forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

MotoGP/WSBK

Benutzeravatar
MKR
Beiträge: 98
Registriert: 10. Mai 2021
Motorrad:: Triumph Bonneville mit Steib Tr500 2001
Triumph Scrambler 2014
Triumph Thruxton 2007
Triumph Thruxton 2005
Jawa 500 OHC 1954 - verkauft
diverse andere Mopeds

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von MKR »

Beim Hauptrennen endlich mal ein paar KTM unter den Top 10. Und vor allem Fabio vorne dabei. Irgendwie hat es seinen Reiz "für mich" verloren. Ich schau mir kaum noch die Rennen an. Sogar meine Sachsenring Besuche bleiben wegen fehlender Motivation aus.

Stolle1989
Beiträge: 62
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von Stolle1989 »

MKR hat geschrieben: 28. Apr 2025 Beim Hauptrennen endlich mal ein paar KTM unter den Top 10. Und vor allem Fabio vorne dabei. Irgendwie hat es seinen Reiz "für mich" verloren. Ich schau mir kaum noch die Rennen an. Sogar meine Sachsenring Besuche bleiben wegen fehlender Motivation aus.
Ich finde auch die immer stetig steigende Kommerzialisierung absurd.
Die Ticketpreise und teils festgeschriebenen Plätze zum gucken haben für mich keinen Reiz.

Ich möchte wenn ich auf dem Gelände bin spontan rumtingeln und nicht einen fixen Platz auf einer Tribüne haben.

Ganz putzig war mal ein Freund, der kaufte teuer nen Boxengassenwalk.... Die Fahrer hatten kein Bock drauf, also gingen die Boxengassenwalk Leute durch die Gasse und die entsprechenden Boxentore waren unten... klasse...

Benutzeravatar
Paddymoto
Beiträge: 247
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950
Wohnort: Münster

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von Paddymoto »

Schaue seit 25 Jahren motogp. Aber durch die Elektronik und die winglets ist es ganz schön langweilig geworden.
Mir ist der topspeed und die rundenzeiten egal. Hauptsache die Jungs überholen sich paar mal.
Heute sind alle best Friends. Gibt kaum noch käbeleien zwischen den PlayStation Jungs . Schade
Seit 3 Jahren

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5483
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von jenscbr184 »

Ich finde es noch immer großes Kino. Wer es nicht mag, der kann doch Fußball schauen.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Raureif
Beiträge: 380
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von Raureif »

Ich finde es auch großes Kino! Der Speed den Jungs fahren, ist einfach nur abartig! :cool:
Stolle1989 hat geschrieben: 28. Apr 2025
Ich finde auch die immer stetig steigende Kommerzialisierung absurd.
Die Ticketpreise und teils festgeschriebenen Plätze zum gucken haben für mich keinen Reiz.

Ich möchte wenn ich auf dem Gelände bin spontan rumtingeln und nicht einen fixen Platz auf einer Tribüne haben.
In Assen kannst du Freitag und Samstag komplett frei rumlaufen. Der Campingplatz ist dort teurer als das Ticket!

Gruß

Rr

Stolle1989
Beiträge: 62
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von Stolle1989 »

Paddymoto hat geschrieben: 28. Apr 2025 Schaue seit 25 Jahren motogp. Aber durch die Elektronik und die winglets ist es ganz schön langweilig geworden.
Mir ist der topspeed und die rundenzeiten egal. Hauptsache die Jungs überholen sich paar mal.
Heute sind alle best Friends. Gibt kaum noch käbeleien zwischen den PlayStation Jungs . Schade
Seit 3 Jahren
Thats it. Die 500er 2 Takter ohne Fahrhilfen waren die Besten!
Und eben eckige Jungs die auch mal direkt werden.

Heute müssen die kleinen Modebübchen sich ja direkt offiziell entschuldigen oder eine Strafe zahlen wenn Sie das Wort Scheisse benutzt haben...
Angepasster weichgespülter Kram.

Diese ganzen Aeroteile finde ich grausam aber manche Dinge finde ich noch schlimmer.
Da wären z.B. die Devices, die Heck und Front hoch und runter fahren...
Das schlimmste aber, schau dir mal in Zeitlupe die Starts an. Da lässt Niemand mehr gezielt die Kupplung schleifen, die lassen den Hebel springen und den Rest macht die Anfahrautomatik.
Kein Wunder das permanent fast nur technisch saubere Starts zu sehen sind....

Ich finde GP oder WSBK dürfte keine aktiven Fahrhilfen haben. Auch diese dämlichen Regeln beim WSBK bei denen man erfolgreiche Motorräder einbremst um eine "spannende" Meisterschaft zu kreieren.
Aus Konstrukteurs Sicht wird man also dafür bestraft wenn man ein gutes Motorrad baut, super....

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von Zetti »

Bin seit 20 Jahren auf dem Sachsenring aber ich glaube, dass es dieses Jahr das letzte mal sein wird.
Schade eigentlich. Spaß zu schauen macht eigentlich nur noch die Moto 3.🙄

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4098
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von FEZE »

....früher war auch mehr Lametta.....
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
MKR
Beiträge: 98
Registriert: 10. Mai 2021
Motorrad:: Triumph Bonneville mit Steib Tr500 2001
Triumph Scrambler 2014
Triumph Thruxton 2007
Triumph Thruxton 2005
Jawa 500 OHC 1954 - verkauft
diverse andere Mopeds

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von MKR »

jenscbr184 hat geschrieben: 28. Apr 2025 Ich finde es noch immer großes Kino. Wer es nicht mag, der kann doch Fußball schauen.
Hör doch mit dem Fußball auf.

Ich hoffe ja das diese Aeropakete irgendwann verschwinden. Wieder bissl mehr Moped, weniger Space Shuttle.

Der Speed ist auch mega, aber die Fights waren einfach mal mehr. Wenns mich packt hol ich von Duke Video die DVD Serien raus 75-2019 Motorrad WM. Da kann man mal ne Woche vorm Fernsehen in Erinnerungen schwelgen. Hilft gut über den Winter.

Das Ankerbergfestival am Sachsenring fehlt aber schon.......

Benutzeravatar
paulschwarz
Beiträge: 184
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thruxton 1200 RS Goldmarie
KTM 690 R Metisse CafeRacer
Wohnort: An der Ostsee

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von paulschwarz »

… na ja, wir leben halt nunmehr im 21. Jahrhundert, auch bei der Motorrad-Renntechnik. In meiner Jugend bin ich mit Kreidler RS über den Nürburgring geheizt, heute hat mein Motorrad ABS und Traktionskontrolle, trotzdem hab ich alle Kontrolle noch in der rechten Hand und bin flott unterwegs.
Ab 2027 wird die MotoGP erhebliche Regeländerungen erfahren, 850 ccm Motoren, Device-Verbote, Aerodynamische Änderungen u.m.
Wer noch mehr Spannung möchte dem sei die 8 h EWC in Spa am 08.Juni 2025 empfohlen.
Paul
Bild

Antworten

Zurück zu „Motorsport-Events“

Kickstarter Classics