forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SR500 Tank "restaurieren"

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2895
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: SR500 Tank "restaurieren"

Beitrag von vanWeaver »

Genau wie Manni schreibt passt das.
...und wie auch schon geschrieben wurde wirkt die Plörre schneller wenn sie heiß bleib.

PS. Man kann auch noch Schrotkugel additieren und den abgedichteten Tank auf die Mischmaschine schnallen. :wink:

Andreas, kannst du nicht mal ein Forums-Wiki basteln wo solche Beiträge einfließen könnten? :beten:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8804
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: SR500 Tank "restaurieren"

Beitrag von obelix »

Hab das hier verwendet.
Die Inhaltsstoffangben sind leider etwas sparsam:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4359
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: SR500 Tank "restaurieren"

Beitrag von mrairbrush »

Hauptbestandteile ist Natriumhydrogensulfat. (Salz der Schwefelsäure) zwischen 50-75% Anteil.
Ist ein WC Reiniger der nicht ins Abwasser gelangen soll. :-) Wie will man das machen? Absaugen? Schau mal unter Umweltschutzmaßnahmen.
Guggst DU https://www.scjproducts.info/-/media/Fi ... ev-1-1.pdf

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1684
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: SR500 Tank "restaurieren"

Beitrag von Lisbeth »

mrairbrush hat geschrieben: 4. Mai 2025 Ist ein WC Reiniger der nicht ins Abwasser gelangen soll.
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8804
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: SR500 Tank "restaurieren"

Beitrag von obelix »

mrairbrush hat geschrieben: 4. Mai 2025Hauptbestandteile ist Natriumhydrogensulfat. (Salz der Schwefelsäure) zwischen 50-75% Anteil. Ist ein WC Reiniger der nicht ins Abwasser gelangen soll.
Diese Zubereitung ist gemäß der Richtlinie 1999/45/EG
und nachfolgender Anpassungsrichtlinien nicht als umweltgefährlich eingestuft.
kopfkratz.gif
Aber:
Vorsorge treffen, dass das Produkt nicht in die Kanalisation
gelangt. Nicht in Oberflächengewässer oder Kanalisation gelangen lassen.
confused3.gif
Abfälle nicht in den Ausguss schütten
hammer4.gif
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4359
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: SR500 Tank "restaurieren"

Beitrag von mrairbrush »

Merkst was? Darum sollte man immer wissen was man eigentlich benutzt. Irre Widersprüche.

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8804
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: SR500 Tank "restaurieren"

Beitrag von obelix »

mrairbrush hat geschrieben: 4. Mai 2025Darum sollte man immer wissen was man eigentlich benutzt.
Schon:-)
Leider steht da ja sowas ned drauf, wenn man vor dem Regal steht. Und da ich in Chemie sowieso ein totaler Noob bin, würde mir ne ausführliche Inhaltsliste auch ned wirklich helfen. Funktioniert hats auf jeden Fall mal mächtig gut. Und da eh Neulack geplant und schon abgeschliffen war, wär es eh worscht gewesen. Werd ich beim näxten Mal auf jeden Fall wieder so machen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
SRThomas
Beiträge: 103
Registriert: 14. Mai 2023
Motorrad:: Yamaha, SR 500 48T
Yamaha, XJ 900 F 58L
Wohnort: Odenwald

Re: SR500 Tank "restaurieren"

Beitrag von SRThomas »

Kurzes Update: hab heute in den Tank geschaut und das ganze sieht überschaubar aus vom Aufwand. War heute schonmal Zitronensäure und Natron kaufen für nächstes Wochenende :grinsen1: :grinsen1: und den Rost außen habe ich auch dezent überschätzt :unbekannt: und sorry für die Qualität der Bilder, die Stetoskopkamera ist schon etwas älter

Grüße

Thomas [cup)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Sabbel nich, dat geit!"

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4359
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: SR500 Tank "restaurieren"

Beitrag von mrairbrush »

Sieht außen schlimmer aus als innen. Da scheint Spachtel drauf zu sein. Mach den blank und hau zuerst ordentlich 2k Epoxi drauf. 2 Tage wegstellen, leicht anschleifen, dann kannst neu spachteln. Oder willst erst mit Zinn arbeiten? Blank muss er auf jeden Fall.

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 685
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: SR500 Tank "restaurieren"

Beitrag von Zissel »

SRThomas hat geschrieben: 5. Mai 2025 sorry für die Qualität der Bilder, die Stetoskopkamera ist schon etwas älter
Jo, das klingt auch schon ein bisschen nach jenen Zeiten, als die Sonographie noch in den Kinderschuhen steckte :mrgreen:
Gruß Martin

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics