr184 »

Der Seitenständerschalter Eingang ist STAND und muß im Menue entsprechend eingerichtet werden. Was meinst du mit auf Zündung gelegt?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 439
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von kosi »

Am Kill der Unit ist jetzt nichts mehr angeschlossen. Der Seitenständer liegt jetzt an der Igni an. Umgelegt habe ich diesen auf die Igni um eben nicht die ganze Unit ab zu schalten, sondern "nur" eine Fehlzündung zu haben, falls der Reed spinnt. Aber, wie gesagt, er ist es definitiv nicht.

Zwingend Unit sag ich auch nicht 😉.....

Zu den Spulen, warum sollte dies erst nach Stunden passieren...... hättest du eine Erklärung dafür?

P.S. die V2 hat keinen Ausgang für die Zündung!
P.S.S. Stand gibt es dort auch nicht!
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6349
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von TortugaINC »

kosi hat geschrieben: 15. Apr 2025 Umgelegt habe ich diesen auf die Igni um eben nicht die ganze Unit ab zu schalten, sondern "nur" eine Fehlzündung zu haben, falls der Reed spinnt.
Wenn die M-Unit richtig verkabelt ist, passiert da auch nichts anderes. Es ist ja nicht so, dass die ganze M-Unit abschaltet sobald man den Seitenständer ausklappt.
Zu den Spulen, warum sollte dies erst nach Stunden passieren...... hättest du eine Erklärung dafür?
Der typische Defekt einer Zündspule ist ein Defekt der isolierten Windungen der Spule. Dadurch kommt es zum Nebenschluss ("Windungsschluss"), sodass sie die Spule nach und nach erwärmt. Fährt man lange genug, ist sie irgendwann warm genug als das die Leitfähigkeit im Keller ist. Dann läufts nichts mehr gescheit...

Fahr mal ne Stunde und pack die Spulen an. Wenn eine oder beide sehr warm bzw, heiß sind, dann hast du die Lösung des Problems.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 439
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von kosi »

Danke für die Erläuterung zur Spule!

Habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Der AUX schaltet ab und somit alles was daran angeschlossene ist, auch die Zündung! Wenn an Kill Masse anliegt. OK, ich muss noch einmal testen was passiert, wenn Masse nur ganz kurz anliegt, rein aus Interesse.
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6349
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von TortugaINC »

kosi hat geschrieben: 15. Apr 2025 Habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Der AUX schaltet ab und somit alles was daran angeschlossene ist, auch die Zündung! Wenn an Kill Masse anliegt. OK, ich muss noch einmal testen was passiert, wenn Masse nur ganz kurz anliegt, rein aus Interesse.
Achso, Ok. Normalerweise sollte es keine Rolle spielen ob die Zündung durch AUX oder die CDI weggenommen wird.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5514
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von jenscbr184 »

Bei der Version der unit bin ich raus, die kenne ich nicht.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 657
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von borsti »

Ich habe an der Sporty den Vorgänger der V2 eingebaut.
Dort hat AUX nur eine Belastbarkeit von 15A. Trotzdem ist mir der Ausgang bisher noch nie überlastet worden.
Dort ist die Zündung , Nummernschildbeleuchtung und Rückleuchten angeschlossen.
Ich habe zwar ausschließlich LED als Verbraucher in der Beleuchtung aber die Zündung braucht schon ordentlich Strom.
Ich würde mal nach einem Kurzschluss suchen. Vielleicht ein durchgescheuertes Kabel oder ähnliches?

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 439
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von kosi »

Bis jetzt nichts gefunden und messtechnisch auch alles i.o. aber ich werde wohl oder übel die Kabellage noch einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics