forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

US Import

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7369
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

US Import

Beitrag von DonStefano »

Ich brauch mal eure Hilfe.

Der Plan ist es, ein Motorrad aus dem Trumpland zu importieren.
Es handelt sich um was extrem Seltenes und bei dem Preis kann man Zustand und alles andere ignorieren.

Die Geschichten um die Kiste sind sehr skuril und ich trau dem Braten nicht.
Trotzdem erweckt sie bei mir eine extreme Begehrlichkeit! :dontknow:

Auch um Straf- oder sonstige Zölle geht es hier nicht, sondern einzig darum:
Wie bekommt der Verkäufer seine Kohle und ich hab die Sicherheit,
Papiere und Moped irgendwann an einem europäischen Hafen in Empfang zu nehmen?

Habt ihr Erfahrung mit Treuhand Logistikern oder gibt es eine Alternative, die ich nicht kenne?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: US Import

Beitrag von TortugaINC »

Als ich nach Tibet gereist bin, hab ich vorab einem Guide aus Kathmandu 800US Doller per Western Union überweisen und vor Ort einen Wild Fremden nepalesischen Mitarbeiter des Gudes unsere persönlichen Dokumente überlassen und nochmal 800 US Dollar in die Hand gedrückt.
An Folgetag stand ein Nissan Patrol mit 2 Guides, Visum und Permit bereit, aber grundsätzlich würde ich die davon abraten 😂😂😂
Treuhandlogistiker ist abgesehen von in den USA Urlaub machen und die Kiste mitnehmen schon die beste Wahl. Alles anderes birgt immer für eine beiden Partein ein Risiko.
Wähle den am besten selbst aus. Ich hatte das selber schonmal, wo ein Logistiker vorgeschlagen wurde, der auch eine Homepage hatte und das alles. Recht seriös alles. Weil ich skeptisch war, hab ich die Adresse gegoogelt und dadurch festgestellt, dass da gar nichts zusammen passt…
"Happiness is only real when shared”. 

Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: US Import

Beitrag von Max1992 »

Vlt gibt es in der nähe des Standortes ja einen Händel für Motorräder.

Habe auch schon überlegt wen man solche Händler fragt das die dann gerne helfen.

So hab ich mal ein Rahmen aus kanada gut nach Deutschland gekriegt.

MAX

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4186
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: US Import

Beitrag von mrairbrush »

Ruf Trump an. :-)
Geh doch über amerikanische Foren. Vielleicht findest einen User der zufälligerweise in der Nähe des Moppeds wohnt. Man bekommt in Foren schnell mit ob jemand zuverlässig ist. So wie hier.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: US Import

Beitrag von TortugaINC »

Die Beschreibung wirkt nicht nach einem Geldbetrag, den man einem wild Fremden aus irgendeinem Forum anvertraut um zu hoffen, dass es gut geht.
"Happiness is only real when shared”. 

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4186
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: US Import

Beitrag von mrairbrush »

Er soll ihm ja auch nicht das Geld geben, aber der könnte schauen ob das Bike existiert z.B.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: US Import

Beitrag von TortugaINC »

Ah, ok. Auch gut.
Ich hatte es so verstanden, dass darum Wege für die Abwicklung der Transaktion zu finden, die für beide Parteien sicher sind. Dann hab ich´s wohl irgendwie nicht kapiert...
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 173
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: US Import

Beitrag von WuchiXJR »

PayPal?!
Da hat man doch die Möglichkeit das Geld zurück zu holen... keine Ahnung ob die sich um sowas kümmern...
Ist nur eine Idee
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

bertixbr
Beiträge: 97
Registriert: 1. Mär 2016
Motorrad:: XBR 500
Wohnort: Cologne

Re: US Import

Beitrag von bertixbr »

Frag doch mal den Manousakis.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 984
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: US Import

Beitrag von sixty4 »

Namd!
Ein Kumpel hat sich letztes Jahr einen XS-Framer (Flattracker) aus den Staaten kommen lassen und gute Erfahrungen mit dieser Firma gemacht:
IMG-20250423-WA0001.jpg
Kann gerne mal nach Preisen etc. fragen. 😉

Gruß Ralf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Mind The Bollocks.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik