forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifen kombi XS400

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Smali
Beiträge: 15
Registriert: 6. Feb 2014
Motorrad:: Enfield Bullet 500 Bobber, '77er HD Ironhead, Vespa PX, Zündapp R50, KTM LC4

Reifen kombi XS400

Beitrag von Smali »

Moin,

habe Reifenfreigaben auf xs400.net gefunden, die vorne 3.6x18 und hinten 4.1x18 zulässt.
Die Firestones die ichwill finde ich aber nur in der Kombi 3.5 und 4.0...also knapp daneben.

Hält sich der TÜV stoisch an die Reifenfreigaben oder habe ich eine Chance?

Werde natürlich bald persönlich mit dem Tüv sprechen... möchte aber eure Meinung hören.

Grüße,
Patrick

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13341
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Reifen kombi XS400

Beitrag von Bambi »

Hallo Patrick,
die sind nicht knapp sondern schon ein bißchen mehr daneben. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe ist 3.60 die alte Niederquerschnitts-Variante vom 3.00-er und 4.10 vom 3.50-er. Ist schon lange her, daß diese Größen gebräuchlich waren, aber ich bin mir recht sicher. Gibt es die Firestones denn auch in diesen Größen? Was steht denn in Deinem Kfz-Brief? Am Besten nimmst Du Deinen Brief, Deine Freigabe und den Firestone Reifenkatalog mit und besprichst das Thema mit dem Prüfer Deines geringsten Mißtrauens.
Wobei sich mir der Sinn solcher Reifen auf einem Cafe Racer nicht recht erschließt. Immerhin haben die eine relativ flache Lauffläche. Wie sich das in Schräglage anfühlt mag ich mir garnicht vorstellen. Ich will mit meinen Mopeten immer ganz tief runter ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Smali
Beiträge: 15
Registriert: 6. Feb 2014
Motorrad:: Enfield Bullet 500 Bobber, '77er HD Ironhead, Vespa PX, Zündapp R50, KTM LC4

Re: Reifen kombi XS400

Beitrag von Smali »

Ja, ich glaube ich spreche mal mit dem Tüv... habe in der Zwischenzeit noch im Netz gelesen... letztendliche Klarheit wird nur der TÜV bringen...

Zu den Eigenschaften: Ich baue den Caferacer eher für die Vitrine :-) Ich werde das Ding wohl selten Fahren und wenn dann als Schönwettermoped. ImTrockenen sollen die gar nicht so oo schlecht sein... der Look ist mir wichtiger. Finde die Optik ganz großartig.

Wenn die Firestones nicht gehen brauche ich auf jeden Fall ein alternatives klassisches Profil... Glaube es gibt noch ganz passable Heidenaus.

Grüße,
Patrick

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13341
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Reifen kombi XS400

Beitrag von Bambi »

Hallo Patrick,
ich hab's gerade dem Ruben geschrieben: Ich habe vorhin beim Aufräumen einige meiner alten Reifenhandbücher aus den 80-ern wiedergefunden. Ich schau mich am Wochenende nochmal schlau. Damals waren die .10-er und .60-er Reifen viel gebräuchlicher als heute, wo sich das meiste in Millimetern abspielt.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Smali
Beiträge: 15
Registriert: 6. Feb 2014
Motorrad:: Enfield Bullet 500 Bobber, '77er HD Ironhead, Vespa PX, Zündapp R50, KTM LC4

Re: Reifen kombi XS400

Beitrag von Smali »

Super, sag bescheid, falls du was herausfindest.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13341
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Reifen kombi XS400

Beitrag von Bambi »

Hallo Patrick,
lies bitte nochmal was ich schon schrieb: der 3.60-er entspricht einem 3.00-er und nicht einem 3.50-er. Und der 4.10-er einem 3.50-er und nicht einem 4.00-er. Du bist also nicht nur knapp daneben. Das kann ev. sogar auf der Felge nicht halten! Da gibt es immer eine gewisse Bandbreite, welchen Reifengrößen Du auf Deiner Felge verwenden kannst. Das könnte (muß nicht!) bei Deinem Fall vielleicht nicht passen. Ich schaue nachher mal, ob in den gestern aufgetauchten Reifenhandbüchern die Tabellen noch drin sind. Die findet man in den meisten neueren nicht mehr. Früher war wohl doch einiges besser (Reifenhandbücher z.B., die Reifen aber nicht! :grinsen1: ).
Schöne Grüße und bis später, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

hypnogen
Beiträge: 1
Registriert: 13. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha XS 400 1979

Re: Reifen kombi XS400

Beitrag von hypnogen »

Hi all, I have exactly this combination 3.50/4.00 (18") of Firestone tires at my XS400 - at original rims without any technical issue. Anyway as Smali mentions, approved tire sizes are 3.00/3.50 or 3.60/4.10 and some others, but not really 3.50/4.00. I would like to legalize my Firestones sizes. It doesn't matter what the brand is (if Heidenau, Metzeler, whatever... all the manufacturers are offering some 3.50 and 4.00...) I just need the approvale to use tires with 3.50 Front and 4.00 Rear...
like tihs:
http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... n%20XS.pdf
http://en.reifenwerk-heidenau.com/docum ... 507017.pdf

Do you have any idea, where to get it?

btw.
http://petrsikora.cz/img/xs_jes2015.jpg

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13341
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Reifen kombi XS400

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
um zu versuchen, das Thema zu klären:
Lt. der von hypnogen verlinkten Tabelle aus xs.net hat die XS 400 vorne eine Felgengröße von 1.85 x 18 und hinten 2.15 x 18. Im Techn. Reifenratgeber von 1982/83 ordnet Metzeler dem 3.50-18-er Reifen die Felgen 1.85, 2.15 (als Optimale!) und 2.50 x 18 zu. Dem 4.00-18-er die Felgen 2.15, 2.50 (als Optimale!) 2.75 und 3.00 x 18. Ich kann Euch nicht versprechen, daß Eurem Prüfer diese alte Tabelle für Abnahme und Eintrag genügt, aber Ihr könnt gerne einen Scan davon haben. Schreibt mir ggf. eine PN mit Eurer E-Mail-Adresse (ich bekomme die Kopie nicht an eine PN angehängt).
Same explanation for hypnogen in English, although, looking at your post, I assume, you're at least able to read and understand German. But as you wrote in English ... Due to the chart linked by you from the xs.net the XS 400 sports a front-rim of 1.85 x 18 and a rear one of 2.15 x 18. In their technical tyre-handbook from 1982/83 Metzeler assigns their 3.50-18 tyres to rims of 1.85, 2.15 (the optimum!) and 2.50 x 18. Their 4.00-18 is assigned for rims of 2.15, 2.50 (the optimum!), 2.75 and 3.00 x 18. I can't assure you, that you're able to legalize your tyres by showing that old chart to your scrutinizer, but I'll mail you a scan if you like. Just pm me and tell me your e-mail-account (can't attach the copy to a pm).
Schöne Grüße, kind regards, Bambi
btw: your XS is a real Beauty, hypnogen!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik