

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6033
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
und von mir vom Niederrhein. 

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13279
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Alles Gute, Manni!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
OnlineLisbeth
- Beiträge: 1614
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Danke Männers!
Ihr seid toll!!!![love [ÖÖ]](./images/smilies/love.png)
Ihr seid toll!!!
![love [ÖÖ]](./images/smilies/love.png)
- jenscbr184
- Beiträge: 5493
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Dann laß mich doch einfach raus.
Unsere Welten tangieren sich nicht, Punkt.
Sorry, Manni.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
OnlineLisbeth
- Beiträge: 1614
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Um mir den Kopf freizublasen, hab‘ ich mich einer eher meditativen Tätigkeit gewidmet.
Ein absolutes Neuland für mich, das als Ablenkung nicht besser sein könnte: Hier und da kommt zur Tiefenentspannung noch der nuller Rotmarderpinsel zum Einsatz gefolgt von diversen Klarlackschichten bis die Fläche absolut glatt ist.
Muss nicht jedem gefallen, aber wenn der Inder schon die Tankform auf seine Weise interpretiert, sollte man ihm unterstützend unter die Arme greifen.
Ein absolutes Neuland für mich, das als Ablenkung nicht besser sein könnte: Hier und da kommt zur Tiefenentspannung noch der nuller Rotmarderpinsel zum Einsatz gefolgt von diversen Klarlackschichten bis die Fläche absolut glatt ist.
Muss nicht jedem gefallen, aber wenn der Inder schon die Tankform auf seine Weise interpretiert, sollte man ihm unterstützend unter die Arme greifen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Mopedjupp
- Beiträge: 3542
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Hammer Manni!
Dafür das Du sagst es wäre absolutes Neuland ist das perfekt geworden!
Gruß Reinhold
Dafür das Du sagst es wäre absolutes Neuland ist das perfekt geworden!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
-
OnlineLisbeth
- Beiträge: 1614
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Dankeschön!
Ich hatte vorher mal ein wenig rumprobiert. Ich wollte wissen wie die Chancen steh‘n das zu schaffen und ob sich die Lacke miteinander vertragen.
Und das war gut so, denn wie man sieht, hat das Maskierband keinen besonders engen Radius zugelassen.
Für gerade Linien ist es allerdings perfekt.

Ich hatte vorher mal ein wenig rumprobiert. Ich wollte wissen wie die Chancen steh‘n das zu schaffen und ob sich die Lacke miteinander vertragen.
Und das war gut so, denn wie man sieht, hat das Maskierband keinen besonders engen Radius zugelassen.
Für gerade Linien ist es allerdings perfekt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12280
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)