forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

K100 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Troubadix
Beiträge: 4129
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: K100 Umbau

Beitrag von Troubadix »

Stolle1989 hat geschrieben: 19. Jun 2025 Atrappen sind peinlich, wenn dann offen fahren. ;)
Dürfte mit einer Alpha-N steuerung machbar sein, normal sollte nach (streng genommen davor) den Drosselklappen ja der Luftmengenmesser kommen...


...evtl klärt der Owner mal auf was da reinkommt




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
RWAETZOLD
Beiträge: 44
Registriert: 8. Jun 2025
Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
Wohnort: Klein Köris

Re: K100 Umbau

Beitrag von RWAETZOLD »

Ja sind Atrappen, hab doch geschrieben Sinnloses Zubehör :grinsen1:
Ofenne Trichter usw. find ich auch gut aber um das richtig zumachen ist ja nich so einfach tappingfoot
Hab es früher an meiner guzzi , cb 750 four und cbx 1000 ( 6 zylinder ) gemacht.war immer ein riesen Aufwand. Aber es waren Vergaser. Von Einspritzung hab noch weniger Ahnung :neener:
Ich glaube die k 100 fährt für meine Bedürfnisse gut genug Hauptsache sie sieht wenn ich fertig bin gut aus :cool:

Stolle1989
Beiträge: 141
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: K100 Umbau

Beitrag von Stolle1989 »

Ei spritzig ist wesentlich einfacher als nen Vergaser. :)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5715
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Ohne LMM geht mit dieser Elektronik nix offen. Da kann man aber auf 11er umbauen,....wer das mag... :dontknow:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
RWAETZOLD
Beiträge: 44
Registriert: 8. Jun 2025
Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
Wohnort: Klein Köris

Re: K100 Umbau

Beitrag von RWAETZOLD »

mir reicht es so, kann ja auf die andere Seite noch 4 K&N drankleben :tease: :hammer: :bulle:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6446
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: K100 Umbau

Beitrag von TortugaINC »

jenscbr184 hat geschrieben: 20. Jun 2025 Ohne LMM geht mit dieser Elektronik nix offen. Da kann man aber auf 11er umbauen,....wer das mag... :dontknow:
Gibt inzwischen frei programmierbaren, moderne Systeme für bezahlbares Geld. Da muss man irgendwo zwischen Drosselklappe und Einlassventil einen MAP-Sensor verbauen und ab dafür.
Alpha-N würde natürlich auch funktionieren, ist aber ein Relikt der Vergangenheit von über 20 Jahren.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5715
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Genau.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
RWAETZOLD
Beiträge: 44
Registriert: 8. Jun 2025
Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
Wohnort: Klein Köris

Re: K100 Umbau

Beitrag von RWAETZOLD »

So der Endtopf ist montiert, vor dem lackieren wird der Halter noch schön geschliffen :roll:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RWAETZOLD
Beiträge: 44
Registriert: 8. Jun 2025
Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
Wohnort: Klein Köris

Re: K100 Umbau

Beitrag von RWAETZOLD »

Könnte ein Federbein in rot und 370 mm Länge gebrauchen , hat jemand eine Idee ?

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5715
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Benny Wilbers.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „K-Modelle“

Kickstarter Classics