forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2886
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von vanWeaver »

Wird nicht einfach mit dem Antrieb zu den 4 Rädern, auch der mittige Gurtruckdämpfer wird über 100 km/h labil.
Machste 4WD? :mrgreen:

....entweder lässt du das Schnüffelopferbeinchen als erste Kampfspur am Krad durchgehen oder schleifst noch mal an, Klarlackschichten kann man(ni) nie genug haben. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2332
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von DerSemmeL »

Geht nach dem vollständigen durchtrocknen des Lacks sicher auch noch mal leichter den Fliegnhaxn wegzuschleifen!

Ansonsten - TOP gemacht! Steh auch mal zu Deiner Leistung [ÖÖ]
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12317
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von sven1 »

Manni mein Lieber,

das sieht richtig gut aus…

darum

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1655
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

:lachen1: :lachen1: :lachen1:
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht! :cool:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5520
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von jenscbr184 »

Gut gemacht. :salute:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1655
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Dankeschön!😊

Ich hab‘ eben noch die Pickelchen rauspoliert und versucht, das Fliegenbein wegzubekommen.
Aus Angst den Klarlack durchzuschleifen, habe ich frühzeitig mit der Bearbeitung dieses Ärgernisses aufgehört.
Dass es sofort ins Auge fällt, ist schon ziemlich frustrierend.
IMG_7264.jpeg
Wenigstens ist das Bein jetzt so glatt wie das eines Spitzensportlers und wenn in ferner Zukunft ein Archäologe den Tank ausgräbt, hat er den Beweis dafür, dass es schon vor Jahrmillionen Leben auf der Erde gab.
Ein tröstlicher Gedanke. :stupid:

Das leidige Thema mit dem Rahmen steht noch im Raum und ich habe an einer Stelle des Tontis mal einen Versuch gemacht.
Kunstharzlack und Synthetikpinsel haben mich dabei unterstützt.
IMG_6285.jpeg
Das ist der Weg, den ich nun einschlagen werde.
Davon bringt mich niemand ab. :neener:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12317
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von sven1 »

Ein schöner, glänzender, schwarzer Rahmen.
Gefällt mir 👍
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1539
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von halbtroll »

Sehr gut. Machen.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1655
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

:salute:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8773
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von obelix »

Jetzt isser aus seinem Rahmen gefallen:-)
highfive.gif
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics