forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2418
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Ventile sind frisch eingestellt. Hatte Dirk mit mir am Karfreitag schon erledigt.
Da war alles unauffällig.
Hatten auf 0,23 statt 0,22 eingestellt.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17771
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von grumbern »

Mal rein pusten (mit Kompressor) und schauen, ob es an Ein-, oder Auslass pfeift.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2418
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Gute Idee! .daumen-h1:
Das hatte ich bei der 450er auch so gemacht.
Den Adapter dafür hab‘ ich ja.

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Oh Mann, und das wo Du so weit bist. Kann mir vorstellen, wie dir zu Mute ist.

Wegen den nicht reagierenden Vergasern: zumindest der auf der "guten" Seite sollte auf die Leerlaufgemischschrauben reagieren. Du hattest mal gesagt, dass die Schrauben 3-4 U offen waren. Das ist zu viel. Machen die Choke Kolben richtig zu? Evtl. mal die Gummischeiben unten in den Kolben drehen. Wenn die nicht zu machen reagieren die Vergaser nicht auf Einstellversuche. Schau auch mal, ob die Leerlaufgemischschrauben saubere Spitzen haben und die O-Ringe vorhanden sind.

Wegen der Verdichtung: mit Druckluft prüfen gibt erst mal einen groben Anhalt. Verdichtung nochmal messen mit etwas Öl im Brennraum auch. Noch ne blöde Idee: machen beide Gasschieber zum Messen komplett auf? Wenn der Kopf bzw. Zylinder raus muss ist das erstmal kein großer Akt. Dauert max 1 Stunde, der Motor kann bleiben wo er ist. Einbau dauert auch nicht viel länger. Über mögliche Ursachen kann man aktuell nur spekulieren. Kann von total ausgenudeltem Zylinder (unwahrscheinlich) gebrochenem Kolbenring oder krummen bzw. klemmendem Ventil alles sein. Einfach mal ein paar Tage Nerven beruhigen und dann mit Ruhe und System dran. Muss ja nicht zwangsläufig was großes sein. Daumen bleiben gedrückt.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 2033
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)-fertig, eingestellt bei eBay.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von halbtroll »

Alter. Soll ich nach dem Treffen noch nen Tag dranhängen und wir rupfen die Pötte v8n der Guzzi runter?
Falls Du es bis dahin nicht alleine geschafft hast?
Der d
Dir überaus wohlgesonnener Haustroll.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2418
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Palzwerk hat geschrieben: 21. Jun 2025 Evtl. mal die Gummischeiben unten in den Kolben drehen. Wenn die nicht zu machen reagieren die Vergaser nicht auf Einstellversuche. Schau auch mal, ob die Leerlaufgemischschrauben saubere Spitzen haben und die O-Ringe vorhanden sind.
Eine Gummischeibe ist top, die andere hab‘ ich gedreht.
Hatte alles im US-Bad gereinigt und neue O-Ringe eingesetzt.
Palzwerk hat geschrieben: 21. Jun 2025 Noch ne blöde Idee: machen beide Gasschieber zum Messen komplett auf?
Keine Ahnung. Ich konnte nicht das Messteil in die Kerzenöffnung drücken, den sporadisch funktionierenden Anlasser betätigen und dabei noch Gas geben. Schieber waren also zu.
Muss nochmal testen und den Kompressionsmesser in die Kerzenöffnungen einschrauben. Dann geht‘s besser.
Hatte ich gestern keinen Bock mehr drauf.
halbtroll hat geschrieben: 21. Jun 2025 Soll ich nach dem Treffen noch nen Tag dranhängen und wir rupfen die Pötte v8n der Guzzi runter?
Sehr lieb von Dir dieses Angebot! .daumen-h1:
Aber ich werde natürlich vorher schon weiter auf Fehlersuche geh‘n, denn ich hab‘ nun eine Nacht über diesen Kack geschlafen und mich minimalst beruhigen können.
Ab dem Montag nach dem Treffen haben wir Terminaufträge zu erledigen, da dies nur in den Schulferien möglich ist.
Die Woche vor dem Treffen hab‘ ich frei.
Frei???? :lachen1:

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 2033
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)-fertig, eingestellt bei eBay.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von halbtroll »

Oder ich komm nen Tag früher.....
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2418
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Lieb von Dir! [ÖÖ]
Aber das wird wirklich nicht nötig sein.
Ich hab‘ was zum Fahren und der Guzzi werde ich schon zeigen wo der Hammer hängt.
Ich leih‘ mir den von Schwester Stefanie aus, dann wird die Diva schon spuren.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 2033
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)-fertig, eingestellt bei eBay.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von halbtroll »

.daumen-h1: i
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Bevor Du irgendwas außeinander reißt: Mach dem Kompressionstest nochmal mit wirklich offenen Gasschiebern. Kannst ja am Gasgriff die "Tempomat Schraube" soweit reindrehen, dass die Gasschieber offen bleiben. Dann hast Du eine Hand frei für den Kompressionstest und die andere für den Anlasser.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics