So, zwischenzeitlich sind die ganzen Tankgummis gekommen, damit ich den Tank mal vernünftig befestigen kann und auch ein Innenkotflügel und (für mich als Alltagsfahrer eher ein Thema) ein LM4-Bremszangenhalter hinten. Das sieht dann zwar nicht so hybsch aus, ABER die Bremszange steht dann nach hinten weg und lässt sich menschenwürdig entlüften. Soweit der Plan.
Nachher sollten auch noch die Haltebleche für die Seitendeckel kommen und dann kann ich vielleicht bis zum Wochenende die Guzzi in einen (technisch) Pickerl-tauglichen Zustand versetzen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- nanno
- Beiträge: 3383
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Am Sonntag ein Guzzi Cali Jackal-Gespann probegefahren, dass ziemlich genau so aufgebaut ist, wie ich meine Guzzi umbauen will: Russenboot, relativ hoher Beiwagen, Motorradreifen. Und was soll ich sagen außer: Ich verstehs. Ich verstehs echt, warum Guzzi neben BMW so eine klass. Beiwagenmaschine ist. Eigentlich sehr unspektakulär zu fahren und schon bei erhöhtem Leerlauf vermutlich mehr Leistung und Drehmoment als das SR-Gespann maximal hat. Und dann wäre da noch der Bass... ![love [ÖÖ]](./images/smilies/love.png)
![love [ÖÖ]](./images/smilies/love.png)
- nanno
- Beiträge: 3383
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Verkabelung ist bis auf ein paar Löcher im hinteren Kotflügel um den neuen (unverbastelten) Kabelbaum zum Rücklicht zu führen fertig. Abseits davon fehlt noch frische Bremsflüssigkeit, ein Satz Spiegel und ein Pickerltermin.
- Lisbeth
- Beiträge: 1662
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Machst Du doch alles mit links.
Für den Pickerltermin drück‘ ich Dir die Daumen!
Für den Pickerltermin drück‘ ich Dir die Daumen!

- nanno
- Beiträge: 3383
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Kleiner Sneakpeak - der vordere Kotflügel wird auch noch getauscht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6087
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
was gefällt dir an dem nicht?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- nanno
- Beiträge: 3383
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Der ist für die Typisierung auf der Landesprüfstelle zu kurz.
(Und ein längerer Kotflügel wird mehr Wetterschutz im Regen/Schnee bieten)
(Und ein längerer Kotflügel wird mehr Wetterschutz im Regen/Schnee bieten)
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6087
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
ok, darum.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Palzwerk
- Beiträge: 1209
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Nicht nur Wetterschutz, der Limadeckel wir dann zum Ziel von allem was das Vorderrad aufwirbelt, schade um den Aludeckel.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- nanno
- Beiträge: 3383
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Der vordere Kotflügel passt soweit, bisschen Elektrik gesäubert und Stecker getauscht. Die Dreieckigen Deckel vom Stein-Dinse sind leider etwas zu klein für das wofür ich sie geplant hatte. Die T3-Deckel bzw. genauer gesagt die Halterungen sind eine ganz eigene Herausforderung. (Soll heißen plug and play passt mal nix. Aber wird schon.)