forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
danielC
Beiträge: 1
Registriert: 23. Apr 2025
Motorrad:: GN125,DT175,GN400,XL500S,LTD440,...

Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch

Beitrag von danielC »

Hallo, ich würde auch ein digitales Werkstatthandbuch nehmen - falls noch eins übrig ist :P

Denn vor ca 10 Jahren hatte ich mal in einem schwachen Moment eine günstige GN400 gekauft - mit dem üblichen "Kompression vorhanden, Rest unbekannt". Aber dann hatte ich zufällig im selben Monat eine laufende LTD440 geschenkt bekommen, die seit dem immer dann herhalten musste, wenn die GN125 zu klein war. Nach ein paar Jahren kinderbedingter Schrauberpause habe ich jetzt die 400er endlich aus dem Tiefschlaf geholt - denn im 6. Gang um den Kreisverkehr ist zwar auch schön, aber fast denselben Hubraum in einem Kolben ist eben noch schöner. Nach Vergaser reinigen, einer neuen Zündkerze und 30 mal kicken blubberte sie auch schon los.
Jetzt "nur" noch Elektrik, rutschende Kupplung, alte Reifen, Ölwechsel, Lufi, Gabelöl, Bremsen, HU, Zulassung und schon kann der Sommer kommen : )

Benutzeravatar
rambowduck
Beiträge: 264
Registriert: 30. Jan 2014
Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100
Wohnort: 74858

Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch

Beitrag von rambowduck »

Moin,
da empfehle ich dir das GN-Fahrer Forum. Da wird in der Regel schnell geholfen auch wenn es ein recht ruhiges Forum ist. Das spricht für die GN.
So grundlegende Sachen wie Hallo sagen und Vorstellen helfen auch in Foren weiter.
Grüße André, im GN Forum zu Hause
build not bought

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik