Was soll es auch anderes sein wie meine Hausmarke? Hier in der Gesamtansicht. Der Motor basiert auf dem bekannten 500- Quattro Motor, aber mit DOHC und 4 Ventilen.
Gedacht für eine Sport- Version der Quattro. Angeblich hat die Kostenkalkulation einen zu hohen Herstellungspreis für den Motor ergeben.
Man munkelt auch, dass eine es eine Sei- Version davon auch gegeben hat.
Dass du Ähnlichkeit zum 250 Quattro Motor erkannt hast ehrt dich. Prampolini war ganz offensichtlich auch der Konstrukteur von diesem Motor. Vom 250er Motor steht zwei Motoren weiter noch eine 4-Zylinder- Version mit 125ccm³

Wie auch immer, für mich ist der Motor ein schöner Beweis, dass De Tomaso Mitte der 70er durchaus mehr mit Benelli vor hatte als nur schnelles Geld mit Honda- Kopien zu machen.
Leider war bei all diesen Vorhaben die Luft raus, nachdem De Tomaso Maserati gekauft hatte. Von da an musste Guzzi + Benelli nur noch Geld liefern um den Biturbo entwickeln zu können. Schade.
Hier noch ein Bild in den Ansaugkanal: Grumbern, du darfst weiter machen