
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
- sven1
- Beiträge: 12282
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Roter Rahmen 
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- halbtroll
- Beiträge: 1513
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
....von Ferne hört man das Geräusch einer altpreussischen Bartwindemaschine. Radibumm,Radibumm,Radibumm....



- GalosGarage
- Beiträge: 6037
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
jau, Martin mit Pickelhelm....
Man, nu fangen wir wieder an, Schluss jetzt.

Man, nu fangen wir wieder an, Schluss jetzt.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- DonStefano
- Beiträge: 7407
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
WARUM?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- GalosGarage
- Beiträge: 6037
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Genug ist genug. man muss ja nicht übertreiben, obwohl... nee, Pause
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- GalosGarage
- Beiträge: 6037
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Lisbeth
- Beiträge: 1618
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Ich bin zwar noch nicht ganz zurück im Spaßmodus, aber Dank Euch und Ablenkung mit dem Tank ist meine Laune schon wieder um einiges besser geworden.
Man kann viele Dinge im Leben nicht ändern, aber wenn man das Beste daraus macht, dann wird es wenigstens erträglicher. Diesen Weg habe ich nun eingeschlagen.
Jetzt wieder mit Blick nach vorn:
Ich hätte ja nicht gedacht, dass der Tank trotz seiner gewagten Farbgebung so gut ankommt.
Vielen Dank für die Blumen!
Ich hab‘ heute unzählige dünne Schichten Klarlack auf das Dekor aufgetragen und hoffe, dass ich es morgen oder am Sonntag schön glattschleifen kann um die finale Lackschicht auftragen zu können. Ich sag‘ es ja immer wieder, aber von Handwerkskunst oder gar meisterlicher Arbeit kann hier wirklich nicht die Rede sein.
Auf den Fotos sieht das schon echt klasse aus, aber aus der Nähe würde ein Profi die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Naja, vielleicht nicht ganz.
@Obelix: Ich kann Deinen Gedankengang absolut nachvollziehen, aber das Weiß muss einfach sein. Als Vorbild diente die Tankgestaltung der alten V7 Sport. Das ließ sich aber so nicht umsetzen und deswegen hab‘ ich die Form abgeändert und die Typo der alten Guzzis gewählt.
Den Schriftzug weiter nach vorne zu platzieren wäre für mich nicht so schön, denn der Tank hat dort schon eine sehr starke Wölbung in Richtung Lenkkopf.
Und während Ihr weiter über den Rahmen seniert, lehn‘ ich mich gemütlich zurück!![popcorn [pop]](./images/smilies/popcorn.gif)
Man kann viele Dinge im Leben nicht ändern, aber wenn man das Beste daraus macht, dann wird es wenigstens erträglicher. Diesen Weg habe ich nun eingeschlagen.
Jetzt wieder mit Blick nach vorn:
Ich hätte ja nicht gedacht, dass der Tank trotz seiner gewagten Farbgebung so gut ankommt.
Vielen Dank für die Blumen!

Ich hab‘ heute unzählige dünne Schichten Klarlack auf das Dekor aufgetragen und hoffe, dass ich es morgen oder am Sonntag schön glattschleifen kann um die finale Lackschicht auftragen zu können. Ich sag‘ es ja immer wieder, aber von Handwerkskunst oder gar meisterlicher Arbeit kann hier wirklich nicht die Rede sein.
Auf den Fotos sieht das schon echt klasse aus, aber aus der Nähe würde ein Profi die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Naja, vielleicht nicht ganz.

Ich dachte einfach nur darüber nach, ob ich mir den Freck mit der Dekorlackierung wirklich antun soll, da ich an Deinem Tank großes Gefallen gefunden habe, liebe Schwester.DonStefano hat geschrieben: 1. Mai 2025 Als Du letzten Montag den Tank meiner Guzzi mit Deinem "Dauer-Skepsis-Blick" betrachtet hattest, da dachte ich noch...
...was ist denn jetzt schon wieder?
@Obelix: Ich kann Deinen Gedankengang absolut nachvollziehen, aber das Weiß muss einfach sein. Als Vorbild diente die Tankgestaltung der alten V7 Sport. Das ließ sich aber so nicht umsetzen und deswegen hab‘ ich die Form abgeändert und die Typo der alten Guzzis gewählt.
Den Schriftzug weiter nach vorne zu platzieren wäre für mich nicht so schön, denn der Tank hat dort schon eine sehr starke Wölbung in Richtung Lenkkopf.
Und während Ihr weiter über den Rahmen seniert, lehn‘ ich mich gemütlich zurück!
![popcorn [pop]](./images/smilies/popcorn.gif)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Lisbeth
- Beiträge: 1618
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Einfach nur mega geil!!!!!!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- GalosGarage
- Beiträge: 6037
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
hab ich noch gar nicht von der Seite betrachtet, aber stimmt...

Und der Tank passt absolut.


Und der Tank passt absolut.

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)