Es ist keine Sackbohrung, sie geht durch. Jemand sagte man kann versuchen ihn zu zertrümmern, aber wie soll das gehen?menetekeluparsin hat geschrieben:da es sich um eine sackbohrung der unteren brücke handeln wird, sind die chancen gering
da was zu heben. in werkzeugmachereien hat man für solche fälle ausfunkgeräte aber auch
das funktioniert nicht immer.
mein meister pflegte in solchen fällen zu sagen "....liegt immer an dem der's macht"![]()
fummel noch n bischen dran rum und besorg dir ne neue !
wenn man sandstrahlen oder pulverbeschichten läßt sollte man die eventualitäten bedenken,
die strahler und beschichter wissen nicht was wichtig ist.
gruß
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GR650X wird zum Caferacer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
-
menetekeluparsin
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Feb 2014
- Motorrad:: verschiedenste
Re: GR650X wird zum Caferacer
welche bohrung ist es genau?
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: GR650X wird zum Caferacer
Simax hat geschrieben:Meine Laune ist bei Null.....quatsch weit weit unter Null![]()
Ich habe eben in der Klemmung der Gabelbrücke einen Gewindeschneider abgerissen![]()
![]()
![]()
Hat der Hirni doch alles vollgepulfert![]()
Hat jemand eine Idee wie man das wieder hin bekommt??![]()
UUUaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa![]()
![]()
![]()
Oha.. deswegen dreht man vor dem Pulvern ja auch eigentlich Schrauben in alle Gewinde..
Obere oder untere Brücke? Wichtig beim Gewinde schneiden/nachschneiden ist , dass man nach wenigen Gängen erstmal wieder zurückdreht zwecks Spahntrennung.
Wie weit drinnen ist der Schneider abgebrochen?
-
menetekeluparsin
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Feb 2014
- Motorrad:: verschiedenste
Re: GR650X wird zum Caferacer
....hab sicherlich schon tausende von gewinde geschnitten
aber auch ich brech mir hin und wieder mal einen ab
also,.....welche bohrung ist es?
aber auch ich brech mir hin und wieder mal einen ab
also,.....welche bohrung ist es?
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: GR650X wird zum Caferacer
Ja aber nur weil da n bischen Pulver zwischen ist??? Da bricht doch kein gewindeschneider ab.. kann mir eher vorstellen dass die Steigung nicht hingehauen hat
-
menetekeluparsin
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Feb 2014
- Motorrad:: verschiedenste
Re: GR650X wird zum Caferacer
simax wird wissen warum.
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
Bei den anderen drei hat es prima geklappt. Ist in der unteren Brücke die untere Schraube, von innen habe ich noch etwa 10mm bis zum Schneider.
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
-
menetekeluparsin
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Feb 2014
- Motorrad:: verschiedenste
Re: GR650X wird zum Caferacer
ich hab nachgeschaut, die vier schraubenlöcher der standrohrklemmung sind durchgangsbohrungen
da ist aber trotzdem ein schlechtes rankommen.
manschmal hilft es mit co2 punkt für punkt aufzutragen aber auch da besteht in deinem fall wenig
hoffnung, von hinten steckt der gewindeschneider fest und von vorn ist das stück mit der durchgangs-
bohrung davor.
vielleicht klapt's mit fummeln und glück, ich würd dir aber wenig hoffnung machen.
in der bucht ist auch keine einzelne brücke im angeboht.
wenn ich wüßte ob mein motor im 450ger rahmen bleibt ????
da ist aber trotzdem ein schlechtes rankommen.
manschmal hilft es mit co2 punkt für punkt aufzutragen aber auch da besteht in deinem fall wenig
hoffnung, von hinten steckt der gewindeschneider fest und von vorn ist das stück mit der durchgangs-
bohrung davor.
vielleicht klapt's mit fummeln und glück, ich würd dir aber wenig hoffnung machen.
in der bucht ist auch keine einzelne brücke im angeboht.
wenn ich wüßte ob mein motor im 450ger rahmen bleibt ????
-
menetekeluparsin
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Feb 2014
- Motorrad:: verschiedenste
Re: GR650X wird zum Caferacer
bau erstmal alles zusammen und klemm das standrohr nur mit einer schraube.
sowas passiert und darf nicht zu übermächtig werden,....mach bei etwas anderem weiter.
irgendwann wird sich was auftun.
sowas passiert und darf nicht zu übermächtig werden,....mach bei etwas anderem weiter.
irgendwann wird sich was auftun.
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
Danke für die Anregungen, hört sich alles nicht so berauschend an.... Hab mir ja auch überlegt erst einmal weiterzubauen, aber wenn ich das neue Lager eintreibe, muss ich das vielleicht auch nochmal neu machen

Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
